Cavallo Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

Zügelhilfen nach Maß
Die Zügel sind ein Gesprächsfaden zum Pferd: Wie ein feiner Dialog entsteht, hat Ausbilderin Nicole Künzel mit technischer Hilfe gemessen. Welche Tipps für sanfte Hände wirklich funktionieren? Das zeigt unser Experiment.

Spurensuche in MASUREN
Ein farbenprächtiges Land mit stillen Dörfern, endlose Wälder mit Sandboden, durch die man ewig galoppieren kann. Das ist Masuren in Polen. Beatrix Gerstberger ritt auf dem Marion Gräfin Dönhoff Trail durch eine verzauberte Landschaft zwischen Tausenden von Seen.

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

Ausgabe 010/2025

Freispringen voller Energie
An die Sprünge, fertig, los! Freispringen macht Spaß und ist ein tolles Training. Probiert es aus. Mit diesen Tipps und Übungen gelingt der Einstieg im Flug.

CAVALLO Reitschul-Test
Am südlichen Rand des Harzes trifft Miriam Kreutzer auf eine Stute, die sie positiv überrascht, töltet durch den Wald und reitet auf einem Lewitzer-Mix.

In Ausgabe 010/2025 von Cavallo

Ausgabe 009/2025

Gestern, heute – morgen?
Früher war alles besser – oder verklären wir mit unserem Blick zurück das Reiten von damals? Wir checken, wie sich Sitz, Unterricht, Dressur und Pferde verändert haben – und was wir aus dem reiterlichen Generationenvergleich für die Zukunft mitnehmen sollten.

Reitschul-Test
Im Allgäu geht es dieses Mal bunt zu: Miriam Kreutzer reitet Schecken, sitzt drei Mal im Westernsattel und entdeckt auf einer Mutterstute die Langsamkeit.

Ausgabe 008/2025

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

In Ausgabe 008/2025 von Cavallo

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Cavallo

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Cavallo

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Cavallo

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Cavallo

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Cavallo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Cavallo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Cavallo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Cavallo

Mehr anzeigen

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Weniger anzeigen

Cavallo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

Zügelhilfen nach Maß
Die Zügel sind ein Gesprächsfaden zum Pferd: Wie ein feiner Dialog entsteht, hat Ausbilderin Nicole Künzel mit technischer Hilfe gemessen. Welche Tipps für sanfte Hände wirklich funktionieren? Das zeigt unser Experiment.

Spurensuche in MASUREN
Ein farbenprächtiges Land mit stillen Dörfern, endlose Wälder mit Sandboden, durch die man ewig galoppieren kann. Das ist Masuren in Polen. Beatrix Gerstberger ritt auf dem Marion Gräfin Dönhoff Trail durch eine verzauberte Landschaft zwischen Tausenden von Seen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Freispringen voller Energie
An die Sprünge, fertig, los! Freispringen macht Spaß und ist ein tolles Training. Probiert es aus. Mit diesen Tipps und Übungen gelingt der Einstieg im Flug.

CAVALLO Reitschul-Test
Am südlichen Rand des Harzes trifft Miriam Kreutzer auf eine Stute, die sie positiv überrascht, töltet durch den Wald und reitet auf einem Lewitzer-Mix.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Gestern, heute – morgen?
Früher war alles besser – oder verklären wir mit unserem Blick zurück das Reiten von damals? Wir checken, wie sich Sitz, Unterricht, Dressur und Pferde verändert haben – und was wir aus dem reiterlichen Generationenvergleich für die Zukunft mitnehmen sollten.

Reitschul-Test
Im Allgäu geht es dieses Mal bunt zu: Miriam Kreutzer reitet Schecken, sitzt drei Mal im Westernsattel und entdeckt auf einer Mutterstute die Langsamkeit.

Ausgabe
008/2025

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese Cavallo seit vielen Jahren und halte sie fuer die beste Pferdezeitschrift im deutschsprachigen Raum. Vielseitig, vielfaeltig, gut recherchiert, ansprechend und uebersichtlich vermittelt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

  • Ausbildung bis Grand Prix – Das vorbildliche Dressur-Training von Eva Steinbach
    Wie Eva Steinbach auch harte Fälle mit Ruhe, Sicherheit und Liebe trainiert.
  • Die Nase nach vorn! Warum das so wichtig ist – und wie uns die korrekte Anlehnung gelingt
    Die Bedeutung der Senkrechten und einer pferdegerechten Kopf-Hals-Haltung.
  • Spielend selbstbewusst – Yvet Blokeschs Mustang
    Wie ein extrem scheues Mustang-Pferd durch behutsame Kommunikation zu einem selbstbewussten Partner wird.
  • Warm-Up zwischen Putz- und Reitplatz
    Einfache und effektive Übungen zum Aufwärmen des Reiters beim Putzen.
  • Keine Chance dem Schiebesitz
    Warum der Schiebesitz für Reiter und Pferd schädlich ist und wie man ihn korrigieren kann.
  • Team-Building – Fremde Pferde optimal reiten
    Tipps von Profis, wie man auf fremde Pferde schnell Vertrauen aufbaut.
  • 10 Booster fürs Immunsystem
    Wie Pferde im Winter mit Ernährung, Haltung und Zusatzstoffen gesund bleiben.
  • Das tut unter die Haut – Masterson-Technik zum Selbermachen
    Sanfte Körperarbeit mit der Masterson-Methode gegen Muskelverspannungen.
  • Luft-Check: Ist die Luft rein? – Ein Test mit der Nebelmaschine zeigt, wie gut das Stallklima ist
    Mit einer Nebelmaschine lässt sich kontrollieren, ob im Stall genügend frische Luft zirkuliert.
  • Vom verrückten Typen bis zum traumatisierten Seelchen – bei Grand-Prix-Ausbilderin Eva Steinbach
    Ein Einblick in den Umgang mit speziellen Pferden in der Ausbildung bis Grand Prix.
  • Ausbildung bis Grand Prix – Das vorbildliche Dressur-Training von Eva Steinbach
    Wie Grand-Prix-Ausbilderin Eva Steinbach selbst schwierigen Pferden Ruhe, Sicherheit und Liebe schenkt.
  • Warum die Senkrechte als Grenze so wichtig ist und wie die richtige Anlehnung gelingt
    Wissenschaftliche und praktische Einblicke zum korrekten Reiten, um Pferdegesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
  • Spielend selbstbewusst – Yvet Blokeschs Mustang-Training
    Wie aus einem extrem scheuen Mustang eine selbstbewusste Partnerin wurde.
  • Warm-Up zwischen Putz- und Reitplatz
    Praktische Übungen, die sich in die Stallroutine integrieren lassen, um Reiter vor dem Reiten aufzuwärmen.
  • Keine Chance dem Schiebesitz – Der falsche Sitz im Sattel bedroht Pferd und Reiter
    Warum der Schiebesitz falsch ist, welche Folgen er hat und wie man ihn korrigiert.
  • Händchen für Härtefälle – Das besondere Training von Eva Steinbach
    Eine Portraitgeschichte über das Leben und Arbeiten von Eva Steinbach mit speziellen Pferden.
  • Umbau für die Zukunft – Die Neuausrichtung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
    Einblick in die Reformen, Finanzkrise und Maßnahmen für mehr Tierwohl bei der FN.
  • Auf der Kippe – Zukunft des Landgestüts Redefin ungewiss
    Die unsichere Lage und mögliche Betreiberwechsel beim staatlichen Pferdegestüt Redefin.
  • Team-Building – Fremde Pferde optimal reiten
    Tipps von Profi-Reitern, wie man schnell Vertrauen zu bislang unbekannten Pferden aufbaut.
  • 10 Booster fürs Immunsystem – So bleibt das Pferd gesund
    Fütterung, Haltung und natürliche Mittel zur Stärkung der körpereigenen Abwehr bei Pferden.
Newsletter
Kontakt