BBC History Magazine Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

BIG QUESTIONS “In times of political volatility, it's more vital than ever that we tell women's stories”
What impact has recent instability around the world had on the study of women's history? Does our desire for strong female role models risk erasing complexity? And whose lives are still overlooked? Ahead of Women's History Month, ELLIE CAWTHORNE spoke to three historians about the state of the discipline

THE LOST KINGDOM
Battered by the Vikings, outshone by King Alfred, Merica has long been painted as the also-ran of the Anglo-Saxon world. Yet, writes Max Adams, this mighty Midlands kingdom was at the very heart of the emergence of England

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

“I FELT VERY ALONE IN A WORLD GONE HORRIBLY MAD”
It was a moment of possibilities, dislocation – and dread. Dan Todman tells the story of the 1.5 million urban Britons evacuated to the countryside at the start of the Second World War

England's forgotten hero
When the Hundred Years’ War was reaching a climax, one man was fighting tenaciously to secure the English claim to the French crown. So why, asks Joanna Arman, is Henry V's formidable brother, John, Duke of Bedford, not better known?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

A HILL TO DIE ON
In early 1944, the Allied advance in Italy was brought to a halt at a rocky outcrop called Monte Cassino. And at the heart of the bloodbath that followed, writes James Holland, was flawed leadership

Land of make believe?
Marco Polo's adventures in Asia earned him everlasting fame. But are his accounts of his travels essentially works of fiction? Peter Jackson asks if we can trust this medieval travel-writing superstar

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024

“The Roman empire cannot have been governed by a series of psychopaths. It would not have survived”
MARY BEARD tells Matt Elton what life would have been like for Rome's emperors – from the path to the top to the almost inevitable sticky end

JULIUS CAESAR
loved to roll the dice. And in 55–54 BC he took one of his greatest gambles yet, leading two invasions of Britain. These were meant to be glorious staging-posts on his journey to supreme power in Rome. But a combination of poor planning, enemy chariots and inclement British weather almost left his career in tatters

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Porträt von BBC History Magazine

Sich selbst, das eigene Land und andere Länder zu verstehen bedeutet die eigene Geschichte, die Geschichte des eigenen Landes und die Geschichte fremder Länder zu verstehen. Mit einem profunden Geschichtsverständnis erwirbt Mann/Frau eine unschätzbare Kenntnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge, der Geopolitik, der Handlungsweise der politisch Verantwortlichen und der Menschen, die in diesen Ländern heute leben. Mit jeder Ausgabe der BBC History (UK) nähert sich der interessierte Leser einem umfassenden, tiefgründigen Wissen über die Zusammenhänge der Welt.

Welche Inhalte bietet BBC History (UK)?

BBC History (UK) ist eine britische Publikation, die sich mit Geschichtsartikeln aus Großbritannien und der Weltgeschichte befasst und alle Wissens- und Interessenbereiche anspricht. Die Autoren sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet, sei es das alte Ägypten, das Tudor-England oder der Zweite Weltkrieg. Das Magazin besteht aus aktuellen Beiträgen, die sich häufig an Programme anpassen, die bei BBC Radio und Television gezeigt werden und von Wissenschaftshistorikern verfasst wurden. Historische Analysen von Nachrichten und Vergleiche mit ähnlichen Ereignissen der früheren Zeit, Rezensionen neuer Geschichtsbücher und Medien bringen den Leser auf anregende Art auf den neuesten Stand der Forschung. Damit gehört BBC History (UK) zu den führenden Geschichtsmagazinen in Großbritannien.

Wer sollte BBC History (UK) lesen?

Das Magazin ist reich bebildert und aufgelockert im Layout, auf ansprechendem Papier gedruckt und packend und verständlich geschrieben. Damit erreicht die BBC History (UK) die allgemein interessierten Leser und Leserinnen, aber durchaus auch junge Frauen und Männer, die über ein wachsendes Geschichtsverständnis die heutige Welt besser verstehen wollen.

Das Besondere an BBC History (UK)

Der enge Zusammenhang zwischen BBC Radio und BBC Television ermöglicht den Leserinnen und Lesern Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, verschiedene Meinungen zu sammeln und so zu einem eigene Verständnis geschichtlicher Ereignisse zu finden.

  • eines der führenden Geschichtsmagazine Großbritanniens
  • Importzeitschrift in englischer Sprache
  • BBC History (UK) erscheint monatlich mit einer Auflage von 97.550 Exemplaren. Zusätzlich erscheint zu Weihnachten eine Sonderausgabe.

Der Verlag hinter BBC History (UK)

Die Immediate Company Limited ist ein kombinierter Verlag, der die früheren Vermögenswerte von Origin Publishing, Magicalia und BBC Magazines enthält. Die Company wurde 2011 gegründet und war bis Januar 2017 im Beitz von Exponent Private Equity, als die Hubert Burda Media das Unternehmen erwarb. Immediate Media veröffentlicht über 70 interessensbasierte Marken und beschäftigt 1.200 Mitarbeiter

Alternativen zu BBC History (UK)

BBC History (UK) fällt in die Kategorie der Geschichtszeitschriften. Ein weiteres führendes Magazin aus UK ist die History Today, ebenfalls in englischer Sprache. Interessant erscheint auch das Magazin ZEIT Geschichte. Geschichte im Geo-Stil mit DVD präsentiert die Geo Epoche DVD. Die Damals verbindet die Themen Geschichte und Kultur.

BBC History Magazine Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
16,10 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
193,20 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
16,10 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
193,20 CHF im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,00 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
193,20 CHF
96,00 CHF im Jahr
50% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    003/2025
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    013/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    Ausverkauft
    88% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00CHF
    88% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    2,00CHF
    88% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

BIG QUESTIONS “In times of political volatility, it's more vital than ever that we tell women's stories”
What impact has recent instability around the world had on the study of women's history? Does our desire for strong female role models risk erasing complexity? And whose lives are still overlooked? Ahead of Women's History Month, ELLIE CAWTHORNE spoke to three historians about the state of the discipline

THE LOST KINGDOM
Battered by the Vikings, outshone by King Alfred, Merica has long been painted as the also-ran of the Anglo-Saxon world. Yet, writes Max Adams, this mighty Midlands kingdom was at the very heart of the emergence of England

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

“I FELT VERY ALONE IN A WORLD GONE HORRIBLY MAD”
It was a moment of possibilities, dislocation – and dread. Dan Todman tells the story of the 1.5 million urban Britons evacuated to the countryside at the start of the Second World War

England's forgotten hero
When the Hundred Years’ War was reaching a climax, one man was fighting tenaciously to secure the English claim to the French crown. So why, asks Joanna Arman, is Henry V's formidable brother, John, Duke of Bedford, not better known?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

A HILL TO DIE ON
In early 1944, the Allied advance in Italy was brought to a halt at a rocky outcrop called Monte Cassino. And at the heart of the bloodbath that followed, writes James Holland, was flawed leadership

Land of make believe?
Marco Polo's adventures in Asia earned him everlasting fame. But are his accounts of his travels essentially works of fiction? Peter Jackson asks if we can trust this medieval travel-writing superstar

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024

“The Roman empire cannot have been governed by a series of psychopaths. It would not have survived”
MARY BEARD tells Matt Elton what life would have been like for Rome's emperors – from the path to the top to the almost inevitable sticky end

JULIUS CAESAR
loved to roll the dice. And in 55–54 BC he took one of his greatest gambles yet, leading two invasions of Britain. These were meant to be glorious staging-posts on his journey to supreme power in Rome. But a combination of poor planning, enemy chariots and inclement British weather almost left his career in tatters

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Porträt von BBC History Magazine

Sich selbst, das eigene Land und andere Länder zu verstehen bedeutet die eigene Geschichte, die Geschichte des eigenen Landes und die Geschichte fremder Länder zu verstehen. Mit einem profunden Geschichtsverständnis erwirbt Mann/Frau eine unschätzbare Kenntnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge, der Geopolitik, der Handlungsweise der politisch Verantwortlichen und der Menschen, die in diesen Ländern heute leben. Mit jeder Ausgabe der BBC History (UK) nähert sich der interessierte Leser einem umfassenden, tiefgründigen Wissen über die Zusammenhänge der Welt.

Welche Inhalte bietet BBC History (UK)?

BBC History (UK) ist eine britische Publikation, die sich mit Geschichtsartikeln aus Großbritannien und der Weltgeschichte befasst und alle Wissens- und Interessenbereiche anspricht. Die Autoren sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet, sei es das alte Ägypten, das Tudor-England oder der Zweite Weltkrieg. Das Magazin besteht aus aktuellen Beiträgen, die sich häufig an Programme anpassen, die bei BBC Radio und Television gezeigt werden und von Wissenschaftshistorikern verfasst wurden. Historische Analysen von Nachrichten und Vergleiche mit ähnlichen Ereignissen der früheren Zeit, Rezensionen neuer Geschichtsbücher und Medien bringen den Leser auf anregende Art auf den neuesten Stand der Forschung. Damit gehört BBC History (UK) zu den führenden Geschichtsmagazinen in Großbritannien.

Wer sollte BBC History (UK) lesen?

Das Magazin ist reich bebildert und aufgelockert im Layout, auf ansprechendem Papier gedruckt und packend und verständlich geschrieben. Damit erreicht die BBC History (UK) die allgemein interessierten Leser und Leserinnen, aber durchaus auch junge Frauen und Männer, die über ein wachsendes Geschichtsverständnis die heutige Welt besser verstehen wollen.

Das Besondere an BBC History (UK)

Der enge Zusammenhang zwischen BBC Radio und BBC Television ermöglicht den Leserinnen und Lesern Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, verschiedene Meinungen zu sammeln und so zu einem eigene Verständnis geschichtlicher Ereignisse zu finden.

  • eines der führenden Geschichtsmagazine Großbritanniens
  • Importzeitschrift in englischer Sprache
  • BBC History (UK) erscheint monatlich mit einer Auflage von 97.550 Exemplaren. Zusätzlich erscheint zu Weihnachten eine Sonderausgabe.

Der Verlag hinter BBC History (UK)

Die Immediate Company Limited ist ein kombinierter Verlag, der die früheren Vermögenswerte von Origin Publishing, Magicalia und BBC Magazines enthält. Die Company wurde 2011 gegründet und war bis Januar 2017 im Beitz von Exponent Private Equity, als die Hubert Burda Media das Unternehmen erwarb. Immediate Media veröffentlicht über 70 interessensbasierte Marken und beschäftigt 1.200 Mitarbeiter

Alternativen zu BBC History (UK)

BBC History (UK) fällt in die Kategorie der Geschichtszeitschriften. Ein weiteres führendes Magazin aus UK ist die History Today, ebenfalls in englischer Sprache. Interessant erscheint auch das Magazin ZEIT Geschichte. Geschichte im Geo-Stil mit DVD präsentiert die Geo Epoche DVD. Die Damals verbindet die Themen Geschichte und Kultur.

Leserbewertungen

Very informative magazine

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von BBC History Magazine

  • WELCOME
    MAY 2025
  • ANNIVERSARIES
    DANNY BIRD highlights events that took place in May in history
  • “Trump’s tariffs are dramatic only if you have a short historical memory”
    Tariffs and trade wars have hit the headlines in recent months as US president Donald Trump pursues aggressive economic policies. But are they really so unprecedented? FRANK TRENTMANN spoke to Matt Elton about centuries of ‘discriminatory taxes’
  • MICHAEL WOOD ON…
    A TREASURE TROVE OF MEDIEVAL DOCUMENTS
  • HIDDEN HISTORIES
    KAVITA PURI on the urgent need to commemorate historical famines
  • We sang, we danced and we all held hands”
    It’s 80 years since Britain erupted in joy at the news that the war in Europe was over. But how did those who lived through VE Day remember it? With the help of the BBC WW2 People’s War archive, John Willis reveals a day of partying, remembrance and continuing sacrifice
  • THIS MONTH’S TOP PODCAST PICKS
    Listen ad-free at historyextra.com/podcast or with ads wherever you get your podcasts
  • SCOTLAND’S SEASON OF THE WITCH
    In 16th and 17th-century Scotland, many hundreds of ‘witches’ were put to death – 10 times the proportion executed in England. Martha McGill asks what drove the killings
  • Q&A
    A selection of historical conundrums answered by experts
  • A timeless Love Story?
    Abélard and Héloïse’s passionate affair in 12th-century Paris captured imaginations in France and far beyond. Yet, writes Yvonne Seale, there was a dark side to this true-life tale of forbidden love
  • It was the shot heard around the world… But who fired it?
    It’s 250 years since British troops clashed with American colonists at Lexington and Concord. George Goodwin reveals how one fateful day triggered the American Revolutionary War - and sparked a ferocious race to blame the other side
  • TIMELINE THE ROAD TO REVOLUTION
    How tensions between Britain and its American colonies descended into conflict
  • Egypt’s grape expectations
    To the ancient Egyptians, wine played a pivotal part in mythology, ritual and the natural processes that enabled their survival. Islam Issa explores six key roles it fulfilled in their society over the millennia
  • “She said: ‘If you represent Pinochet in this case, I will divorce you’”
    PHILIPPE SANDS tells Rob Attar about his involvement in the sensational trial of the Chilean dictator, and how it connects to a Nazi on the run
  • Fire from the sky
    AARON WILLIAM MOORE is impressed by a considered and inclusive account of the US bombing of Japanese civilians during the Second World War
  • Japan’s desolation and atonement
    Content producer Danny Bird picks three podcast episodes about Japan’s war experiences
  • Stream of consciousness
    GOJKO BARJAMOVIC is swept along on a journey into the distant past that inspires questions about how our forebears viewed their place in the human story
  • War of words
    US efforts to spread democratic ideals through smuggled books make a gripping yarn, says RICHARD J ALDRICH
  • THE CLASSIC BOOK
    Adriane Lentz-Smith on a novel look at a historic episode of racial injustice
  • The other peasants’s revolt
    MARK STOYLE is impressed by a new account of a violent uprising that destroyed castles, monasteries and thousands of lives in 16th-century Germany
  • GAMES / Atomic explorer
    JAMES OSBORNE navigates the perils of Cold War Britain in an alternative history imagining a catastrophic outcome to the Windscale nuclear disaster
  • The original macaroni cheese
    ELEANOR BARNETT cooks a comfort dish that has become a modern staple but which was first recorded in the 18th century
  • A model of innovation
    A workers’ village boasting light-filled houses and green parks set a new standard for urban planning in the 19th century. CONNIE ROUT takes a tour of Sir Titus Salt’s trailblazing industrial-age project
  • Robert FitzRoy 1805-65
    Broadcaster Michael Buerk chooses
Newsletter
Kontakt