Lisa Blumen & Pflanzen Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie wir Tieren durch den Winter helfen
Wir geben 15 praktische Tipps, wie Sie Vögeln & Co. im Garten durch den Winter helfen.

Pflegeleichte Scheinbeere
Dank ihres Fruchtschmucks und immergrünen Laubs ist Gaultheria ein Hingucker auf der Herbstterrasse.

Ausgabe 010/2025

Chrysanthemen-Zauber
Ihre opulenten Blüten sind die Hauptdarsteller in unseren farbenfrohen Pflanz-Ideen, die die Terrasse zum Lieblingsplatz machen.

Mit Herbst-Astern lassen Sie nun den Garten aufblühen
Herbst-Astern setzen mit ihren späten Blüten nicht nur Akzente im Garten, sondern bieten auch Nahrung für Schmetterlinge und weitere Insekten. Mit Steckbrief und Sorten-Tipps.

In Ausgabe 010/2025 von Lisa Blumen & Pflanzen

Ausgabe 009/2025

So farbenfroh pflanzen wir uns den Spätsommer
Spätsommer-Traum Extravagante, farbstarke Dahlien und edle Accessoires in Schwarz erweisen sich als fabelhaftes Dream-Team für ein Fest unter freiem Himmel. Mit dabei: Rezepte und DIYs.

Prachtstauden – blühende Freude bis in den Herbst
Bühne frei! Viele Sommerblüher haben sich schon verabschiedet, doch mit Bartblume & Co. kann man jetzt noch aus dem Vollen schöpfen.

Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025

Naschobst und Sommerblüher
Viele Früchte kann man auf der Terrasse anbauen – mit kompakten Bäumen und Sträuchern! Dazu passen bunte Sommerblüher.

Kreative Arrangements mit selbst gepflückten Blumen
Der aparte Flor der Flammenblume eignet sich prima für Sträuße und kleine Deko-Ideen.

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Lisa Blumen & Pflanzen

Lisa Blumen & Pflanzen versteht sich als Kreativmagazin im Bereich Garten und Dekoration. Die Zeitschrift erscheint monatlich und existiert seit 1999 bzw. unter seit 2001 unter dem aktuellen Namen.

Welche Inhalte bietet Lisa Blumen & Pflanzen?

Inhaltlich bietet die Lisa Blumen & Pflanzen ein breites Spektrum an Garten– aber auch Dekorations– und Foodthemen. Vereinfacht ausgedrückt, widmet sich die Redaktion Pflanzen im Allgemeinen und lässt dabei weder Garten noch Balkon oder die eigenen vier Wände außer Acht. Zumeist werden dabei Artikel präsentiert, anhand derer sich Dinge selber gestalten lassen. Hinzu kommen konkrete Tipps aber auch die Präsentation aktueller Trends.

Wer sollte Lisa Blumen & Pflanzen lesen?

Die Leserschaft der Lisa Blumen & Pflanzen ist zu mehr als 95 Prozent weiblich. Statistiken weisen zudem aus, dass die Kernzielgruppe im Alter zwischen 30 und 59 Jahren liegt, das einen Anteil von knapp 58 Prozent ausmacht. Die verkaufte Auflage rangiert bei 103.000 Exemplaren (Stand: 2016).

Das Besondere an Lisa Blumen & Pflanzen

Besonders an der Lisa Blumen & Pflanzen ist die Themenvielfalt, die sowohl Garten als auch Wohnungsthemen einschließt.

  • erscheint seit 1999
  • breiter Themenmix
  • praktische Ausrichtung

Der Verlag hinter Lisa Blumen & Pflanzen

Die Zeitschrift Lisa Blumen & Pflanzen erscheint bei Hubert Burda Media , einem der größten und einflussreichsten deutschen Verlage. Bekannt wurde Burda unter anderem durch die Bunte, zudem erscheinen hier TV Spielfilm sowie TV Today, um nur einige Titel zu nennen.

Alternativen zu Lisa Blumen & Pflanzen

Wie es bereits aus dem Titel hervorgeht, zählt Lisa Blumen & Pflanzen zu den Blumen Zeitschriften. In diesem Kontext erweist sich die Blooms Deco als ideale Alternative. Wer indes zu Florieren, hält gleich eine anspruchsvolle Fachzeitschrift für Floristen in den Händen.

Weniger anzeigen

Lisa Blumen & Pflanzen Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie wir Tieren durch den Winter helfen
Wir geben 15 praktische Tipps, wie Sie Vögeln & Co. im Garten durch den Winter helfen.

Pflegeleichte Scheinbeere
Dank ihres Fruchtschmucks und immergrünen Laubs ist Gaultheria ein Hingucker auf der Herbstterrasse.

Ausgabe
010/2025

Chrysanthemen-Zauber
Ihre opulenten Blüten sind die Hauptdarsteller in unseren farbenfrohen Pflanz-Ideen, die die Terrasse zum Lieblingsplatz machen.

Mit Herbst-Astern lassen Sie nun den Garten aufblühen
Herbst-Astern setzen mit ihren späten Blüten nicht nur Akzente im Garten, sondern bieten auch Nahrung für Schmetterlinge und weitere Insekten. Mit Steckbrief und Sorten-Tipps.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

So farbenfroh pflanzen wir uns den Spätsommer
Spätsommer-Traum Extravagante, farbstarke Dahlien und edle Accessoires in Schwarz erweisen sich als fabelhaftes Dream-Team für ein Fest unter freiem Himmel. Mit dabei: Rezepte und DIYs.

Prachtstauden – blühende Freude bis in den Herbst
Bühne frei! Viele Sommerblüher haben sich schon verabschiedet, doch mit Bartblume & Co. kann man jetzt noch aus dem Vollen schöpfen.

Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025

Naschobst und Sommerblüher
Viele Früchte kann man auf der Terrasse anbauen – mit kompakten Bäumen und Sträuchern! Dazu passen bunte Sommerblüher.

Kreative Arrangements mit selbst gepflückten Blumen
Der aparte Flor der Flammenblume eignet sich prima für Sträuße und kleine Deko-Ideen.

Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Lisa Blumen & Pflanzen

Lisa Blumen & Pflanzen versteht sich als Kreativmagazin im Bereich Garten und Dekoration. Die Zeitschrift erscheint monatlich und existiert seit 1999 bzw. unter seit 2001 unter dem aktuellen Namen.

Welche Inhalte bietet Lisa Blumen & Pflanzen?

Inhaltlich bietet die Lisa Blumen & Pflanzen ein breites Spektrum an Garten– aber auch Dekorations– und Foodthemen. Vereinfacht ausgedrückt, widmet sich die Redaktion Pflanzen im Allgemeinen und lässt dabei weder Garten noch Balkon oder die eigenen vier Wände außer Acht. Zumeist werden dabei Artikel präsentiert, anhand derer sich Dinge selber gestalten lassen. Hinzu kommen konkrete Tipps aber auch die Präsentation aktueller Trends.

Wer sollte Lisa Blumen & Pflanzen lesen?

Die Leserschaft der Lisa Blumen & Pflanzen ist zu mehr als 95 Prozent weiblich. Statistiken weisen zudem aus, dass die Kernzielgruppe im Alter zwischen 30 und 59 Jahren liegt, das einen Anteil von knapp 58 Prozent ausmacht. Die verkaufte Auflage rangiert bei 103.000 Exemplaren (Stand: 2016).

Das Besondere an Lisa Blumen & Pflanzen

Besonders an der Lisa Blumen & Pflanzen ist die Themenvielfalt, die sowohl Garten als auch Wohnungsthemen einschließt.

  • erscheint seit 1999
  • breiter Themenmix
  • praktische Ausrichtung

Der Verlag hinter Lisa Blumen & Pflanzen

Die Zeitschrift Lisa Blumen & Pflanzen erscheint bei Hubert Burda Media , einem der größten und einflussreichsten deutschen Verlage. Bekannt wurde Burda unter anderem durch die Bunte, zudem erscheinen hier TV Spielfilm sowie TV Today, um nur einige Titel zu nennen.

Alternativen zu Lisa Blumen & Pflanzen

Wie es bereits aus dem Titel hervorgeht, zählt Lisa Blumen & Pflanzen zu den Blumen Zeitschriften. In diesem Kontext erweist sich die Blooms Deco als ideale Alternative. Wer indes zu Florieren, hält gleich eine anspruchsvolle Fachzeitschrift für Floristen in den Händen.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ist einer meiner Lieblingszeitschriften, daher habe ich sie meiner Gartenliebhaberin und Schwägerin zu Weihnachten als ABO verschenkt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Lisa Blumen & Pflanzen

  • Wie wir Tieren durch den Winter helfen
    Wir geben 15 praktische Tipps, wie Sie Vögeln & Co. im Garten durch den Winter helfen.
  • Pflegeleichte Scheinbeere
    Dank ihres Fruchtschmucks und immergrünen Laubs ist Gaultheria ein Hingucker auf der Herbstterrasse.
  • Wäldchen im Mini-Format
    Kollegin Jana gestaltet mit gesammelten Schätzen aus der Natur wie Zapfen und Zweigen malerische Szenerien, die man ganz einfach nachbasteln kann.
Newsletter
Kontakt