Ideat Abo

Ausgabe 028/2025
Aktuelle Ausgabe

Viel mehr als ein Platz zum Kochen
Einfach schön! Wirklich einfach? Mitnichten, denn hinter all der raffinierten Technik, den innovativen Materialien und extravaganten Inszenierungen stecken jede Menge Leidenschaft und Expertise. Und gerade dann, wenn ein Design wie selbstverständlich daherkommt, entstehen echte Archetypen für ein geschmackvoll eingerichtetes Zuhause mit Genusskultur.

New York City Zeit des Erwachens
Im Big Apple ist es die Energie der Menschen, die den Rhythmus der Stadt bestimmt – mehr als anderswo. Wer sich entscheidet, in dieser Megametropole zu leben, bringt nicht nur sich selbst ein, sondern auch Ambitionen, Ideen und Mut. Eine neue Generation von Kreativen schreibt derzeit New York Citys nächstes Kapitel. Begegnungen, die von Gemeinschaft, Inspiration und dem Wunsch nach Aufbruch geprägt sind.

In der aktuellen Ausgabe von Ideat

Ausgabe 027/2025

Alte Stadt, junge Szene
Mit seinen gotischen Kirchen, barocken Palästen und Renaissancehöfen gilt Krakau als architektonisches Bilderbuch. Doch hinter den historischen Fassaden bringt eine neue kreative Generation frischen Wind ins Weltkulturerbe. Ein überraschend cooler Kontrast!

Rio de Janeiro: Aufbruch zwischen Strand und Skyline
Lange Zeit stand Rio de Janeiro im Schatten von Brasiliens größter Megacity São Paulo, wenn es um Kreativität und zeitgenössische Kultur ging. Doch die Stadt hat einen bemerkenswerten Wandel vollzogen: Sie erneuert sich mit Energie und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Zwischen weltberühmten Stränden und dem historischen Zentrum entwickelt sich ein frisches urbanes Selbstverständnis. Eine Erkundung der Metropole, begleitet von den Menschen, die diesen Aufschwung prägen.

Ausgabe 026/2025

SYLT Ein Bild von einer Insel
Nein, Sylt war nie nur irgendeine nette Badeurlaub-Location. Deutschlands berühmtestes Eiland ist seit jeher eine Legende, bekannt für seine traumhafte Natur, aber auch für die Jetset-Vergangenheit und gesalzene Preise. Trotzdem wird die größte der Nordfriesischen Inseln heiß geliebt – die Übernachtungszahlen steigen seit Jahren. Was steckt hinter dem Mythos Sylt? Locals erzählen, wie der Flecken in der Nordsee wirklich tickt.

Zürich – zwischen See und Style
Kaum eine Stadt vereint Natur, Design und Lebensstil so mühelos wie die Schweizer Metropole. Boutiquehotels, experimentelle Kunst und internationale Architektur formen eine urbane Eleganz, die selbst in den »Badis« spürbar wird. Machen Sie es wie die Locals: erst ins Wasser, danach ins Museum. Oder umgekehrt – und den Tag am Ufer mit einem Apéröle ausklingen lassen!

Ausgabe 025/2025

Trips
Safari in Tansania. Acht Trauminseln vor der Haustür

Frische Luft!
Das große Outdoor-Spezial

In Ausgabe 025/2025 von Ideat

Ausgabe 024/2025


In Ausgabe 024/2025 von Ideat

Ausgabe 023/2025


In Ausgabe 023/2025 von Ideat

Ausgabe 011/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Ideat

Das internationale Magazin für urbanen Lebensstil und zeitgenössisches Design IDEAT ist zurück!

Welche Inhalte bietet IDEAT?

IDEAT wurde 1999 in Frankreich gegründet und hat sich dort in kürzester Zeit zum Marktführer im Interior-Segment entwickelt. Dann kam das Magazin auch nach Deutschland, wurde eingestellt, und lebt nun wieder auf. Inspiration, Design, Entdecken, Architektur und Trends – diese fünf Säulen geben IDEAT seinen Namen und seine DNA, denn sie ziehen sich durch alle Bereiche des Titels. IDEAT ist das Magazin einer urbanen, weltoffenen Generation und nähert sich auf avantgardistische Weise den Themen Design, Einrichtung, Mode, Kultur und Reise. Dabei ist IDEAT mehr als eine klassische Wohnzeitschrift und öffnet seinen LeserInnen mutig die Augen für Kultur, die Entwicklung zeitgenössischen Designs und zeigt internationale Perspektiven.

Wer sollte IDEAT lesen?

Das Lifestyle-Magazin Ideat richtet sich im Kern an Frauen und Männer mit urbanem Lebensstil zwischen 35 und 59 Jahren, die weltoffen sind und ein hohes Interesse an Kultur und Design aufweisen.

Das Besondere an IDEAT

Jede Ausgabe von IDEAT besteht aus den vier Rubriken News, Design, Life und Trips. Ergänzt wird jede Ausgabe um den festen Bestandteil Dossier. Dieser widmet sich einer ausgewählten Produktkategorie, wie zum Beispiel Leuchten, Polstermöbeln oder Küchen. Im Dossier werden neue Produkte sowie die Köpfe und Unternehmen dahinter vorgestellt.

  • In „News“ werden Neuheiten rund um Interieur-Design, Fotografie, Architektur, Kunst sowie Hotels, Restaurants und Shopping-Adressen präsentiert.
  • In „Design“ finden Designerportraits und spannende Wohnreportagen statt. Außerdem gibt es Interviews mit angesagten Designern.
  • In „Style“ geht es vor allem um Menschen – in internationalen Homestories, Fashionthemen und Portraits.
  • Unter „Trips“ werden angesagte Städte und aktuelle Ausstellungen auf der ganzen Welt vorgestellt und Hotspots für Design, Kunst und Kulinarik gezeigt.

Alternativen zu IDEAT

IDEAT gehört in die Kategorie der Einrichtungsmagazine. Ähnliche Themen finden sich auch in den Magazinen Architektur und Wohnen oder auch in WohnDesign und in AD Architectural Digest.

Weniger anzeigen

Ideat Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
028/2025
Aktuelle Ausgabe

Viel mehr als ein Platz zum Kochen
Einfach schön! Wirklich einfach? Mitnichten, denn hinter all der raffinierten Technik, den innovativen Materialien und extravaganten Inszenierungen stecken jede Menge Leidenschaft und Expertise. Und gerade dann, wenn ein Design wie selbstverständlich daherkommt, entstehen echte Archetypen für ein geschmackvoll eingerichtetes Zuhause mit Genusskultur.

New York City Zeit des Erwachens
Im Big Apple ist es die Energie der Menschen, die den Rhythmus der Stadt bestimmt – mehr als anderswo. Wer sich entscheidet, in dieser Megametropole zu leben, bringt nicht nur sich selbst ein, sondern auch Ambitionen, Ideen und Mut. Eine neue Generation von Kreativen schreibt derzeit New York Citys nächstes Kapitel. Begegnungen, die von Gemeinschaft, Inspiration und dem Wunsch nach Aufbruch geprägt sind.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2025

Alte Stadt, junge Szene
Mit seinen gotischen Kirchen, barocken Palästen und Renaissancehöfen gilt Krakau als architektonisches Bilderbuch. Doch hinter den historischen Fassaden bringt eine neue kreative Generation frischen Wind ins Weltkulturerbe. Ein überraschend cooler Kontrast!

Rio de Janeiro: Aufbruch zwischen Strand und Skyline
Lange Zeit stand Rio de Janeiro im Schatten von Brasiliens größter Megacity São Paulo, wenn es um Kreativität und zeitgenössische Kultur ging. Doch die Stadt hat einen bemerkenswerten Wandel vollzogen: Sie erneuert sich mit Energie und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Zwischen weltberühmten Stränden und dem historischen Zentrum entwickelt sich ein frisches urbanes Selbstverständnis. Eine Erkundung der Metropole, begleitet von den Menschen, die diesen Aufschwung prägen.

Ausgabe
026/2025

SYLT Ein Bild von einer Insel
Nein, Sylt war nie nur irgendeine nette Badeurlaub-Location. Deutschlands berühmtestes Eiland ist seit jeher eine Legende, bekannt für seine traumhafte Natur, aber auch für die Jetset-Vergangenheit und gesalzene Preise. Trotzdem wird die größte der Nordfriesischen Inseln heiß geliebt – die Übernachtungszahlen steigen seit Jahren. Was steckt hinter dem Mythos Sylt? Locals erzählen, wie der Flecken in der Nordsee wirklich tickt.

Zürich – zwischen See und Style
Kaum eine Stadt vereint Natur, Design und Lebensstil so mühelos wie die Schweizer Metropole. Boutiquehotels, experimentelle Kunst und internationale Architektur formen eine urbane Eleganz, die selbst in den »Badis« spürbar wird. Machen Sie es wie die Locals: erst ins Wasser, danach ins Museum. Oder umgekehrt – und den Tag am Ufer mit einem Apéröle ausklingen lassen!

Ausgabe
025/2025

Trips
Safari in Tansania. Acht Trauminseln vor der Haustür

Frische Luft!
Das große Outdoor-Spezial

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Mehr anzeigen

Porträt von Ideat

Das internationale Magazin für urbanen Lebensstil und zeitgenössisches Design IDEAT ist zurück!

Welche Inhalte bietet IDEAT?

IDEAT wurde 1999 in Frankreich gegründet und hat sich dort in kürzester Zeit zum Marktführer im Interior-Segment entwickelt. Dann kam das Magazin auch nach Deutschland, wurde eingestellt, und lebt nun wieder auf. Inspiration, Design, Entdecken, Architektur und Trends – diese fünf Säulen geben IDEAT seinen Namen und seine DNA, denn sie ziehen sich durch alle Bereiche des Titels. IDEAT ist das Magazin einer urbanen, weltoffenen Generation und nähert sich auf avantgardistische Weise den Themen Design, Einrichtung, Mode, Kultur und Reise. Dabei ist IDEAT mehr als eine klassische Wohnzeitschrift und öffnet seinen LeserInnen mutig die Augen für Kultur, die Entwicklung zeitgenössischen Designs und zeigt internationale Perspektiven.

Wer sollte IDEAT lesen?

Das Lifestyle-Magazin Ideat richtet sich im Kern an Frauen und Männer mit urbanem Lebensstil zwischen 35 und 59 Jahren, die weltoffen sind und ein hohes Interesse an Kultur und Design aufweisen.

Das Besondere an IDEAT

Jede Ausgabe von IDEAT besteht aus den vier Rubriken News, Design, Life und Trips. Ergänzt wird jede Ausgabe um den festen Bestandteil Dossier. Dieser widmet sich einer ausgewählten Produktkategorie, wie zum Beispiel Leuchten, Polstermöbeln oder Küchen. Im Dossier werden neue Produkte sowie die Köpfe und Unternehmen dahinter vorgestellt.

  • In „News“ werden Neuheiten rund um Interieur-Design, Fotografie, Architektur, Kunst sowie Hotels, Restaurants und Shopping-Adressen präsentiert.
  • In „Design“ finden Designerportraits und spannende Wohnreportagen statt. Außerdem gibt es Interviews mit angesagten Designern.
  • In „Style“ geht es vor allem um Menschen – in internationalen Homestories, Fashionthemen und Portraits.
  • Unter „Trips“ werden angesagte Städte und aktuelle Ausstellungen auf der ganzen Welt vorgestellt und Hotspots für Design, Kunst und Kulinarik gezeigt.

Alternativen zu IDEAT

IDEAT gehört in die Kategorie der Einrichtungsmagazine. Ähnliche Themen finden sich auch in den Magazinen Architektur und Wohnen oder auch in WohnDesign und in AD Architectural Digest.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Ideat

  • Yogi des Designs
    Kluge Geometrien, mutige Klarheit, handwerkliche Perfektion: In aller Ruhe fertigt Michael Anastassiades unaufgeregte, aber perfekt ausbalancierte Möbel und Leuchten – Kreationen mit (fast) therapeutischer Wirkung.
  • Viel mehr als ein Platz zum Kochen
    Einfach schön! Wirklich einfach? Mitnichten, denn hinter all der raffinierten Technik, den innovativen Materialien und extravaganten Inszenierungen stecken jede Menge Leidenschaft und Expertise. Und gerade dann, wenn ein Design wie selbstverständlich daherkommt, entstehen echte Archetypen für ein geschmackvoll eingerichtetes Zuhause mit Genusskultur.
  • Wilde Mischung
    Das frühere Medienzentrum der London-Olympiade 2012 wurde für das Victoria & Albert Museum in ein offenes Schaulager umgewandelt – ein Parcours des Staunens, inszeniert vom Büro Diller Scofidio + Renfro.
  • SARAH MOON
    Ihre Motive und Modelle wirken zerbrechlich und souverän zugleich, zart und stark, diffus und selbstbewusst. Mit ihrer Fotografie hat sie einen einzigartigen Kosmos geschaffen. Eine Hymne.
  • Juwelen-Versteck
    Gabrielle Chanel kreierte einzigartigen Schmuck – Originale und Aufzeichnungen existieren jedoch kaum mehr. Das Chanel Heritage Team hat die knifflige Aufgabe, ein Archiv der Preziosen aufzubauen. IDEAT erhielt Zutritt in die Schatzkammer.
  • Das Epizentrum der High Society
    Wo einst Marilyn Monroe tanzte, Frank Sinatra Zigarre rauchte, sich Staatsoberhäupter aus aller Welt die Klinke in die Hand gaben und der berühmte Salat entstand, öffnet New Yorks ikonisches Grandhotel nach acht Restaurierungsjahren wieder seine Pforten. Mit modernem Luxus, Glamour und der Aura einer Legende: Welcome back, Waldorf Astoria!
  • Ein Jahrzehnt im Chill-Modus
    Es endete mit der berühmten »Ruck«-Rede von Bundespräsident Roman Herzog. Bis dahin hatten es sich die 90er-Jahre ein wenig (zu) gemütlich gemacht. Obwohl es doch Aufregung genug gab.
  • Marseille Le Grand Bleu
    Es gibt Häuser, die einen selbst im Herbst mit der Leichtigkeit eines Sommertags umfangen. Die Casa Calada gehört dazu – was an ihrer spektakulären Lage direkt am Mittelmeer liegt, aber noch viel mehr an dem besonderen Paar, das hier wohnt und arbeitet: Mélissa und Axel Chay. Besuch bei einem Dreamteam, das Frankreichs Design von morgen prägt.
  • Leogang Modernes Heustadl
    Im Salzburger Pinzgau betreiben Christoph und Christina Schmuck in 5. Generation das bekannte Naturhotel Forsthofgut. Auf der Almwiese nebenan leben sie selbst – ohne Geranien, dunkle Bohlen und Herzchentür, sondern im hellen Architektenbungalow mit Designermöbeln und Kunst.
  • New York City Zeit des Erwachens
    Im Big Apple ist es die Energie der Menschen, die den Rhythmus der Stadt bestimmt – mehr als anderswo. Wer sich entscheidet, in dieser Megametropole zu leben, bringt nicht nur sich selbst ein, sondern auch Ambitionen, Ideen und Mut. Eine neue Generation von Kreativen schreibt derzeit New York Citys nächstes Kapitel. Begegnungen, die von Gemeinschaft, Inspiration und dem Wunsch nach Aufbruch geprägt sind.
Newsletter
Kontakt