Dein Planet Abo

Ausgabe 001/2025

Im neuen Jahr mehr Power für die Schule!
Nach Silvester wird es bald wieder Zeit, die Schultasche hervorzukramen ... Wie sehen Klassenzimmer weltweit aus?

Hilfe, zu viel Fast Fashion!
Billigmode überschwemmt unsere Screens und unsere Schränke. Wir nehmen (Ultra) FastFashion unter die Lupe!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Invasive Arten - Gefahr für die Artenvielfalt
Tiere werden von Menschen ausgesetzt oder aus Versehen mitgebracht. Invasive Arten bringen vieles durcheinander...

In 4 Jahren bei den Olympischen Spielen?
Konzentration, Wille, Mut - Sport bringt uns viele nützliche Fähigkeiten bei. Auf die Plätze, fertig, los!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Wilder Ritt auf Pferd, Esel und Pony
Für manche ist Reiten Sport oder Spaß, für andere einfach notwendig im Alltag. Auf dem Rücken der Pferde fühlen sich Teens weltweit zu Hause!

How NIKE JUST DIT IT
Do you know the history of one off the most iconic global sports brands?

Ausgabe 009/2024

Völlig losgelöst
Auf dem Mond waren seit 52 Jahren keine Menschen mehr. Jetzt kehren sie zurück mit fünf Projekten namens ARTEMIS

Sich engagieren und demonstrieren
Auch wer noch nicht wählen darf, kann seine Meinung äußern! Die Jungen und Mädchen auf den Bildern wissen das und gehen für ihre Überzeugungen auf die Straße.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

Warum machen KIs uns Angst?
Im Mai 2024 warnten erneut IT-Fachleute, autonome KIs seien eine große Gefahr für die Menschheit und könnten zu deren Auslöschung führen. Aber was den Menschen konkret Angst vor der KI macht, ist vor allem die Möglichkeit, ihretwegen den Job zu verlieren.

Träume sind Schäume?
Immer mehr Architekt:innen und Designer:nnen nutzen KI, um sich sehr realistische und mega verrückte Projekte auszudenken!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Dein Planet

Die Klimaschutzbewegung ist jünger geworden. Viele Jugendliche engagieren sich aktiv für eine bessere Umwelt, erkennen den Wert für die Zukunft, wollen die Zusammenhänge verstehen. Das Magazin Dein Planet will ihnen eine Stimme geben.

Welche Inhalte bietet Dein Planet?

Mit der Zeitschrift Dein Planet gibt es mehr Durchblick beim Klimawandel und Umweltschutz. Altersgerecht – für Teenager aufbereitet – ist sie prall gefüllt mit Wissen und Informationen rund um Natur-, Klimaschutz- und Umweltthemen. Dabei folgt es dem Motto: „Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen.“ Anschauliche Reportage und seitenweise ausdrucksstarke Bilder, die unseren Planeten atemberaubend schön in Szene bilden seinen Kern. Zu erfahren gibt es nicht nur alles rund um Klimaschutz, sondern auch Spannendes aus fremden Ländern. Über Teenager aus aller Welt, über Abenteurer, Wissenschaftler und Weltverbesserer, einfach faszinierende Reportagen, wie Klimaschutz fernab der Heimat definiert und umgesetzt wird. Hier kann die Welt, ihre wundervollen zu schützenden Orte kennengelernt werden. Kleiner Clou im Magazin. Nicht nur die Rubrik Zoom liefert allerlei spannende Hintergrundinformationen aus der Welt der Medien. In jeder Ausgabe ist eine englischsprachige Doppelseite enthalten, die mit internationalen News zum Thema aufwartet.
Im großen Themenspektrum gibt es auch die News aus dem direkten Umfeld. Aktuelle Kinofilme werden ebenso vorgestellt wie interessante Games und lesenswerte Bücher. Für alle die selbst aktiv werden möchten, hält die Rubrik Deine Meinung tolle Ideen und Inspiration von Jugendlichen für Jugendliche bereit und zeigt, wie gelebter Klimaschutz aussehen kann.

Wer sollte Dein Planet lesen?

Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren sind die Leser, welche Dein Planet ansprechen möchte. Teenager, die sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutzthemen interessieren. Insbesondere Wissbegierige, die selbst aktiv werden möchten, schätzen die Inhalte des Magazins. Mit englischsprachigen News und Ideen, wie Klimaschutz selbst umgesetzt werden kann, fällt das – auch internationale – Vernetzen leicht, um sich zusammen dem Wohl des Planeten zu widmen.

Das Besondere an Dein Planet

Dein Planet kommt mit einem attraktiven Konzept daher und bereitet das Thema Klimaschutz altersgerecht auf. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissens- und Informationsvermittlung, sondern auch ums Interesse am Thema, an den Zusammenhängen wecken. Attraktiv und modern aufgemacht, wirkt es frisch, ist reichlich bebildert und in einer Sprache geschrieben, die Jugendliche anspricht und mitreißt, die einfach Lust aufs Lesen macht.

  • erscheint seit Februar 2020
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich
  • ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen

Der Verlag hinter Dein Planet

Im Sailer Verlag, online zu finden unter www.sailer-verlag.de, erscheint Dein Planet. Es erweitert das auf Kinderliteratur zugeschnittene Verlagskonzept. Eine Vielzahl von Kinderzeitschriften und Lernmaterialien gehören zu seinem Angebot. Wapiti, ein Magazin rund um die Welt der Pferde, ist eines davon. Mit einem Team, dass über Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung altersgerechter Inhalte aufweist, entstehen Monat für Monat Zeitschriften, über die sich die jungen Leser nicht nur freuen, sondern, die basierend auf einem klaren Werteverständnis, die Lesekompetenz fördert und Kindern – vom Vorlesealter bis zum 15. Geburtstag – mit viel Freude Wissen und Inspiration vermittelt.

Alternativen zu Dein Planet

Das Teenmagazin Dein Planet ist dem Bereich Kinderzeitschriften zugeordnet. Mit seinem interessanten Mix an Klimaschutzthemen, altersgerecht aufbereitet für Jugendliche, erweitert es die Kategorien Wissenszeitschriften für Kinder und Jugendzeitschriften. Auch im Bereich der Wissen Zeitschriften ist es direkt zu finden, denn hier gibt es ebenso die Kategorie Wissenszeitschriften für Jugendliche. Als Magazin, das den Klimaschutz für Jugendliche zum Thema macht, ist Dein Planet einzigartig. Gleichwohl sind spannende Alternativen – pädagogisch wertvoll und informativ – erhältlich. Lesen Sie dazu auch unseren Blogbeitrag Zeitschriften-Abos für Mädchen und Jungen. Oder stöbern Sie einfach in den beschriebenen Kategorien. Dort gibt es zum Beispiel Spick und GEOlino, zwei wirklich gut aufbereitetet Wissensmagazine mit interessantem Themenzuschnitt.

Dein Planet Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,45 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
6% gespart
89,40 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,45 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
6% gespart
89,40 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025

Im neuen Jahr mehr Power für die Schule!
Nach Silvester wird es bald wieder Zeit, die Schultasche hervorzukramen ... Wie sehen Klassenzimmer weltweit aus?

Hilfe, zu viel Fast Fashion!
Billigmode überschwemmt unsere Screens und unsere Schränke. Wir nehmen (Ultra) FastFashion unter die Lupe!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Invasive Arten - Gefahr für die Artenvielfalt
Tiere werden von Menschen ausgesetzt oder aus Versehen mitgebracht. Invasive Arten bringen vieles durcheinander...

In 4 Jahren bei den Olympischen Spielen?
Konzentration, Wille, Mut - Sport bringt uns viele nützliche Fähigkeiten bei. Auf die Plätze, fertig, los!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Wilder Ritt auf Pferd, Esel und Pony
Für manche ist Reiten Sport oder Spaß, für andere einfach notwendig im Alltag. Auf dem Rücken der Pferde fühlen sich Teens weltweit zu Hause!

How NIKE JUST DIT IT
Do you know the history of one off the most iconic global sports brands?

Ausgabe
009/2024

Völlig losgelöst
Auf dem Mond waren seit 52 Jahren keine Menschen mehr. Jetzt kehren sie zurück mit fünf Projekten namens ARTEMIS

Sich engagieren und demonstrieren
Auch wer noch nicht wählen darf, kann seine Meinung äußern! Die Jungen und Mädchen auf den Bildern wissen das und gehen für ihre Überzeugungen auf die Straße.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

Warum machen KIs uns Angst?
Im Mai 2024 warnten erneut IT-Fachleute, autonome KIs seien eine große Gefahr für die Menschheit und könnten zu deren Auslöschung führen. Aber was den Menschen konkret Angst vor der KI macht, ist vor allem die Möglichkeit, ihretwegen den Job zu verlieren.

Träume sind Schäume?
Immer mehr Architekt:innen und Designer:nnen nutzen KI, um sich sehr realistische und mega verrückte Projekte auszudenken!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Dein Planet

Die Klimaschutzbewegung ist jünger geworden. Viele Jugendliche engagieren sich aktiv für eine bessere Umwelt, erkennen den Wert für die Zukunft, wollen die Zusammenhänge verstehen. Das Magazin Dein Planet will ihnen eine Stimme geben.

Welche Inhalte bietet Dein Planet?

Mit der Zeitschrift Dein Planet gibt es mehr Durchblick beim Klimawandel und Umweltschutz. Altersgerecht – für Teenager aufbereitet – ist sie prall gefüllt mit Wissen und Informationen rund um Natur-, Klimaschutz- und Umweltthemen. Dabei folgt es dem Motto: „Nur wer seinen Planeten kennt, kann ihn auch schützen.“ Anschauliche Reportage und seitenweise ausdrucksstarke Bilder, die unseren Planeten atemberaubend schön in Szene bilden seinen Kern. Zu erfahren gibt es nicht nur alles rund um Klimaschutz, sondern auch Spannendes aus fremden Ländern. Über Teenager aus aller Welt, über Abenteurer, Wissenschaftler und Weltverbesserer, einfach faszinierende Reportagen, wie Klimaschutz fernab der Heimat definiert und umgesetzt wird. Hier kann die Welt, ihre wundervollen zu schützenden Orte kennengelernt werden. Kleiner Clou im Magazin. Nicht nur die Rubrik Zoom liefert allerlei spannende Hintergrundinformationen aus der Welt der Medien. In jeder Ausgabe ist eine englischsprachige Doppelseite enthalten, die mit internationalen News zum Thema aufwartet.
Im großen Themenspektrum gibt es auch die News aus dem direkten Umfeld. Aktuelle Kinofilme werden ebenso vorgestellt wie interessante Games und lesenswerte Bücher. Für alle die selbst aktiv werden möchten, hält die Rubrik Deine Meinung tolle Ideen und Inspiration von Jugendlichen für Jugendliche bereit und zeigt, wie gelebter Klimaschutz aussehen kann.

Wer sollte Dein Planet lesen?

Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren sind die Leser, welche Dein Planet ansprechen möchte. Teenager, die sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutzthemen interessieren. Insbesondere Wissbegierige, die selbst aktiv werden möchten, schätzen die Inhalte des Magazins. Mit englischsprachigen News und Ideen, wie Klimaschutz selbst umgesetzt werden kann, fällt das – auch internationale – Vernetzen leicht, um sich zusammen dem Wohl des Planeten zu widmen.

Das Besondere an Dein Planet

Dein Planet kommt mit einem attraktiven Konzept daher und bereitet das Thema Klimaschutz altersgerecht auf. Dabei geht es nicht nur um die reine Wissens- und Informationsvermittlung, sondern auch ums Interesse am Thema, an den Zusammenhängen wecken. Attraktiv und modern aufgemacht, wirkt es frisch, ist reichlich bebildert und in einer Sprache geschrieben, die Jugendliche anspricht und mitreißt, die einfach Lust aufs Lesen macht.

  • erscheint seit Februar 2020
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich
  • ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen

Der Verlag hinter Dein Planet

Im Sailer Verlag, online zu finden unter www.sailer-verlag.de, erscheint Dein Planet. Es erweitert das auf Kinderliteratur zugeschnittene Verlagskonzept. Eine Vielzahl von Kinderzeitschriften und Lernmaterialien gehören zu seinem Angebot. Wapiti, ein Magazin rund um die Welt der Pferde, ist eines davon. Mit einem Team, dass über Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung altersgerechter Inhalte aufweist, entstehen Monat für Monat Zeitschriften, über die sich die jungen Leser nicht nur freuen, sondern, die basierend auf einem klaren Werteverständnis, die Lesekompetenz fördert und Kindern – vom Vorlesealter bis zum 15. Geburtstag – mit viel Freude Wissen und Inspiration vermittelt.

Alternativen zu Dein Planet

Das Teenmagazin Dein Planet ist dem Bereich Kinderzeitschriften zugeordnet. Mit seinem interessanten Mix an Klimaschutzthemen, altersgerecht aufbereitet für Jugendliche, erweitert es die Kategorien Wissenszeitschriften für Kinder und Jugendzeitschriften. Auch im Bereich der Wissen Zeitschriften ist es direkt zu finden, denn hier gibt es ebenso die Kategorie Wissenszeitschriften für Jugendliche. Als Magazin, das den Klimaschutz für Jugendliche zum Thema macht, ist Dein Planet einzigartig. Gleichwohl sind spannende Alternativen – pädagogisch wertvoll und informativ – erhältlich. Lesen Sie dazu auch unseren Blogbeitrag Zeitschriften-Abos für Mädchen und Jungen. Oder stöbern Sie einfach in den beschriebenen Kategorien. Dort gibt es zum Beispiel Spick und GEOlino, zwei wirklich gut aufbereitetet Wissensmagazine mit interessantem Themenzuschnitt.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Dein Planet

  • Im neuen Jahr mehr Power für die Schule!
    Nach Silvester wird es bald wieder Zeit, die Schultasche hervorzukramen ... Wie sehen Klassenzimmer weltweit aus?
  • Hilfe, zu viel Fast Fashion!
    Billigmode überschwemmt unsere Screens und unsere Schränke. Wir nehmen (Ultra) FastFashion unter die Lupe!
  • Welcome to the Aran Islands
    Located off the west coast of Ireland, this fascinating trio of Gaeltacht (Irish-speaking) isles is steeped in ancient history and rich cultural traditions.
Newsletter
Kontakt