FAZ Quarterly Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Wer findet mich schön - und warum?
Alle wollen gut aussehen, manche um jeden Preis. Gym, Spritzen und OPs: Der Kampf um Attraktivität wird intensiver.

Dünn, fromm und fruchtbar
Wie neue Rechte in der Mode ihre Maßstäbe verbreiten wollen

Ausgabe 003/2025

Die Zukunft der Männer
Hart oder zart: Wann ist ein Mann ein Mann? Wie wollen Männer in Zukunft sein? Gibt es, befeuert durch reaktionäre Influencer und Politker, ein Comeback traditioneller Vorstellungen? Hat der "moderne Mann" ausgedient? Die Erwartungen sind widersprüchlich, die Unsicherheit ist groß.

Das Comeback des Britpop
Oasis gehen mit alten Stücken diesen Sommer auf Tournee. Fast 14 Millionen Fans bemühen sich um Tickets. Pupl tourt ebenfalls- allerdings mit frischem Stoff: "More" ist ihr neues Album seit 24 Jahren.

In Ausgabe 003/2025 von FAZ Quarterly

Ausgabe 002/2025

Zusammen sind wir am Stärksten!
Die Mode entdeckt das Gemeinschaftsgefühl neu - und die kreative Kraft der Gruppe.

Gehirne: Die Power der Vielfalt
ADHS und Autismus gelten heute oft als Superkraft. Zu Recht?

In Ausgabe 002/2025 von FAZ Quarterly

Ausgabe 001/2025

Einmal abheben, bitte!
Was bei geheimen Drogentreffen mit Psychonauten und Schamanen passiert

Werden die Alten jetzt doch cool?
Granfluencer zwischen 70 und 90 mischen das Netz auf

Porträt von FAZ Quarterly

Fernab klassischer Lifestylemagazine finden sich auch Zeitschriften, die einen ganz besonderen Stil pflegen, die nicht nur den Genussmenschen ansprechen, sondern das gewisse Etwas bieten, perfekt für Wissbegierde, Vordenker – für kluge Köpfe. FAZ Quarterly prägt Tiefgang und Lifestyle mit Köpfchen.

Welche Inhalte bietet die FAZ Quarterly?

Rund 180 Seiten stark ist jede Ausgabe der FAZ Quarterly. Aufgeteilt in vier Ressorts beschäftigt es sich mit vielfältigen Themen. Mit kurzen knackigen Artikeln öffnet die Zeitschrift. Ein Mix aus Essays, Kurzstudien und unkonventionellen Meinungen von Experten aus Business, Kultur, Mode und Technologie finden sich gleich auf seinen ersten Seiten und geben Antworten auf große wie kleine Fragen des Lebens. Weiter geht es mit einem fesselnden Schwerpunktthema. Das Ressort ist geprägt von zeitbezogenen Themen, die nicht nur betrachtet, sondern intensiv aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe genommen werden. Neue Perspektiven auf Sachverhalte ergeben sich dabei zwangsläufig und laden ein sich selbst Gedanken darüber zu machen.
Nicht minder interessant ist das dritte Ressort, welches mit faszinierenden wie anregenden Geschichten Denkanstöße liefert. Geprägt von gesellschaftspolitischen, zukunftsrelevanten Themen wartet die FAZ Quarterly hier auf. Und das nicht nur mit dem geschriebenen Wort. Hochwertiges Bildmaterial prägt das Ressort, eröffnet neue Blickwinkel auf das Leben der Gegenwart und das Morgen. Einen Ausblick auf die Zukunft verspricht Ressort Nummer vier. Reportagen aus den Bereichen Design, Mode, Reisen und Style – zudem Bildstark umgesetzt – bildet seinen Kern und liefert die neusten Trends.

Wer sollte die FAZ Quarterly lesen?

FAZ Quarterly ist ein Magazin für die Vordenker und klugen Köpfe unserer Zeit. Für Menschen, die mehr wissen wollen, sich mit Themen tiefer auseinandersetzen möchten, aufgeschlossen und zukunftsoffen der Welt begegnen. Besonders ansprechend finden Männer die inhaltliche Auswahl an Themen, aber auch Frauen – sie stellen 40 % der bisherigen Leser – finden sich im Magazin wieder. Die durchwegs gebildete Leserschaft, über 70 % verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, ist zudem jung. Über zwei Drittel der Leser ist unter 49 Jahren alt.

Das Besondere an der FAZ Quarterly

Durch die FAZ Quarterly fliegt der Leser nicht. Als Coffee-Table-Magazin, als Zeitschrift, für die man sich in ruhigen Momenten Zeit nimmt, wird es gern beschrieben. Auf elegante und anspruchsvolle Art – unterstützt durch eine progressive Bildsprache – wird Aktuelles zum Weltgeschehen sowie Neues und Überraschendes aus den Bereichen Mode, Kultur, Wirtschaft und Technologie im Magazin thematisiert. Der hohe journalistische Anspruch wird nicht zuletzt dadurch deutlich, dass das Redaktionsteam auf das Auslandskorrespondentennetz der FAZ – ein Netzwerk der Besten ihrer Zunft – zurückgreifen kann.

  • Druckauflage von 60.000 Exemplaren (Verlagsangabe)
  • Erstausgabe im November 2016
  • ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2018 & 2019, dem European Newspaper Award 2018, Print Innovation Award 2019, ADC Award 2018, LeadAward 2018 und vom World Printers Forum
  • 4 Ausgaben jährlich

Der Verlag hinter der FAZ Quarterly

Von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH wird die FAZ Quarterly verlegt. Der Verlag, welcher sich fast komplett im Besitz der gemeinnützigen Fazit-Stiftung befindet, gibt seit 1949 die FAZ Frankfurter Allgemeine, eine der bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen heraus. Mehr als 300 Redakteure, viele von ihnen vielfach ausgezeichnet, sorgen aus den Redaktionsbüros in Frankfurt und Berlin für ein umfassendes Informationsangebot auf journalistischem Top-Niveau. Mit über 90 In- und Auslandskorrespondenten, die ausschließlich für den Verlag berichten, verfügt es über eines der größten Korrespondentennetze weltweit. Klarheit, Tiefe in der Berichterstattung, scharfe Analysen und ein hohes Maß an Seriosität zeichnen das Verlagshaus aus.

Alternativen zur FAZ Quarterly

Wirtschaft, Lifestyle, Weltgeschehen – FAZ Quarterly passt in die Kategorie der Lifestylemagazine. Die Zeitschrift hat ihre ganz eigene Themenauswahl und Note, doch finden sich ansprechende weitere Konzepte in den erhältlichen Publikationen. Männerthemen & Lifestyle ist die Welt von FREEMEN’S World und auch The Heritage Post hat sich ganz der Herrenkultur verschrieben.

FAZ Quarterly Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Wer findet mich schön - und warum?
Alle wollen gut aussehen, manche um jeden Preis. Gym, Spritzen und OPs: Der Kampf um Attraktivität wird intensiver.

Dünn, fromm und fruchtbar
Wie neue Rechte in der Mode ihre Maßstäbe verbreiten wollen

Ausgabe
003/2025

Die Zukunft der Männer
Hart oder zart: Wann ist ein Mann ein Mann? Wie wollen Männer in Zukunft sein? Gibt es, befeuert durch reaktionäre Influencer und Politker, ein Comeback traditioneller Vorstellungen? Hat der "moderne Mann" ausgedient? Die Erwartungen sind widersprüchlich, die Unsicherheit ist groß.

Das Comeback des Britpop
Oasis gehen mit alten Stücken diesen Sommer auf Tournee. Fast 14 Millionen Fans bemühen sich um Tickets. Pupl tourt ebenfalls- allerdings mit frischem Stoff: "More" ist ihr neues Album seit 24 Jahren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Zusammen sind wir am Stärksten!
Die Mode entdeckt das Gemeinschaftsgefühl neu - und die kreative Kraft der Gruppe.

Gehirne: Die Power der Vielfalt
ADHS und Autismus gelten heute oft als Superkraft. Zu Recht?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Einmal abheben, bitte!
Was bei geheimen Drogentreffen mit Psychonauten und Schamanen passiert

Werden die Alten jetzt doch cool?
Granfluencer zwischen 70 und 90 mischen das Netz auf

Porträt von FAZ Quarterly

Fernab klassischer Lifestylemagazine finden sich auch Zeitschriften, die einen ganz besonderen Stil pflegen, die nicht nur den Genussmenschen ansprechen, sondern das gewisse Etwas bieten, perfekt für Wissbegierde, Vordenker – für kluge Köpfe. FAZ Quarterly prägt Tiefgang und Lifestyle mit Köpfchen.

Welche Inhalte bietet die FAZ Quarterly?

Rund 180 Seiten stark ist jede Ausgabe der FAZ Quarterly. Aufgeteilt in vier Ressorts beschäftigt es sich mit vielfältigen Themen. Mit kurzen knackigen Artikeln öffnet die Zeitschrift. Ein Mix aus Essays, Kurzstudien und unkonventionellen Meinungen von Experten aus Business, Kultur, Mode und Technologie finden sich gleich auf seinen ersten Seiten und geben Antworten auf große wie kleine Fragen des Lebens. Weiter geht es mit einem fesselnden Schwerpunktthema. Das Ressort ist geprägt von zeitbezogenen Themen, die nicht nur betrachtet, sondern intensiv aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe genommen werden. Neue Perspektiven auf Sachverhalte ergeben sich dabei zwangsläufig und laden ein sich selbst Gedanken darüber zu machen.
Nicht minder interessant ist das dritte Ressort, welches mit faszinierenden wie anregenden Geschichten Denkanstöße liefert. Geprägt von gesellschaftspolitischen, zukunftsrelevanten Themen wartet die FAZ Quarterly hier auf. Und das nicht nur mit dem geschriebenen Wort. Hochwertiges Bildmaterial prägt das Ressort, eröffnet neue Blickwinkel auf das Leben der Gegenwart und das Morgen. Einen Ausblick auf die Zukunft verspricht Ressort Nummer vier. Reportagen aus den Bereichen Design, Mode, Reisen und Style – zudem Bildstark umgesetzt – bildet seinen Kern und liefert die neusten Trends.

Wer sollte die FAZ Quarterly lesen?

FAZ Quarterly ist ein Magazin für die Vordenker und klugen Köpfe unserer Zeit. Für Menschen, die mehr wissen wollen, sich mit Themen tiefer auseinandersetzen möchten, aufgeschlossen und zukunftsoffen der Welt begegnen. Besonders ansprechend finden Männer die inhaltliche Auswahl an Themen, aber auch Frauen – sie stellen 40 % der bisherigen Leser – finden sich im Magazin wieder. Die durchwegs gebildete Leserschaft, über 70 % verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, ist zudem jung. Über zwei Drittel der Leser ist unter 49 Jahren alt.

Das Besondere an der FAZ Quarterly

Durch die FAZ Quarterly fliegt der Leser nicht. Als Coffee-Table-Magazin, als Zeitschrift, für die man sich in ruhigen Momenten Zeit nimmt, wird es gern beschrieben. Auf elegante und anspruchsvolle Art – unterstützt durch eine progressive Bildsprache – wird Aktuelles zum Weltgeschehen sowie Neues und Überraschendes aus den Bereichen Mode, Kultur, Wirtschaft und Technologie im Magazin thematisiert. Der hohe journalistische Anspruch wird nicht zuletzt dadurch deutlich, dass das Redaktionsteam auf das Auslandskorrespondentennetz der FAZ – ein Netzwerk der Besten ihrer Zunft – zurückgreifen kann.

  • Druckauflage von 60.000 Exemplaren (Verlagsangabe)
  • Erstausgabe im November 2016
  • ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2018 & 2019, dem European Newspaper Award 2018, Print Innovation Award 2019, ADC Award 2018, LeadAward 2018 und vom World Printers Forum
  • 4 Ausgaben jährlich

Der Verlag hinter der FAZ Quarterly

Von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH wird die FAZ Quarterly verlegt. Der Verlag, welcher sich fast komplett im Besitz der gemeinnützigen Fazit-Stiftung befindet, gibt seit 1949 die FAZ Frankfurter Allgemeine, eine der bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen heraus. Mehr als 300 Redakteure, viele von ihnen vielfach ausgezeichnet, sorgen aus den Redaktionsbüros in Frankfurt und Berlin für ein umfassendes Informationsangebot auf journalistischem Top-Niveau. Mit über 90 In- und Auslandskorrespondenten, die ausschließlich für den Verlag berichten, verfügt es über eines der größten Korrespondentennetze weltweit. Klarheit, Tiefe in der Berichterstattung, scharfe Analysen und ein hohes Maß an Seriosität zeichnen das Verlagshaus aus.

Alternativen zur FAZ Quarterly

Wirtschaft, Lifestyle, Weltgeschehen – FAZ Quarterly passt in die Kategorie der Lifestylemagazine. Die Zeitschrift hat ihre ganz eigene Themenauswahl und Note, doch finden sich ansprechende weitere Konzepte in den erhältlichen Publikationen. Männerthemen & Lifestyle ist die Welt von FREEMEN’S World und auch The Heritage Post hat sich ganz der Herrenkultur verschrieben.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von FAZ Quarterly

  • Wer findet mich schön - und warum?
    Alle wollen gut aussehen, manche um jeden Preis. Gym, Spritzen und OPs: Der Kampf um Attraktivität wird intensiver.
  • Dünn, fromm und fruchtbar
    Wie neue Rechte in der Mode ihre Maßstäbe verbreiten wollen
  • Wer retten Londons Nightlife?
    Die einst wilde Ausgehkultur ist bedroht, die Hoffnung liegt auf Riesenclubs
Newsletter
Kontakt