Land & Berge Abo

Auf die Merkliste

Die schönste Art die Natur zu erleben 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Land & Berge Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Land-und-Berge-Abo-Cover_2022003
  • Land-und-Berge-Abo-Cover_2022004
  • Land-und-Berge-Abo-Cover_2022005
  • Land-und-Berge-Abo-Cover_2022006
  • Land-und-Berge-Abo-Cover_2023001
Themen | 003/2022 (08.04.2022)
  • Süße Alpenküche
    Lieblingsdesserts der Hüttenwirte
  • Wanderglück
    Auf besonderen Wegen durchs Montafon
  • Neue Architektur in den Bergen
    10 Ausflüge in die Zukunft
Themen | 004/2022 (10.06.2022)
  • Gipfelgefühle
    Unsere schönsten Ideen für den Sommer
  • Heimwehküche
    Vegetarische Klassiker aus der Kindheit
  • Rosengenuss
    Duftendes Gelee und feiner Blütensirup
Themen | 005/2022 (12.08.2022)
  • Unterwegs in den Reben
    Besondere Rebsorten in herrlichen Gegenden – das erleben wir bei den 10 Weinausflügen für Genießer:innen. Ob zu Fuß, per Rad oder beim Weinstraßenausflug. Und stets mit einem köstlichen Ausklang.
  • Apfelernte in Südtirol
    Im August beginnt für die Südtiroler Bauern die intensivste Zeit des Jahres: die Ernte. Bis in den Oktober hinein werden die Früchte vom Baum geholt. Die schönsten und größten gehen in den Handel. Die restliche Ware wird verarbeitet zu aromatischen Säften, feinen Strudeln oder zu Leder.
  • Kultauto Isetta
    „Knutschkugel“, „Halleluja-Auto“ oder „Schlaglochsuchgerät“: An Spitznamen mangelte es der Isetta nie. Das von BMW in den 50er-Jahren produzierte Motocoupé hat heute Kultstatus – und löst nicht nur bei seinen Fans leidenschaftliche Gefühle aus.
Themen | 006/2022 (07.10.2022)
  • Lichterzeit
    Unsere Tipps für den Advent mit Ausflügen und Deko-Ideen
  • Lieblingsrezepte
    Die Plätzchen meiner Schwiegermutter
  • Kapellenwanderung
    Unterwegs im Tiroler Leutaschtal
001/2023 (30.11.2022)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
6 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
34,83 CHF 16,77 CHF gespart

Porträt von Land & Berge

Porträt der Zeitschrift Land & Berge

Land & Berge ist der Titel einer Zeitschrift, die nach eigener Aussage die schönste Art, die Natur zu erleben kennt. Das Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und debütierte Mitte 2010.

Welche Inhalte bietet Land & Berge?

Jede Ausgabe der Land & Berge widmet sich der jeweils herrschenden Jahreszeit. So werden im Herbst Rezepte mit Pfifferlingen gegeben oder auch Reiseziele empfohlen, an denen das Herbstlaub besonders golden leuchtet. Ebenfalls finden sich immer wieder Porträts einzelner Urlaubsregionen oder es wird auf neue Trends im Bereich natürlicher Ernährung eingegangen. Wie es der Name bereits sagt, liegt der regionale Schwerpunkt eindeutig im Süden Deutschlands, wobei immer auch Ausflüge in benachbarte Regionen unternommen werden. Ebenfalls Teil des redaktionellen Konzepts sind konkrete Tipps wie der passende UV–Schutz auf Bergwanderungen oder die Wahl des idealen Fleece–Materials.

Wer sollte Land & Berge lesen?

Land & Berge wendet sich an Menschen, die gerne reisen und die Natur bzw. die Berge lieben. Die Leserschaft ist zu 84 Prozent weiblich und zu 62 Prozent im Alter oberhalb von 50 Jahren. Die gedruckte Auflage liegt laut Verlagsangaben bei mindestens 50.000 Exemplaren (Stand: 2016).

Das Besondere an Land & Berge

Kennzeichnend für die Land & Berge ist die Kombination aus ländlichen Themen mit der Welt des Wanderns und Bergsteigens.

  • erscheint seit 2010
  • Mischung aus ländlichen und Bergthemen
  • hoher praktischer Nutzen

Der Verlag hinter Land & Berge

Land & Berge erscheint bei der Sammet Media GmbH, die sich in erster Linie auf den Bereich Corporate Publishing konzentriert und entsprechend nicht mit vielen Titeln auf dem allgemeinen Zeitschriftenmarkt vertreten ist.

Alternativen zu Land & Berge

Wer Land & Berge mag, interessiert sich für das Leben auf dem Land. Zeitschriften, die der Sehnsucht nach Natürlichkeit ebenfalls Rechnung tragen sind die Landlust, die Landidee sowie die Landkind.

Leserbewertungen

Mir gefällt die Zeitschrift sehr gut. Ich finde es ist für jeden etwas dabei. Die Rezepte sind bodenständig und nicht übertrieben und alle zum Nachmachen empfohlen.Ich habe schon so manches Rezept ausprobiert und bin rundum zufrieden.Ich fand auch die Bastelanregungen und auch die Beiträge für Wanderungen sehr gut.Kurz und Gut: Land&Berge ist eine sehr gelungene Zeitschrift.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.