Gong Abo

Ausgabe 043/2025
Aktuelle Ausgabe

RÄTSELMAGAZIN

UNTERHALTUNG DIE WICHTIGSTEN NEUHEITEN AUF EINEN BLICK

Ausgabe 042/2025

Zu Besuch bei „In aller Freundschaft“
So entsteht die beliebteste Krankenhausserie Deutschlands: Bei einem Tag am Set in Leipzig durften wir den Stars über die Schulter blicken

So macht gesunde Ernährung SPASS
Keine Zeit für den Herd? Oder keine Lust? Starkoch Jamie Oliver verrät seine Tricks, wie man trotzdem fix kochen & gut essen kann

Ausgabe 041/2025

RÄTSELMAGAZIN

Endlich BESSER sehen
Durch das Alter und Krankheiten werden die Augen schwächer. Zum Glück kann moderne Medizin effektiv helfen

Ausgabe 040/2025

Die schönsten WANDERWEGE für den Herbst
Ob Berge oder Meeresküste: Jetzt laden buntes Laub und klare Luft dazu ein, die Natur zu Fuß zu entdecken

ROMS berühmtester Herrscher
Er kam, sah – und stilisierte sich zum Diktator: Eine umfassende BBC-Doku erklärt Julius Cäsars gefährliche Machtstrategien

Ausgabe 039/2025

Wie spannend wird die neue Tatort-Saison?
Exklusiv: Alle Highlights im 55. Jahr der Krimireihe. Plus: Was Axel Prahl uns exklusiv über den Münster-„Tatort“ verrät

MEISTER der Magie
Sie zählen zu den erfolgreichsten Illusionisten der Welt. Anlässlich ihrer großen TV-Jubiläumsshow erlauben die Ehrlich Brothers erstmals einen Blick hinter die Kulissen

Ausgabe 038/2025


Ausgabe 037/2025


Ausgabe 036/2025


Ausgabe 035/2025


Ausgabe 034/2025


Ausgabe 033/2025


In Ausgabe 033/2025 von Gong

Ausgabe 032/2025


Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von Gong

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von Gong

Ausgabe 029/2025


In Ausgabe 029/2025 von Gong

Ausgabe 028/2025


In Ausgabe 028/2025 von Gong

Ausgabe 027/2025


Ausgabe 026/2025


Ausgabe 025/2025


In Ausgabe 025/2025 von Gong

Ausgabe 024/2025


Ausgabe 023/2025


Ausgabe 022/2025


In Ausgabe 022/2025 von Gong

Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von Gong

Ausgabe 018/2025


In Ausgabe 018/2025 von Gong

Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von Gong

Ausgabe 016/2025


Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


In Ausgabe 014/2025 von Gong

Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Gong

Ob morgens, vor- und nachmittags oder in der Nacht, das TV-Programm bietet zu fast jeder Uhrzeit Sehenswertes. Das Angebot ist so unterschiedlich wie die Interessen der TV-Zuschauer. Schnell verliert man sich in der Programmvielfalt der TV-Sender oder ärgert sich, eine bestimmte Sendung verpasst zu haben. Eine wöchentliche TV-Zeitschrift mit übersichtlichem Programmteil schafft unkompliziert Abhilfe. TV-Magazine wie der Gong mit Beschreibungen zu TV-Sendungen bieten praktikable Hilfestellungen bei der Programmauswahl. Schnell kann im Fernsehen gefunden werden, was den eigenen oder den Interessen der Familie entspricht.

Welche Inhalte bietet der Gong?

Das TV-Magazin Gong ist weit mehr als eine reine wöchentliche Zeitschrift für das aktuelle TV-Programm. Für jeden Programmtag werden zwölf Seiten aufgewendet, wovon allein zwei Doppelseiten auf die wichtigsten TV-Sender entfallen. So ist es möglich, das TV-Angebot der zuschauerrelevantesten TV-Sender sehr übersichtlich aufzubereiten. Daneben werden auch alle Dritten Programme, Kinder- und Jugendsender und eine anspruchsvolle Auswahl an Sparten- und Regionalsendern in jeder Ausgabe des Gong berücksichtigt. Ein Bewertungssystem aus Symbolen und Altersangaben bietet eine Entscheidungshilfe bei der Programmauswahl. Jeder Ausgabe liegt ein herausnehmbarer Radio- und Rätselteil bei.
Ergänzt wird das Konzept des familiengerechten TV-Magazins durch einen hochwertigen und umfangreichen Serviceteil. Aktuelles aus den Bereichen Familie, Freizeit und Gesellschaft bestimmen die große Themenvielfalt. Ratgeberartikel zu Gesundheitsaspekten finden sich ebenso wie inspirierende Rezeptideen. Wissenswertes zu Kino und Kultur wird in den redaktionellen Beiträgen zusammengetragen und informieren neben spannenden Berichten zu Auto und Technik. Für großen Mehrwert stehen auch die weiteren Themenfelder. Aktuelle News zu Sportevents gehören dazu, genauso wie Geld- und Rechtsthemen aufgegriffen werden. Der Gong bietet einfach viel Inhalt neben dem TV-Programm.

Wer sollte den Gong lesen?

Mit dem Gong Abo werden TV-Konsumenten angesprochen, die für sich selbst oder für die Familie eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Gestaltung des tagtäglichen Fernsehprogramms suchen. Das Bewertungssystem mit entsprechenden Altersangaben bietet gerade Eltern eine Hilfsmöglichkeit, zielgerichtet und positiv auf das TV-Verhalten ihrer Kinder einzuwirken. Mit seinem großen Serviceteil ist die Zeitschrift zudem für Leser interessant, die neben einem TV-Guide ein hohes Plus an Informationen zu schätzen wissen.

Das Besondere am Gong

Der Gong ist nicht nur eine der traditionsreichsten Programmzeitschriften Deutschlands, mit gesamt 56 Sendern auf zwölf Seiten pro Programmtag, ist es auch das Magazin unter den wöchentlich erscheinenden TV-Zeitschriften, dass den wohl ausführlichsten Programmteil bietet. Umfassend informiert zu Radio und Fernsehen gepaart mit einem lesenswerten Service- und Ratgeberteil, ist der Gong ein familiengerechtes, modernes TV-Magazin, mit kompetenten Inhalten, das seine Leser nicht nur zuverlässig über das Was, Wann, Wo im TV auf dem Laufendem hält, sondern auch darüber hinaus bestens unterhält und informiert.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 178.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Gong

Die Fernsehzeitschrift Gong erscheint im Gong Verlag GmbH mit Sitz in Ismaning. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde 1948 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter. Seit 2001 ist er Teil der Funke Mediengruppe, einem der größten Medienkonzerne in Europa. Ein Schwerpunkt der Verlagsarbeit im Gong Verlag stellen die TV-Programmzeitschriften dar. Neben dem namensgebenden Gong werden auch u. a. auch die bekannten und auflagenstarken TV-Zeitschriften Bild + Funk und TV Direkt herausgegeben. Weitere Titel sind die Tierzeitschriften Herz für Tiere und Geliebte Katze.
Möchten Sie mehr über den Gong Verlag und die Funke Mediengruppe erfahren, besuchen Sie unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Funke erhalten Sie wertvolle Informationen zu einem der bedeutendsten Medienhäuser Deutschlands. Und natürlich präsentiert sich das Unternehmen auch selbst im Internet. Auf www.funkemedien.de stellt sich die Verlagsgruppe vor und gibt den Blick auf sein redaktionelles Schaffen sowie seine weiteren Geschäftsfelder frei.

Alternativen zum Gong

Das TV-Magazin Gong fällt in die Kategorie der wöchentlichen Zeitschriften. Wochenaktuelle Programmmagazine zählen zu den beliebtesten Formaten, das zeigt sich auch an der großen Anzahl an Alternativen. Die TV Hören + Sehen und HörZu bieten vergleichbare Konzepte mit einem hohen Anteil an exklusiven Artikeln zum TV-Programm sowie zu sonstigen gesellschaftlich interessanten Themenbereichen. Suchen Sie ein Magazin, das auch die digitalen Programme berücksichtigt, werden Sie bei Gong mit Digital Extra fündig. Es handelt sich hierbei um die normalen Gong-Ausgaben, welche um eine Digitalbeilage erweitert sind.
Für Rätselfreunde steht mit TV klar ebenfalls ein Magazin parat. Es präsentiert neben dem TV-Programm und einem Leseteil auch eine große Anzahl an Rätsel.

Weniger anzeigen

Gong Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
043/2025
Aktuelle Ausgabe

RÄTSELMAGAZIN

UNTERHALTUNG DIE WICHTIGSTEN NEUHEITEN AUF EINEN BLICK

Ausgabe
042/2025

Zu Besuch bei „In aller Freundschaft“
So entsteht die beliebteste Krankenhausserie Deutschlands: Bei einem Tag am Set in Leipzig durften wir den Stars über die Schulter blicken

So macht gesunde Ernährung SPASS
Keine Zeit für den Herd? Oder keine Lust? Starkoch Jamie Oliver verrät seine Tricks, wie man trotzdem fix kochen & gut essen kann

Ausgabe
041/2025

RÄTSELMAGAZIN

Endlich BESSER sehen
Durch das Alter und Krankheiten werden die Augen schwächer. Zum Glück kann moderne Medizin effektiv helfen

Ausgabe
040/2025

Die schönsten WANDERWEGE für den Herbst
Ob Berge oder Meeresküste: Jetzt laden buntes Laub und klare Luft dazu ein, die Natur zu Fuß zu entdecken

ROMS berühmtester Herrscher
Er kam, sah – und stilisierte sich zum Diktator: Eine umfassende BBC-Doku erklärt Julius Cäsars gefährliche Machtstrategien

Ausgabe
039/2025

Wie spannend wird die neue Tatort-Saison?
Exklusiv: Alle Highlights im 55. Jahr der Krimireihe. Plus: Was Axel Prahl uns exklusiv über den Münster-„Tatort“ verrät

MEISTER der Magie
Sie zählen zu den erfolgreichsten Illusionisten der Welt. Anlässlich ihrer großen TV-Jubiläumsshow erlauben die Ehrlich Brothers erstmals einen Blick hinter die Kulissen

Ausgabe
038/2025


Ausgabe
037/2025


Ausgabe
036/2025


Ausgabe
035/2025


Ausgabe
034/2025


Ausgabe
033/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2025


Ausgabe
031/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2025


Ausgabe
026/2025


Ausgabe
025/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2025


Ausgabe
023/2025


Ausgabe
022/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Gong

Ob morgens, vor- und nachmittags oder in der Nacht, das TV-Programm bietet zu fast jeder Uhrzeit Sehenswertes. Das Angebot ist so unterschiedlich wie die Interessen der TV-Zuschauer. Schnell verliert man sich in der Programmvielfalt der TV-Sender oder ärgert sich, eine bestimmte Sendung verpasst zu haben. Eine wöchentliche TV-Zeitschrift mit übersichtlichem Programmteil schafft unkompliziert Abhilfe. TV-Magazine wie der Gong mit Beschreibungen zu TV-Sendungen bieten praktikable Hilfestellungen bei der Programmauswahl. Schnell kann im Fernsehen gefunden werden, was den eigenen oder den Interessen der Familie entspricht.

Welche Inhalte bietet der Gong?

Das TV-Magazin Gong ist weit mehr als eine reine wöchentliche Zeitschrift für das aktuelle TV-Programm. Für jeden Programmtag werden zwölf Seiten aufgewendet, wovon allein zwei Doppelseiten auf die wichtigsten TV-Sender entfallen. So ist es möglich, das TV-Angebot der zuschauerrelevantesten TV-Sender sehr übersichtlich aufzubereiten. Daneben werden auch alle Dritten Programme, Kinder- und Jugendsender und eine anspruchsvolle Auswahl an Sparten- und Regionalsendern in jeder Ausgabe des Gong berücksichtigt. Ein Bewertungssystem aus Symbolen und Altersangaben bietet eine Entscheidungshilfe bei der Programmauswahl. Jeder Ausgabe liegt ein herausnehmbarer Radio- und Rätselteil bei.
Ergänzt wird das Konzept des familiengerechten TV-Magazins durch einen hochwertigen und umfangreichen Serviceteil. Aktuelles aus den Bereichen Familie, Freizeit und Gesellschaft bestimmen die große Themenvielfalt. Ratgeberartikel zu Gesundheitsaspekten finden sich ebenso wie inspirierende Rezeptideen. Wissenswertes zu Kino und Kultur wird in den redaktionellen Beiträgen zusammengetragen und informieren neben spannenden Berichten zu Auto und Technik. Für großen Mehrwert stehen auch die weiteren Themenfelder. Aktuelle News zu Sportevents gehören dazu, genauso wie Geld- und Rechtsthemen aufgegriffen werden. Der Gong bietet einfach viel Inhalt neben dem TV-Programm.

Wer sollte den Gong lesen?

Mit dem Gong Abo werden TV-Konsumenten angesprochen, die für sich selbst oder für die Familie eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Gestaltung des tagtäglichen Fernsehprogramms suchen. Das Bewertungssystem mit entsprechenden Altersangaben bietet gerade Eltern eine Hilfsmöglichkeit, zielgerichtet und positiv auf das TV-Verhalten ihrer Kinder einzuwirken. Mit seinem großen Serviceteil ist die Zeitschrift zudem für Leser interessant, die neben einem TV-Guide ein hohes Plus an Informationen zu schätzen wissen.

Das Besondere am Gong

Der Gong ist nicht nur eine der traditionsreichsten Programmzeitschriften Deutschlands, mit gesamt 56 Sendern auf zwölf Seiten pro Programmtag, ist es auch das Magazin unter den wöchentlich erscheinenden TV-Zeitschriften, dass den wohl ausführlichsten Programmteil bietet. Umfassend informiert zu Radio und Fernsehen gepaart mit einem lesenswerten Service- und Ratgeberteil, ist der Gong ein familiengerechtes, modernes TV-Magazin, mit kompetenten Inhalten, das seine Leser nicht nur zuverlässig über das Was, Wann, Wo im TV auf dem Laufendem hält, sondern auch darüber hinaus bestens unterhält und informiert.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 178.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Gong

Die Fernsehzeitschrift Gong erscheint im Gong Verlag GmbH mit Sitz in Ismaning. Der Verlag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde 1948 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 200 Mitarbeiter. Seit 2001 ist er Teil der Funke Mediengruppe, einem der größten Medienkonzerne in Europa. Ein Schwerpunkt der Verlagsarbeit im Gong Verlag stellen die TV-Programmzeitschriften dar. Neben dem namensgebenden Gong werden auch u. a. auch die bekannten und auflagenstarken TV-Zeitschriften Bild + Funk und TV Direkt herausgegeben. Weitere Titel sind die Tierzeitschriften Herz für Tiere und Geliebte Katze.
Möchten Sie mehr über den Gong Verlag und die Funke Mediengruppe erfahren, besuchen Sie unseren Blog zu den großen Verlagen. Unter Funke erhalten Sie wertvolle Informationen zu einem der bedeutendsten Medienhäuser Deutschlands. Und natürlich präsentiert sich das Unternehmen auch selbst im Internet. Auf www.funkemedien.de stellt sich die Verlagsgruppe vor und gibt den Blick auf sein redaktionelles Schaffen sowie seine weiteren Geschäftsfelder frei.

Alternativen zum Gong

Das TV-Magazin Gong fällt in die Kategorie der wöchentlichen Zeitschriften. Wochenaktuelle Programmmagazine zählen zu den beliebtesten Formaten, das zeigt sich auch an der großen Anzahl an Alternativen. Die TV Hören + Sehen und HörZu bieten vergleichbare Konzepte mit einem hohen Anteil an exklusiven Artikeln zum TV-Programm sowie zu sonstigen gesellschaftlich interessanten Themenbereichen. Suchen Sie ein Magazin, das auch die digitalen Programme berücksichtigt, werden Sie bei Gong mit Digital Extra fündig. Es handelt sich hierbei um die normalen Gong-Ausgaben, welche um eine Digitalbeilage erweitert sind.
Für Rätselfreunde steht mit TV klar ebenfalls ein Magazin parat. Es präsentiert neben dem TV-Programm und einem Leseteil auch eine große Anzahl an Rätsel.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

"Gong" : übersichtlich und ausführlich, aber nicht zu langatmig und langweilig

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Gong

  • Könige der ARKTIS
    Der Klimawandel macht den Eisbären auf Spitzbergen ganz besonders zu schaffen
  • Ihre Welt sind die BERGE
    Neue Abenteuer für „Die Bergretter“: Schauspielerin Luise Bähr verrät, wie fordernd der Dreh ist
  • Hinter den Kulissen des VATIKANS Wer ist Papst Leo XIV.?
    Vatikan-Kenner Andreas Englisch, seit fast 40 Jahren in Rom, schreibt über den ersten Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl
  • Ein Fall zum Feiern
    Schauspieler Florian Martens über das Jubiläum des Krimi-Quotenhits „Ein starkes Team“
  • Judith Rakers So traumhaft ist der Bodensee
    Im Herbst offenbart der Drei-Länder-See seine zauberischen Seiten. Judith Rakers zeigt uns charmante Altstädte und führt uns in eine friedvolle Natur mit vielfältigen Highlights
  • Hackbällchen zum Verlieben
    Rund & lecker: Als Star zum knackigen Salat, pikant gewürzt mit Tomatensauce oder im bunten Eintopf
  • Wo steht Europas größte BACKSTEIN-KIRCHE?
    Die gotische Marienkirche in Danzig fasst bis zu 25.000 Menschen – mehr als vergleichbare Bauten
  • DIE PROGRAMM-HIGHLIGHTS VOM 1.11. – 7.11.2025
    Darauf können Sie sich freuen
  • HOROSKOP
    Für die Woche vom 25. bis 31. Oktober
Newsletter
Kontakt