ct Fotografie Abo

Auf die Merkliste

Rund ums digitale Bild 

Ihre Vorteile auf einen Blick

ct Fotografie Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • ct-Fotografie-Abo-Cover_2023001
  • ct-Fotografie-Abo-Cover_2023002
  • ct-Fotografie-Abo-Cover_2023003
  • ct-Fotografie-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    ct-Fotografie-Abo-Cover_2023005
Themen | 001/2023 (27.12.2022)
  • Winter mal anders
    Kein Schnee, kein Problem: Die besten Tipps für originelle Fotos in der kalten Jahreszeit.
  • Affinity Photo 2
    Photoshop - Rivale ohne Abo : Was neu ist, was besser geht.
  • Vollversion
    Photo Commander 16 : betrachten, bearbeiten und organisieren.
Themen | 002/2023 (20.02.2023)
  • Unscharf!
    Nur ein scharfes Foto ist ein gutes Foto? Nicht zwangsläufig! Aktiv unscharfe Bilder zu fotografieren, ist die perfekte Spielwiese für Kamera und Technik.
  • Kampf ums Konzept
    Sony A7R gegen Canon EOS R6 II
  • Verborgene Motive
    Reise in eine geheimnisvolle Makrowelt
  • Zufrieden im Urlaub
    Familienurlaub und Foto-Hobby in Einklang bringen
Themen | 003/2023 (02.05.2023)
  • Natürlich schön
    Viele Hobbyfotografen porträtieren Menschen aus dem Freundes- und Familienkreis
  • Neuer Autofokus bei Panasonics Vollformat
    Die Panasonic Lumix S5II zieht im Vollformat mit Canon und Sony gleich
  • Zufrieden im Urlaub
    Familienurlaub und Foto-Hobby im Einklang bringen
Themen | 004/2023 (03.07.2023)
  • Back to Basic
    Verstehen Sie die drei Säulen der Fotografie und legen Sie den Grundstein für bessere Bilder.
  • Unterwasserfotografie
    Im heimischen Süßwasser entdecken Sie eine völlig neue Welt. Unterwasserfotografin Claudia Weber-Gebert zeigt, was möglich ist.
  • Bilder verwalten mit System
    Lightroom hilft nicht nur dabei, große Mengen an Bildern übersichtlich abzulegen, sondern auch, sie später wiederzufinden. Mit unseren Tipps entwickeln Sie ein System, das zu ihren Bedürfnissen passt.
Themen | 005/2023 (08.09.2023)
  • Alt gegen neu
    Wo aktuelle Kameratechnik punktet und ältere genügt
  • Geschichten, die berühren
    Mit 8 Bildern zur eigenen Fotoreportage
  • Spiegellose APS-C-Kameras
    Fujifilm X-S20, Sony A6700 und Objektive für X-Mount im Test
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart
7 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
153,65 CHF 26,95 CHF gespart

Porträt von ct Fotografie

Alle zwei Monate erscheint die c't Fotografie als Ableger des bekannten Computermagazins c't und widmet sich sämtlichen Aspekten des digitalen Fotografierens. Die Fotozeitschrift existiert seit 2002.

Welche Inhalte bietet c't Fotografie?

In früheren Jahren war die c't Fotografie eher ein Sonderheft der c't, hat sich jedoch längst ihre Eigenständigkeit erkämpft. Entsprechend widmet sich die Redaktion aus Fachjournalisten sowohl neuen Kameras, Zubehör wie Fototaschen, Stative oder auch Blitze sowie Software als auch Methoden, um bessere digitale Aufnahmen zu erzielen. Auf der einen Seite werden somit die technischen Aspekte der Fotografie in den Vordergrund gerückt, andererseits kommt auch den künstlerischen Gesichtspunkten großes Augenmerk zu. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass die Fotos bekannter Fotografen auf besonders hochwertige Weise präsentiert und teilweise erläutert werden. Dass sich dabei auch jede Menge Tipps und Tricks in der c't Fotografie finden, versteht sich von selbst.

Wer sollte c't Fotografie lesen?

Mit einer verkauften Auflage in Höhe von knapp 28.000 Exemplaren (Stand 2016) richtet sich die c't Fotografie gleichermaßen an Fotoprofis wie an ambitionierte Amateure.

Das Besondere an c't Fotografie

Kennzeichnend für die c't Fotografie ist das Fehlen klarer Favoriten und Ranglisten in den Tests. Stattdessen werden eher die Stärken und Schwächen der Produkte erläutert, sodass sich Leserinnen und Leser ein eigenes Urteil bilden können.

  • erscheint seit 2002
  • viele Tests
  • sowohl technische als auch künstlerische Betrachtung

Der Verlag hinter c't Fotografie

c't Fotografie erscheint – wie auch das berühmte – c't Magazin bei Heise Medien. Der Verlag hat sich auf Titel aus dem IT-Bereich spezialisiert, was unter anderem auch durch die Mac und I oder die make unterstrichen wird.

Alternativen zu c't Fotografie

c't Fotografie gehört in den Bereich der Audio Video Film Zeitschriften. Wer hier nach Alternativen sucht, wird schnell bei der Soundcheck fündig.

Leserbewertungen

Die beste und eigentlich auch einzige Fotozeitschrift in Deutschland.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von ct Fotografie

  • Alt gegen neu
    Wo aktuelle Kameratechnik punktet und ältere genügt
  • Geschichten, die berühren
    Mit 8 Bildern zur eigenen Fotoreportage
  • Spiegellose APS-C-Kameras
    Fujifilm X-S20, Sony A6700 und Objektive für X-Mount im Test