PC GO + PC Magazin Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

50 Jahre Microsoft Windows wird endlich perfekt
Microsoft feiert 50 Jahre! Zum Jubiläum bieten wir Ihnen auf der Heft-DVD ein Tool-Paket mit 30 Programmen für die Windows-Optimierung. Machen Sie Ihr Windows perfekt!

PC-Netzteil richtig auswählen
Wir zeigen, wie Sie ein PC-Netzteil mit der richtigen Leistung, geringem Stromverbrauch und passenden Features für Ihren PC finden. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuen Funktionen von ATX 3.0 und ATX 3.1.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

DeepSeek sicher auf dem eigenen PC
DeepSeek hat die Welt überrascht und die KI-Börsenwelt zum Beben gebracht. Das KI-Modell aus China soll so gut sein wie Top-Mitbewerber – mit einem Unterschied: Es ist kostenlos. Wir zeigen, wie man es sicher und lokal nutzt.

Alle Familientermine im Blick behalten
Party bei der besten Freundin, Dienstreise, Ärzt:innenbesuch: Ein gut organisierter Familienkalender bei Outlook hilft, die Übersicht über alle wichtigen Termine im Haushalt im Blick zu behalten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

Gaming-Headsets auf dem Prüfstand
Woran erkennt man ein brillantes Headset? Wenn die Gaming-Nacht zum Tag erwacht und die Ohrmuscheln immer noch nicht drücken. Und natürlich an glänzenden Audio-Messwerten. Lesen Sie unseren Test.

Effizienz statt Aktenwirrwarr
Kaufmännische Software vereinfacht Verwaltungsprozesse, spart Zeit und schafft mehr Übersicht. Wir haben vier klassische Softwarepakete und drei Cloud-Dienste unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Sicherheits-Schutzbox
Erfolgreiche Angriffe per Phishing, Scam, Identitätsdiebstahl und Ransomware verursachen immense Schäden. Schützen Sie sich vor Cyberkriminellen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gegenmaßnahmen ergreifen. Auf der Heft-DVD finden Sie dazu fünf Schutzboxen mit Tools.

Vergleichstest Neue Foto-Software
Drei Kandidaten mussten ihre Stärken bei der Bearbeitung und Verbesserung von digitaler Fotos unter Beweis stellen. Im Fokus standen bei diesem Vergleich Komfort und Leistungsfähigkeit der Programme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

2025 wird ein spannendes Jahr
Welche neuen Produkte und Innovationen machen das nächste Jahr besser? KI wird ein beherrschendes Thema. Aber da gibt es noch so viel mehr. Wir zeigen, auf was wir uns im nächsten Jahr freuen können.

Speicherriesen mit Fliegengewicht
In diesem Test haben wir mobile SSDs verglichen, die über 10-Gbit-Anschlüsse verfügen. Was zunächst eher langweilig klingt, entpuppte sich als überraschend spannend. Sehen wir uns die Unterschiede an.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

PC GO + PC Magazin Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
16,50 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
216,00 CHF
198,00 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
16,50 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
216,00 CHF
198,00 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,50 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
216,00 CHF
42,00 CHF im Jahr
81% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    005/2025
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    012/2024
    Ausverkauft
    89% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    Ausverkauft
    89% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    2,00CHF
    89% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    2,00CHF
    89% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

50 Jahre Microsoft Windows wird endlich perfekt
Microsoft feiert 50 Jahre! Zum Jubiläum bieten wir Ihnen auf der Heft-DVD ein Tool-Paket mit 30 Programmen für die Windows-Optimierung. Machen Sie Ihr Windows perfekt!

PC-Netzteil richtig auswählen
Wir zeigen, wie Sie ein PC-Netzteil mit der richtigen Leistung, geringem Stromverbrauch und passenden Features für Ihren PC finden. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuen Funktionen von ATX 3.0 und ATX 3.1.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

DeepSeek sicher auf dem eigenen PC
DeepSeek hat die Welt überrascht und die KI-Börsenwelt zum Beben gebracht. Das KI-Modell aus China soll so gut sein wie Top-Mitbewerber – mit einem Unterschied: Es ist kostenlos. Wir zeigen, wie man es sicher und lokal nutzt.

Alle Familientermine im Blick behalten
Party bei der besten Freundin, Dienstreise, Ärzt:innenbesuch: Ein gut organisierter Familienkalender bei Outlook hilft, die Übersicht über alle wichtigen Termine im Haushalt im Blick zu behalten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Gaming-Headsets auf dem Prüfstand
Woran erkennt man ein brillantes Headset? Wenn die Gaming-Nacht zum Tag erwacht und die Ohrmuscheln immer noch nicht drücken. Und natürlich an glänzenden Audio-Messwerten. Lesen Sie unseren Test.

Effizienz statt Aktenwirrwarr
Kaufmännische Software vereinfacht Verwaltungsprozesse, spart Zeit und schafft mehr Übersicht. Wir haben vier klassische Softwarepakete und drei Cloud-Dienste unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Sicherheits-Schutzbox
Erfolgreiche Angriffe per Phishing, Scam, Identitätsdiebstahl und Ransomware verursachen immense Schäden. Schützen Sie sich vor Cyberkriminellen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gegenmaßnahmen ergreifen. Auf der Heft-DVD finden Sie dazu fünf Schutzboxen mit Tools.

Vergleichstest Neue Foto-Software
Drei Kandidaten mussten ihre Stärken bei der Bearbeitung und Verbesserung von digitaler Fotos unter Beweis stellen. Im Fokus standen bei diesem Vergleich Komfort und Leistungsfähigkeit der Programme.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

2025 wird ein spannendes Jahr
Welche neuen Produkte und Innovationen machen das nächste Jahr besser? KI wird ein beherrschendes Thema. Aber da gibt es noch so viel mehr. Wir zeigen, auf was wir uns im nächsten Jahr freuen können.

Speicherriesen mit Fliegengewicht
In diesem Test haben wir mobile SSDs verglichen, die über 10-Gbit-Anschlüsse verfügen. Was zunächst eher langweilig klingt, entpuppte sich als überraschend spannend. Sehen wir uns die Unterschiede an.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

Leserbewertungen

Reibungsloser und tipp topper Service. Bin sehr zufrieden.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von PC GO + PC Magazin

  • Vorsicht vor der Quishing-Falle
    QR-Codes sind praktisch – und einfach herzustellen. Das machen sich Betrüger:innen mit einer neuen Masche geschickt zunutze. Das Ziel: sensible Daten abgreifen oder ahnungslose Nutzende abzocken.
  • 50 Jahre Microsoft Windows wird endlich perfekt
    Microsoft feiert 50 Jahre! Zum Jubiläum bieten wir Ihnen auf der Heft-DVD ein Tool-Paket mit 30 Programmen für die Windows-Optimierung. Machen Sie Ihr Windows perfekt!
  • Windows auf neuen PC umziehen
    Windows 11 läuft mit seinen hohen Hardware-Voraussetzungen oft auf älteren PCs nicht mehr. Microsoft empfiehlt daher den Kauf eines neuen PCs. Aber wie bekommt man seine Daten zuverlässig auf den neuen PC?
  • Browser-Frust ade! So surfen Sie besser
    Stopp! Bevor Sie auf den nächsten Link klicken, fragen Sie sich: Benutze ich wirklich den für meine Bedürfnisse optimalen Browser? Die Antwort könnte Sie überraschen. Machen Sie jetzt den Browser-Check.
  • 10 Tipps zu Bluesky
    Beiträge teilen und liken, anderen folgen: Bluesky erinnert an Twitter („X“), bietet aber frische Ansätze. Unsere Tipps erleichtern den Start beim alternativen Netzwerk.
  • Neue KI-Funktionen für die Bildbearbeitung
    Mit neuen Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) in lokalen Programmen und Online-Foto-Tools optimieren und bearbeiten Sie Ihre Bilder mit geringem Aufwand und erhalten beeindruckende Ergebnisse.
  • Tipps & Tricks für den digitalen Alltag
    Von E-Mail über Navigation bis hin zu Internet und Multimedia: Wir haben die neuesten Anwendungstipps für alle wichtigen Bereiche des digitalen Alltags für Sie zusammengestellt.
  • LibreOffice Tipps und Tricks
    LibreOffice hat viele kleine Funktionen versteckt, mit denen sich die Programme nach Ihren persönlichen Anforderungen optimieren lassen – wir zeigen Ihnen diese praktischen Tipps und Tricks.
  • Mehr Übersicht in der Tabellenkalkulation
    Datenlisten mit Umsatzzahlen, Projekt- oder Mitarbeitenden-Informationen sind oft so umfangreich, dass man den Überblick verliert. Es gilt: Je größer die Datenmenge, desto wichtiger ist eine gute Struktur. Gliederungen verschaffen bessere Übersicht über den Datenbestand und helfen, Informationen schneller und komfortabler auszuwerten.
  • Hausplanung in 3D mit Home Design 9
    Wie soll die Küche aussehen, und wo ist zwischen Tür und Fenster der ideale Platz für das Sofa? Die Vollversion von Ashampoo Home Design 9 von der Heft-DVD hilft, diese Fragen in aller Ruhe zu klären. Mit dem 3D-Planer können Sie Grundrisse von Häusern und Wohnungen optimieren, Räume einrichten und dreidimensional betrachten. Gut: Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
  • Teil 2: Den Homeserver mit Windows 11 einrichten
    Nachdem im ersten Teil dieser Serie die Wahl der passenden Hardware im Fokus stand und die Entscheidung für Windows 11 als Betriebssystem getroffen wurde, geht es nun an die Konfiguration.
  • So gelingt der Einstieg in die 3D-Druck-Welt
    Der günstige Preis und die einfache Bedienbarkeit sind beste Voraussetzungen für den privaten Einsatz eines 3D-Druckers. Quasi ohne Vorkenntnisse laden und drucken Sie fertige Modelle aus dem Internet.
  • Fake-QLED Vorsicht beim TV-Kauf!
    Quantum Dots stehen für brillante Bildqualität. Doch manche Hersteller tricksen: TVs mit fragwürdigem „QD“-Gütesiegel täuschen die Technologie nur vor.
  • PC-Netzteil richtig auswählen
    Wir zeigen, wie Sie ein PC-Netzteil mit der richtigen Leistung, geringem Stromverbrauch und passenden Features für Ihren PC finden. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die neuen Funktionen von ATX 3.0 und ATX 3.1.
  • Leistungsstarker Mini mit Intel-Power
    Mini-PCs sind längst nicht mehr nur kompakte Alternativen zu großen Desktop-Rechnern, sondern überzeugen als vollwertige Arbeitsgeräte. Der Geekom IT13 verspricht genau das – viel Leistung auf kleinem Raum.
  • Was lange währt, wird endlich gut
    Samsung hat sich mit einer Gen-5-SSD viel Zeit gelassen, andere Hersteller waren da deutlich schneller. Umso mehr waren wir gespannt, was aus Korea zu uns ins Testlabor geflogen kam. Hier ist unser Test.
  • Bestes Smartphone des Jahres 2025?
    Das Flaggschiff von Xiaomi vereint kompaktes Design, starke Leistung, ein brillantes OLED-Display und eine edle Leica-Kamera. Ein paar Schwächen hat es trotzdem – welche das sind, verrät unser Test.
  • Kompakter Kraftprotz: SSD-NAS im Buchformat
    Das F8 SSD Plus ist ein NAS für bis zu acht M.2-NVMe-Speicher. Bis zu 64 TByte Flashspeicher lassen sich so über seinen 10GbE-Port ins LAN einbinden. Wir haben Terramasters flottes und handliches NAS getestet.
  • Wi-Fi-7-Mesh knapp unter der Luxusklasse
    Netgear hat seine Orbi-Mesh-Systeme mit Wi-Fi 7 um ein weiteres Modell erweitert: Der neue RBE87x liegt in Preis, Ausstattung und Leistung ziemlich genau zwischen dem größeren RBE97x und dem kleineren RBE77x.
  • Heinz Nixdorf: Der Computerpionier
    Heinz Nixdorf war der Wegbereiter des Computers am Arbeitsplatz und stets Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft. Am 9. April wäre der deutsche Computerpionier 100 Jahre alt geworden.
  • Schaltzentrale für maximale Übersicht
    Der 42,5 Zoll große FlexScan EV4340X legt überall dort einen starken Auftritt hin, wo viele Informationen gleichzeitig dargestellt oder im Blick behalten werden müssen, sagt Eizo. Wir machen den Test.
  • Vorschau
    Ihre nächste Ausgabe erscheint am 2.5.2025 am Kiosk.
Newsletter
Kontakt