CHIP Foto-Video mit Software Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

Profi-Tricks für starke Herbstmotive
Tipps für farbintensive, stimmungsvolle Herbstaufnahmen: Wie Licht, Perspektive und Kontrast gezielt eingesetzt werden, um die besondere Atmosphäre der Jahreszeit einzufangen.

Feature: Auf Socotra mit Marcel Weinberger
Fotograf Marcel Weinberger porträtiert die abgeschiedene Insel Socotra. Seine eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen zeigen die einzigartige Flora und Lichtstimmung des UNESCO-Welterbes.

Ausgabe 010/2025

Action und Dynamik – Großes Spezial
Das Heft zeigt, wie Bewegung packend ins Bild gesetzt wird. Mit Profi-Tricks für spektakuläre Actionaufnahmen, Tipps zu Licht, Timing und Perspektive sowie kreativen Effekten, die Dynamik und Emotionen intensiv erlebbar machen.

XXL-Fashionshooting mit Lara Trenz
Fashion trifft Fotokunst: Fotografin Lara Trenz zeigt in einem aufwendigen Shooting, wie Hauttöne, Stoffe und Bewegung harmonisch inszeniert werden – für lebendige, charakterstarke Modeaufnahmen.

Ausgabe 009/2025

Im Test: Sigma BF
Das Testlabor prüft die Design-Kamera Sigma BF auf Herz und Nieren. Ergebnis: stilvolles Äußeres trifft auf solide Technik – doch beim Kauf gilt es, einige entscheidende Punkte zu beachten.

XXL-Objektiv-Test: Sigma 16–300 mm f/3,5–6,7 DC OS (C)
Wie flexibel ist das Superzoom wirklich? CHIP testet Leistung, Lichtstärke und Bildqualität des Allround-Objektivs im Alltag – von Porträt bis Landschaft.

Ausgabe 008/2025

30 SEITEN GRATIS ALS E-BOOK
Im neuen E-Book zur Langzeitbelichtung erwarten Sie spannende Tutorials von TutKit, kreative Bildideen und Profi-Tricks für atemberaubende Aufnahmen mit Belichtungszeit. Jetzt entdecken und ausprobieren!

Urlaubsbilder bearbeiten!
In unserem 16-seitigen Spezial zur Bildbearbeitung zeigen wir, wie Sie Ihre Urlaubsfotos mit wenigen Handgriffen zum Strahlen bringen. Mit Tipps zu Licht, Farbe und Kontrast gelingen beeindruckende Erinnerungsbilder ganz leicht.

Ausgabe 007/2025

CHIP-Browser- Set für Security und Privacy
Sich um die eigene Sicherheit und Privacy im Internet zu kümmern, ist ein Muss. Unser CHIP-Browser-Set ermöglicht beides – ohne Kompromisse und Komfortverlust.

KI-Roboter
Eine neue Robotergeneration bringt sich durch Machine Learning wichtige Tätigkeiten selbst bei. Bald sollen Roboter so verbreitet sein wie Smartphone

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von CHIP Foto-Video mit Software

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von CHIP Foto-Video mit Software

Die digitale Revolution hat auch vor der Fotografie nicht halt gemacht. Nie war es einfacher Bilder zu machen und mit anderen zu teilen. Fotografie begeistert als Hobby Millionen von Menschen. Für richtig gute Bilder braucht es das passende Equipment sowie Tool und Tipps zur Bearbeitung. Genau das Metier der CHIP Foto-Video mit Software.

Welche Inhalte bietet die CHIP Foto-Video mit Software?

In der CHIP Foto-Video mit Software geht es in erster Linie um sämtliche Aspekte der digitalen Fotografie sowie das Aufnehmen von Filmen. Kameras, Objektive und Zubehör – praxisnahe Tests und eine unabhängige Kaufberatung sind ein Schwerpunktthema des Magazins, mit dem es leicht fällt, den Überblick bei Modellen und Weiterentwicklungen zu behalten und anhand seriöser wie kompetenter Expertisen das für sich selbst passende Equipment zum Festhalten der schönsten Momente im Leben zu finden. Ratgeberartikel für die weitere Bearbeitung oder zur Archivierung der Fotos erweitern das Konzept. Dazu gehören auch wissenswerte Profitipps, wie sich Fotos gestalten lassen oder wie Aufnahmen gemacht bzw. bearbeitet werden können. Dass neben Textbeiträgen auch Fotos nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Diese stammen sowohl von namhaften Fotografen als auch aus Archiven oder von den Leserinnen und Lesern.
Zusätzlicher Mehrwert wird mit Download-Links geboten, welche die klassische Heft-DVD abgelöst haben. Jede Ausgabe der CHIP Foto-Video mit Software versorgt seine Leser mit Vollversionen, E-Books, Video-Tutorials und nützlichen Tools aus allen Bereichen der digitalen Fotografie.

Wer sollte die CHIP Foto-Video mit Software lesen?

Einsteiger oder passionierter Hobbyfotograf, Kaufinteressierter oder Wissenssuchender zum Thema „Wie mache ich mehr aus meinen Aufnahmen“, die CHIP Foto-Video mit Software richtet sich mit ihrem breiten Themenspektrum zur digitalen Fotografie an eine große Community von Hobby- und semiprofessionellen Fotografen. Die umfangreichen Tests und Kaufberatungen sprechen vor allem Männer unter den Lesern an. Begeistert von der Technik und nah dran an den Entwicklungen der Fotoindustrie machen sie dreiviertel der Magazin-Leser aus.

Das Besondere an der CHIP Foto-Video mit Software

Veränderung ist eines der Schlagwörter in der Fotografie. Technische Weiterentwicklungen und Neuausrichtungen der Kamerasysteme gehören fast zur Tagesordnung. Mit Leidenschaft, Know-how, einem eigenen Testlabor und Fotostudio, geht die CHIP Foto-Video mit Software dem Thema nach, beschränkt sich nicht nur auf wertvolle Tipps für bessere Fotos, sondern hält seine Leser über die gesamte Thematik auf dem Laufendem. Und diese Leidenschaft, diese Lust auf fantastische Bilder merkt man dem Magazin an, lässt sich davon anstecken. Die vorhandenen Download-Links erweitern das Angebot auf spezielle Weise, kann doch schnell – von jedem Rechner weltweit und ohne DVD-Laufwerk – auf die wissenswerten Inhalte zugegriffen werden.

  • wird seit 2003 herausgegeben
  • verkaufte Auflage von ca. 38.000 Exemplaren (II/2019)
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich

Der Verlag hinter der CHIP Foto-Video mit Software

CHIP Foto-Video mit Software erscheint bei Hubert Burda Media. Die Mediengruppe vereint viele bekannte Titel unterschiedlicher Zeitschriftensegmente unter seinem Dach. Zu den populären Titeln zählen die TV Spielfilm, eines der führenden TV-Magazine, Freundin, als erfolgreichstes deutsches Frauenmagazin, oder Chip Plus, eines der meistgelesenen Männer-Magazine Deutschlands mit dem Schwerpunkt digitale Lebenswelt. Das sind nur drei von über 600 Marken aus dem Hause Burda.
Gegründet 1903 und mit über 12.000 Mitarbeitern steht die Verlagsgruppe für unterhaltsame und informierende Inhalte, zugeschnitten auf die individuellen Lebenswelten der Menschen. Informieren Sie sich über Burda auf der Unternehmenswebsite www.burda.de. Besuchen Sie auch unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Burda haben wir einige wissenswerte Informationen zum bekannten Medienhaus und seiner Markenwelt zusammengetragen.

Alternativen zur CHIP Foto-Video mit Software

Die CHIP Foto-Video mit Software gehört zu den wichtigsten Fotomagazinen im deutschsprachigen Raum. Unter den Hobbyzeitschriften findet sich die Kategorie Fotografieren und dort hat das Magazin seit vielen Jahren seinen angestammten Platz. Die Auswahl an Zeitschriften zu diesem kreativen Hobby ist vielfältig. Neben Konzepten, wie die CHIP Foto-Video mit Software, die durch ein breites Themenspektrum ein großes Publikum ansprechen, zählen auch Magazine mit Inhalten zur semiprofessionellen Fotografie und Special-Interest-Titel, die ihre Inhalte auf Kamerasysteme einzelner Hersteller abstimmen zum Sortiment. Sagen Ihnen die Inhalte der CHIP Foto-Video mit Software grundsätzlich zu, lohnt sich ein Blick auf ct Fotografie, die neben spannenden Inhalten auch Software-Vollversionen, E-Book-Workshops und Tutorials mittels jeder Ausgabe beiliegender Heft-DVD seinen Lesern präsentiert. Zu den führenden Fotozeitschriften zählen zudem die d-pixx und Digital Photo, welche neben umfassenden Test zu neuen Kameramodellen mit vielen Tipps und Technikinfos rund um die digitale Fotografie aufwarten können.

Weniger anzeigen

CHIP Foto-Video mit Software Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

Profi-Tricks für starke Herbstmotive
Tipps für farbintensive, stimmungsvolle Herbstaufnahmen: Wie Licht, Perspektive und Kontrast gezielt eingesetzt werden, um die besondere Atmosphäre der Jahreszeit einzufangen.

Feature: Auf Socotra mit Marcel Weinberger
Fotograf Marcel Weinberger porträtiert die abgeschiedene Insel Socotra. Seine eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen zeigen die einzigartige Flora und Lichtstimmung des UNESCO-Welterbes.

Ausgabe
010/2025

Action und Dynamik – Großes Spezial
Das Heft zeigt, wie Bewegung packend ins Bild gesetzt wird. Mit Profi-Tricks für spektakuläre Actionaufnahmen, Tipps zu Licht, Timing und Perspektive sowie kreativen Effekten, die Dynamik und Emotionen intensiv erlebbar machen.

XXL-Fashionshooting mit Lara Trenz
Fashion trifft Fotokunst: Fotografin Lara Trenz zeigt in einem aufwendigen Shooting, wie Hauttöne, Stoffe und Bewegung harmonisch inszeniert werden – für lebendige, charakterstarke Modeaufnahmen.

Ausgabe
009/2025

Im Test: Sigma BF
Das Testlabor prüft die Design-Kamera Sigma BF auf Herz und Nieren. Ergebnis: stilvolles Äußeres trifft auf solide Technik – doch beim Kauf gilt es, einige entscheidende Punkte zu beachten.

XXL-Objektiv-Test: Sigma 16–300 mm f/3,5–6,7 DC OS (C)
Wie flexibel ist das Superzoom wirklich? CHIP testet Leistung, Lichtstärke und Bildqualität des Allround-Objektivs im Alltag – von Porträt bis Landschaft.

Ausgabe
008/2025

30 SEITEN GRATIS ALS E-BOOK
Im neuen E-Book zur Langzeitbelichtung erwarten Sie spannende Tutorials von TutKit, kreative Bildideen und Profi-Tricks für atemberaubende Aufnahmen mit Belichtungszeit. Jetzt entdecken und ausprobieren!

Urlaubsbilder bearbeiten!
In unserem 16-seitigen Spezial zur Bildbearbeitung zeigen wir, wie Sie Ihre Urlaubsfotos mit wenigen Handgriffen zum Strahlen bringen. Mit Tipps zu Licht, Farbe und Kontrast gelingen beeindruckende Erinnerungsbilder ganz leicht.

Ausgabe
007/2025

CHIP-Browser- Set für Security und Privacy
Sich um die eigene Sicherheit und Privacy im Internet zu kümmern, ist ein Muss. Unser CHIP-Browser-Set ermöglicht beides – ohne Kompromisse und Komfortverlust.

KI-Roboter
Eine neue Robotergeneration bringt sich durch Machine Learning wichtige Tätigkeiten selbst bei. Bald sollen Roboter so verbreitet sein wie Smartphone

Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von CHIP Foto-Video mit Software

Die digitale Revolution hat auch vor der Fotografie nicht halt gemacht. Nie war es einfacher Bilder zu machen und mit anderen zu teilen. Fotografie begeistert als Hobby Millionen von Menschen. Für richtig gute Bilder braucht es das passende Equipment sowie Tool und Tipps zur Bearbeitung. Genau das Metier der CHIP Foto-Video mit Software.

Welche Inhalte bietet die CHIP Foto-Video mit Software?

In der CHIP Foto-Video mit Software geht es in erster Linie um sämtliche Aspekte der digitalen Fotografie sowie das Aufnehmen von Filmen. Kameras, Objektive und Zubehör – praxisnahe Tests und eine unabhängige Kaufberatung sind ein Schwerpunktthema des Magazins, mit dem es leicht fällt, den Überblick bei Modellen und Weiterentwicklungen zu behalten und anhand seriöser wie kompetenter Expertisen das für sich selbst passende Equipment zum Festhalten der schönsten Momente im Leben zu finden. Ratgeberartikel für die weitere Bearbeitung oder zur Archivierung der Fotos erweitern das Konzept. Dazu gehören auch wissenswerte Profitipps, wie sich Fotos gestalten lassen oder wie Aufnahmen gemacht bzw. bearbeitet werden können. Dass neben Textbeiträgen auch Fotos nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Diese stammen sowohl von namhaften Fotografen als auch aus Archiven oder von den Leserinnen und Lesern.
Zusätzlicher Mehrwert wird mit Download-Links geboten, welche die klassische Heft-DVD abgelöst haben. Jede Ausgabe der CHIP Foto-Video mit Software versorgt seine Leser mit Vollversionen, E-Books, Video-Tutorials und nützlichen Tools aus allen Bereichen der digitalen Fotografie.

Wer sollte die CHIP Foto-Video mit Software lesen?

Einsteiger oder passionierter Hobbyfotograf, Kaufinteressierter oder Wissenssuchender zum Thema „Wie mache ich mehr aus meinen Aufnahmen“, die CHIP Foto-Video mit Software richtet sich mit ihrem breiten Themenspektrum zur digitalen Fotografie an eine große Community von Hobby- und semiprofessionellen Fotografen. Die umfangreichen Tests und Kaufberatungen sprechen vor allem Männer unter den Lesern an. Begeistert von der Technik und nah dran an den Entwicklungen der Fotoindustrie machen sie dreiviertel der Magazin-Leser aus.

Das Besondere an der CHIP Foto-Video mit Software

Veränderung ist eines der Schlagwörter in der Fotografie. Technische Weiterentwicklungen und Neuausrichtungen der Kamerasysteme gehören fast zur Tagesordnung. Mit Leidenschaft, Know-how, einem eigenen Testlabor und Fotostudio, geht die CHIP Foto-Video mit Software dem Thema nach, beschränkt sich nicht nur auf wertvolle Tipps für bessere Fotos, sondern hält seine Leser über die gesamte Thematik auf dem Laufendem. Und diese Leidenschaft, diese Lust auf fantastische Bilder merkt man dem Magazin an, lässt sich davon anstecken. Die vorhandenen Download-Links erweitern das Angebot auf spezielle Weise, kann doch schnell – von jedem Rechner weltweit und ohne DVD-Laufwerk – auf die wissenswerten Inhalte zugegriffen werden.

  • wird seit 2003 herausgegeben
  • verkaufte Auflage von ca. 38.000 Exemplaren (II/2019)
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich

Der Verlag hinter der CHIP Foto-Video mit Software

CHIP Foto-Video mit Software erscheint bei Hubert Burda Media. Die Mediengruppe vereint viele bekannte Titel unterschiedlicher Zeitschriftensegmente unter seinem Dach. Zu den populären Titeln zählen die TV Spielfilm, eines der führenden TV-Magazine, Freundin, als erfolgreichstes deutsches Frauenmagazin, oder Chip Plus, eines der meistgelesenen Männer-Magazine Deutschlands mit dem Schwerpunkt digitale Lebenswelt. Das sind nur drei von über 600 Marken aus dem Hause Burda.
Gegründet 1903 und mit über 12.000 Mitarbeitern steht die Verlagsgruppe für unterhaltsame und informierende Inhalte, zugeschnitten auf die individuellen Lebenswelten der Menschen. Informieren Sie sich über Burda auf der Unternehmenswebsite www.burda.de. Besuchen Sie auch unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Burda haben wir einige wissenswerte Informationen zum bekannten Medienhaus und seiner Markenwelt zusammengetragen.

Alternativen zur CHIP Foto-Video mit Software

Die CHIP Foto-Video mit Software gehört zu den wichtigsten Fotomagazinen im deutschsprachigen Raum. Unter den Hobbyzeitschriften findet sich die Kategorie Fotografieren und dort hat das Magazin seit vielen Jahren seinen angestammten Platz. Die Auswahl an Zeitschriften zu diesem kreativen Hobby ist vielfältig. Neben Konzepten, wie die CHIP Foto-Video mit Software, die durch ein breites Themenspektrum ein großes Publikum ansprechen, zählen auch Magazine mit Inhalten zur semiprofessionellen Fotografie und Special-Interest-Titel, die ihre Inhalte auf Kamerasysteme einzelner Hersteller abstimmen zum Sortiment. Sagen Ihnen die Inhalte der CHIP Foto-Video mit Software grundsätzlich zu, lohnt sich ein Blick auf ct Fotografie, die neben spannenden Inhalten auch Software-Vollversionen, E-Book-Workshops und Tutorials mittels jeder Ausgabe beiliegender Heft-DVD seinen Lesern präsentiert. Zu den führenden Fotozeitschriften zählen zudem die d-pixx und Digital Photo, welche neben umfassenden Test zu neuen Kameramodellen mit vielen Tipps und Technikinfos rund um die digitale Fotografie aufwarten können.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Die Zeitschrift entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Ich kann CHIP Foto Video (mit DVD) bestens weiterempfehlen. Dies gilt insbesonders den ambitionierten Hobbyfotografen, die Spaß am Fotografieren haben und gleichzeitig Erfolg in ihren Bildern sehen wollen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von CHIP Foto-Video mit Software

  • Profi-Tricks für starke Herbstmotive
    Tipps für farbintensive, stimmungsvolle Herbstaufnahmen: Wie Licht, Perspektive und Kontrast gezielt eingesetzt werden, um die besondere Atmosphäre der Jahreszeit einzufangen.
  • Feature: Auf Socotra mit Marcel Weinberger
    Fotograf Marcel Weinberger porträtiert die abgeschiedene Insel Socotra. Seine eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen zeigen die einzigartige Flora und Lichtstimmung des UNESCO-Welterbes.
  • KI-Serie – Fotorealistische Porträts mit KI
    Der Beitrag zeigt, wie Künstliche Intelligenz realistische Porträts erzeugt – inklusive praktischer Beispiele und ethischer Überlegungen zum Einsatz digitaler Tools in der Fotografie.
Newsletter
Kontakt