Bummi Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Bummi

Kam ein kleiner Teddybär aus dem Spielzeuglande her. Und sein Fell ist kuschelweich, alle Kinder rufen gleich: Bummi, Bummi – Bummi, Bummi – brumm, brumm, brumm. – Generationen von Jungen und Mädchen im Osten Deutschlands haben dieses Lied im Kindergarten gesungen und singen es noch immer. Der Kindheits-Ohrwurm hat ebenso den Mauerfall und die Wiedervereinigung überlebt wie die dazugehörige Zeitschrift, Bummi. Zusammen mit dem Comic-Dauerbrenner „Mosaik“ zählt die Publikation zu den einzigen Kinder- und Jugendzeitschriften aus der DDR, die es noch immer gibt – wenn auch mit stark gesunkener Auflage.

Welche Inhalte bietet Bummi?

Der wuschelweiche Bär präsentiert seiner Leserschaft eine bunte Spiele-, Lern- und Mitmachwelt, in der nach Herzenslust gestaltet, gebastelt, gespielt, gesungen und geknobelt werden darf. So sieht es zumindest aus. Mit großen und kleinen Ideen bringt er die Kinder spielerisch zum Denken und Handeln. Ein sehr kleines Märchenbuch und eine sehr große Mal-Seite erhöhen das Vergnügen. Das pädagogische Lern- und Spielemagazin vermittelt Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren spielerisch ein grundlegendes Vorschulwissen und lädt sie dazu ein, auf den liebevoll gestalteten Bastel- und Malseiten selbst aktiv zu werden. Vorlesegeschichten und ein Tier-Foto gehören zum festen Bestandteil der Zeitschrift.

Wer sollte Bummi lesen?

Das Magazin ist ideal für Vorschulkinder, die wissbegierig und neugierig dem Schulanfang entgegenfiebern. Auf spielerische Art erlernen sie in fürsorglicher Begleitung von Bummi ein grundlegendes Vorschulwissen. Die Vorlesegeschichten werden auch den Eltern Spaß bringen!

Das Besondere an Bummi

Der warmherzige Bär hat schon so viel erlebt. Und wer viel erlebt hat, weiß Vieles zu erzählen! Ganz nebenbei und erst auf den zweiten Blick pädagogisch, kuschelt er sich in die Herzen der Kinder.

  • ein Lern- und Spielmagazin für Kinder von 3 bis 7 Jahren
  • Auf geht’s! Tauchen wir ein in die Welt von Bummi!
  • Jede Ausgabe erscheint mit einem tollen, zum Thema passenden Extra
  • Bummi erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von über 25.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter Bummi

1957 hatten der Verlag Junge Welt und der Zentralrat der FDJ das Blatt für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ins Leben gerufen. „Bekannte Illustratoren haben die Zeitschrift gestaltet und die Kinder haben wirklich etwas gelernt.“ sagt der Museologe Jörn Kleinhardt, der im Archiv des DDR-Museums in Berlin listenweise „Bummi“-Zeitschriften aus sozialistischen Zeiten stehen hat.
Diese Zeiten sind vorbei, und Bummi erscheint jetzt in der Blue Ocean Entertainment AG, die 2005 gegründet wurde. Im Sommer 2006 erschien mit „Prinzessin Lillifee“ das erste Magazin. Inzwischen verlegt der Kinderzeitschriftenverlag rund 60 regelmäßig erscheinende Magazine mit über 500 verschiedenen Ausgaben im Jahr und ist damit Marktführer in diesem Segment in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Portfolio von Blue Ocean gehören Magazine, Stickerserien, Sammelkartenreihen und Apps rund um 50 beliebte Kinderthemen wie Prinzessin Lillifee, FRAG doch mal die Maus, PLAYMOBIL, Käpt’n Sharky, die Schlümpfe, Filly, Bibi Blocksberg und Bibi & Tina. Dazu gehören aber auch lizenzfreie Magazine wie Pferd & Co oder DINOSAURIER. Ergänzt wird die bunte Themenvielfalt des Verlags von Magazinen zu den Spielwaren bekannter Hersteller wie LEGO, Playmobil, Schleich oder Simba.

Alternativen zu Bummi

Bummi tummelt sich in der Kategorie der Zeitschriften für Kinder ab 4 Jahren. Für Erstleser ab 5 Jahren bietet sich auch die GEO mini an. Kinder, die gerne lesen, malen oder basteln, freunden sich vielleicht rasch mit zwei anderen Bären an: der eine heißt Bussi Bär und der andere, der sehr gerne spielt, heißt Winnie Puuh. Für Kindergartenkinder gut geeignet ist das Magazin Olli-und-Molli Kindergarten, das Spaß und lustige Spiele verspricht.

Bummi Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,08 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
108,90 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,08 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
108,90 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Bummi

Kam ein kleiner Teddybär aus dem Spielzeuglande her. Und sein Fell ist kuschelweich, alle Kinder rufen gleich: Bummi, Bummi – Bummi, Bummi – brumm, brumm, brumm. – Generationen von Jungen und Mädchen im Osten Deutschlands haben dieses Lied im Kindergarten gesungen und singen es noch immer. Der Kindheits-Ohrwurm hat ebenso den Mauerfall und die Wiedervereinigung überlebt wie die dazugehörige Zeitschrift, Bummi. Zusammen mit dem Comic-Dauerbrenner „Mosaik“ zählt die Publikation zu den einzigen Kinder- und Jugendzeitschriften aus der DDR, die es noch immer gibt – wenn auch mit stark gesunkener Auflage.

Welche Inhalte bietet Bummi?

Der wuschelweiche Bär präsentiert seiner Leserschaft eine bunte Spiele-, Lern- und Mitmachwelt, in der nach Herzenslust gestaltet, gebastelt, gespielt, gesungen und geknobelt werden darf. So sieht es zumindest aus. Mit großen und kleinen Ideen bringt er die Kinder spielerisch zum Denken und Handeln. Ein sehr kleines Märchenbuch und eine sehr große Mal-Seite erhöhen das Vergnügen. Das pädagogische Lern- und Spielemagazin vermittelt Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren spielerisch ein grundlegendes Vorschulwissen und lädt sie dazu ein, auf den liebevoll gestalteten Bastel- und Malseiten selbst aktiv zu werden. Vorlesegeschichten und ein Tier-Foto gehören zum festen Bestandteil der Zeitschrift.

Wer sollte Bummi lesen?

Das Magazin ist ideal für Vorschulkinder, die wissbegierig und neugierig dem Schulanfang entgegenfiebern. Auf spielerische Art erlernen sie in fürsorglicher Begleitung von Bummi ein grundlegendes Vorschulwissen. Die Vorlesegeschichten werden auch den Eltern Spaß bringen!

Das Besondere an Bummi

Der warmherzige Bär hat schon so viel erlebt. Und wer viel erlebt hat, weiß Vieles zu erzählen! Ganz nebenbei und erst auf den zweiten Blick pädagogisch, kuschelt er sich in die Herzen der Kinder.

  • ein Lern- und Spielmagazin für Kinder von 3 bis 7 Jahren
  • Auf geht’s! Tauchen wir ein in die Welt von Bummi!
  • Jede Ausgabe erscheint mit einem tollen, zum Thema passenden Extra
  • Bummi erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von über 25.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter Bummi

1957 hatten der Verlag Junge Welt und der Zentralrat der FDJ das Blatt für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ins Leben gerufen. „Bekannte Illustratoren haben die Zeitschrift gestaltet und die Kinder haben wirklich etwas gelernt.“ sagt der Museologe Jörn Kleinhardt, der im Archiv des DDR-Museums in Berlin listenweise „Bummi“-Zeitschriften aus sozialistischen Zeiten stehen hat.
Diese Zeiten sind vorbei, und Bummi erscheint jetzt in der Blue Ocean Entertainment AG, die 2005 gegründet wurde. Im Sommer 2006 erschien mit „Prinzessin Lillifee“ das erste Magazin. Inzwischen verlegt der Kinderzeitschriftenverlag rund 60 regelmäßig erscheinende Magazine mit über 500 verschiedenen Ausgaben im Jahr und ist damit Marktführer in diesem Segment in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Portfolio von Blue Ocean gehören Magazine, Stickerserien, Sammelkartenreihen und Apps rund um 50 beliebte Kinderthemen wie Prinzessin Lillifee, FRAG doch mal die Maus, PLAYMOBIL, Käpt’n Sharky, die Schlümpfe, Filly, Bibi Blocksberg und Bibi & Tina. Dazu gehören aber auch lizenzfreie Magazine wie Pferd & Co oder DINOSAURIER. Ergänzt wird die bunte Themenvielfalt des Verlags von Magazinen zu den Spielwaren bekannter Hersteller wie LEGO, Playmobil, Schleich oder Simba.

Alternativen zu Bummi

Bummi tummelt sich in der Kategorie der Zeitschriften für Kinder ab 4 Jahren. Für Erstleser ab 5 Jahren bietet sich auch die GEO mini an. Kinder, die gerne lesen, malen oder basteln, freunden sich vielleicht rasch mit zwei anderen Bären an: der eine heißt Bussi Bär und der andere, der sehr gerne spielt, heißt Winnie Puuh. Für Kindergartenkinder gut geeignet ist das Magazin Olli-und-Molli Kindergarten, das Spaß und lustige Spiele verspricht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt