Porträt von Gärtner + Florist
Porträt von „Gärtner+Florist“
Gärtner+Florist ist das einzige österreichische Fachmagazin für die grüne Branche im Bereich Gartenbau, Produktion, Dienstleistung und Floristik. Das Magazin erscheint 12 x im Jahr.
Welche Inhalte bietet „Gärtner+Florist“?
Gärtner+Florist umfangreiche Fachinfos aus den Bereichen Zierpflanzenbau unter Glas, Gemüsebau, Baumschulen, Berufsinformation und Berufsgruppeninfo, Veranstaltungshinweise und Nachberichterstattung zu Veranstaltungen und Vorträgen, Betriebsberatung, Messevorschauen, Neuheiten zu Sorten, Technik und Hilfsstoffen, Betriebsreportagen, Floristiktrends, Saisonfloristik, Meisterfloristik, Hochzeits- und Trauerfloristik sowie Veranstaltungshinweise.
Wer sollte „Gärtner+Florist“ lesen?
Die Zielgruppe von Gärtner+Florist besteht aus Blumen- und Zierpflanzenbau, Baumschulen und Staudenbetriebe, Friedhofsgärtnereien, Floristen, Blumenhandel und Blumengroßhandel, Gartengestalter, Gartencenter, Gartenbaugenossenschaften, Blumengroßmärkte, Gartenämter - und verwaltungen, Fachhandel für Gartenbau- und Floristik-Bedarfsartikel, Industriebetriebe. In Österreich beziehen etwa 86 % der Betriebe Gärtner+Florist im Abonnement. Der Infogehalt über den österreichischen Garten- und Floristikmarkt ist auch für jene ausländischen Betriebe von Interesse, die mit Betrieben aus Österreich zusammenarbeiten.
Der Verlag hinter „Gärtner+Florist“
Gärtner+Florist ist ein Titel, der im Österreichischen Agrarverlag erscheint. Im Verlag werden zahlreiche Fach- und Publikumsmagazine herausgegeben, unter anderem Sabine Gartenparadies, REISEN-Magazin oder Fangfrisch.