HörZu Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Liebesleben der Tiere
Verblüffende Fakten über Partnerwahl, Zärtlichkeiten und Co.

Bauen für die moderne Zukunft
Was moderne Gebäude heute können

Ausgabe 004/2025

Ihr gutes Recht im Alltag
Ihr gutes Recht im Alltag Juristin und TV-Expertin Nicole Mutschke erklärt 20 strittige Alltagssituationen. Was Ihnen zusteht, was Sie einfordern können und wer Ihnen in wichtigen Rechtsfragen beistehen kann

Ein Waisenkind namens George
Kleines Äffchen, großes Theater Das ergreifende Schicksal des Totenkopfäffchens George, das zu früh seine Mutter verlor - und unverhofft Hilfe fand

Ausgabe 003/2025

Inseln zum Träumen
Herzlich willkommen auf den schönsten Eilanden der Welt. Von Sansibar bis Sizilien. Einmal möchte man hier Urlaub machen

Kleines Kerlchen in Gefahr
Kleine Kletterhelden Warum man den kleinen Garteschläfer, einen nachtaktiven Bilch, kaum noch sieht

Ausgabe 002/2025

Mit voller Kraft ins neue Jahr
Drei Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung & Psychologie geben Tipps, wie Sie mit viel Kraft und Elan 2025 angehen

Großer Fußball-Bundesliga-Planer
Alle Termine der Rückrunde 1. und 2. Liga

Ausgabe 001/2025

Winterzauber in Deutschland & Österreich
So zauberhaft ist der Winter Wo es in Deutschland und Österreich jetzt am schönsten ist

Der Preis der Schönheit
Die Frau hinter dem Lächeln Model, Moderatorin, TV-Ansagerin: Heidrun von Goessel, die kürzlich 80 wurde, zieht in einem neuen Buch Bilanz

Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Ausgabe 043/2024


Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


Ausgabe 040/2024


Ausgabe 039/2024


Ausgabe 038/2024


Ausgabe 037/2024


Ausgabe 036/2024


Ausgabe 035/2024


Ausgabe 034/2024


Ausgabe 033/2024


Ausgabe 032/2024


Ausgabe 031/2024


Ausgabe 030/2024


Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


Ausgabe 027/2024


Ausgabe 026/2024


Ausgabe 025/2024


Ausgabe 024/2024


Ausgabe 023/2024


Ausgabe 022/2024


Ausgabe 021/2024


Ausgabe 020/2024


Ausgabe 019/2024


Ausgabe 018/2024


Ausgabe 017/2024


Ausgabe 016/2024


Ausgabe 015/2024


Ausgabe 014/2024


Ausgabe 013/2024


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

HörZu Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,49 CHF
pro Ausgabe
52 Hefte
0% gespart
233,22 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,49 CHF
pro Ausgabe
52 Hefte
0% gespart
233,22 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Liebesleben der Tiere
Verblüffende Fakten über Partnerwahl, Zärtlichkeiten und Co.

Bauen für die moderne Zukunft
Was moderne Gebäude heute können

Ausgabe
004/2025

Ihr gutes Recht im Alltag
Ihr gutes Recht im Alltag Juristin und TV-Expertin Nicole Mutschke erklärt 20 strittige Alltagssituationen. Was Ihnen zusteht, was Sie einfordern können und wer Ihnen in wichtigen Rechtsfragen beistehen kann

Ein Waisenkind namens George
Kleines Äffchen, großes Theater Das ergreifende Schicksal des Totenkopfäffchens George, das zu früh seine Mutter verlor - und unverhofft Hilfe fand

Ausgabe
003/2025

Inseln zum Träumen
Herzlich willkommen auf den schönsten Eilanden der Welt. Von Sansibar bis Sizilien. Einmal möchte man hier Urlaub machen

Kleines Kerlchen in Gefahr
Kleine Kletterhelden Warum man den kleinen Garteschläfer, einen nachtaktiven Bilch, kaum noch sieht

Ausgabe
002/2025

Mit voller Kraft ins neue Jahr
Drei Experten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung & Psychologie geben Tipps, wie Sie mit viel Kraft und Elan 2025 angehen

Großer Fußball-Bundesliga-Planer
Alle Termine der Rückrunde 1. und 2. Liga

Ausgabe
001/2025

Winterzauber in Deutschland & Österreich
So zauberhaft ist der Winter Wo es in Deutschland und Österreich jetzt am schönsten ist

Der Preis der Schönheit
Die Frau hinter dem Lächeln Model, Moderatorin, TV-Ansagerin: Heidrun von Goessel, die kürzlich 80 wurde, zieht in einem neuen Buch Bilanz

Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Ausgabe
043/2024


Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Ausgabe
040/2024


Ausgabe
039/2024


Ausgabe
038/2024


Ausgabe
037/2024


Ausgabe
036/2024


Ausgabe
035/2024


Ausgabe
034/2024


Ausgabe
033/2024


Ausgabe
032/2024


Ausgabe
031/2024


Ausgabe
030/2024


Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Ausgabe
027/2024


Ausgabe
026/2024


Ausgabe
025/2024


Ausgabe
024/2024


Ausgabe
023/2024


Ausgabe
022/2024


Ausgabe
021/2024


Ausgabe
020/2024


Ausgabe
019/2024


Ausgabe
018/2024


Ausgabe
017/2024


Ausgabe
016/2024


Ausgabe
015/2024


Ausgabe
014/2024


Ausgabe
013/2024


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Leserbewertungen

Ich lese die HÖRZU bereits seit 30 Jahren. Ursprünglich nur gekauft wegen des umfangreichen und sehr genauen Radioprogramms hat sich die HÖRZU im laufe der Jahre für mich zur unersetzlichen Programmzeitschrift für Radio UND Fernsehen entwickelt. Nicht zu vergessen der hervorragende und immer abwechslungsreiche Magazinteil wo jede Woche interessante Artikel zu den Themen Film und Fernsehen, Reisen, Gesundheit u.v.m. Platz finden. Eine Zeitschrift die für mich im täglichen Leben nicht mehr wegzudenken ist.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von HörZu

  • Das Liebesleben der Tiere
    Verblüffende Fakten über Partnerwahl, Zärtlichkeiten und Co.
  • Bauen für die moderne Zukunft
    Was moderne Gebäude heute können
  • Jagd nach Gold
    Alles über die Ski-WM
Newsletter
Kontakt