

SCHIESSSPORT – BMA Custom-Repetierer in 6,5 Creedmoor
Ein maßgefertigtes Long-Range-Gewehr im praxisnahen Test: Die BMA Custom-Büchse überzeugt durch ihre Präzision und modularen Aufbau – ideal für ambitionierte Sportschütz:innen.
Dobrindts Chaos vor der Sommerpause
Eine umstrittene Änderung bei erlaubnisfreien Waffen zieht heftige Kritik nach sich – Rechtsunsicherheit und politisches Hickhack prägen die Debatte rund um die Gesetzesinitiative von Bundesinnenminister Dobrindt
Amoklauf an Grazer Gymnasium
Der Amoklauf von Graz erschütterte Österreich tief und führte zu einer breiten Debatte über Waffenbesitz. Politik und Gesellschaft forderten strengere Regeln, woraufhin eine neue Waffengesetzgebung entstand. Sie zielt darauf ab, Sicherheit zu erhöhen und künftige Gewalttaten effektiver zu verhindern.
Bedürfnis zum Tragen einer Waffe: Eignet sich eine Schusswaffe zur Gefahrenabwehr?
Wer in Deutschland eine Schusswaffe führen will, braucht mehr als nur gute Gründe. Der große Waffenschein bleibt ein rares Gut - auch für gefährdete Personen oder Sicherheitsprofis.
Das Universale: Steyr AUG – flexibles Wechselkaliber und mehr
Neue Wechselkaliber, ein Wechselschaft und eine Variante für Polizei und Sportschützen machen es noch universaler.
Wärmebildgeräte im Test: Nocpix Lumi H35 und infiRay Mate MAH50R
Die Wärmebildkamera Lumi H35 von Nocpix und der Wärmebildvorsatz Mate MAH50R von infiRay wurden intensiv im Revier getestet. Hier das Ergebnis.
Deutsches Waffen Journal ist eine der weltweit renommiertesten deutschsprachigen Fachzeitschriften, die sich mit den Themenbereichen Sport-, Jagd- und Dienstwaffen, historische Handfeuerwaffen, Munition, Waffenrecht, Optik und Zubehör befasst. Das Journal erscheint monatlich in einer Druckauflage von 129.000 Exemplaren.
Seit über 50 Jahren berichtet das DWJ fundiert und kompetent über waffentechnische Entwicklungen, über Marktneuheiten, Fachmessen, einzigartige Sammlerwaffen, Auktionsergebnisse und schießsportliche Wettkämpfe sowie waffenrechtliche und rechtspolitische Themen.
Aspekte wie die Aufbewahrung von Waffen oder die Sicherung der Werte gehören ebenfalls ins Spektrum. Der redaktionelle Teil ist übersichtlich gegliedert, Inhaltsverzeichnis und Farbleitsystem führen den Leser durch die Zeitschrift und machen das Auffinden gesuchter Themen und Beiträge leicht. Zur hohen Leser-Magazin-Bindung tragen neben der kompetenten Vermittlung von Fakten auch die jährlich tausenden von Kleinanzeigen bei, die für jeden Waffenliebhaber eine riesige Fundgrube darstellen.Das Magazin DWJ hat extrem kundige und treue Leser, diese sind Waffenliebhaber, Jäger, Sammler und Sportler.
Das DWJ bietet dem Leser in jeder Ausgabe auf fast 150 Seiten Fachberichte über Sport,- Freizeit-, Dienst-, Jagd- und Sammlerwaffen sowie Ziel und Beobachtungsoptik und Munition.
DWJ erscheint in der gleichnamigen dwj Verlags-GmbH seit 1965. DWJ ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Schießsport und Waffen. Ein weiteres Verlagsprodukt ist Vögel – Das Magazin für Vögelbeobachtung. Klingt zunächst ungewöhnlich, macht aber durch den Bezug zur Optik durchaus Sinn. Man benötigt zum Beobachten der Tiere Geräte wie Ferngläser, Spektive und weiteres Optik Zubehör. Das Magazin Vögel behandelt auch diese Themen intensiv und ausführlich garniert mit herrlichen Tierfotografien.
DWJ zählt zur Kategorie der Hobby Jagd Zeitschriften . Wenn Sie sich für DWJ interessieren, wird Sie sicher auch das Magazin für Sport- und Jadgschützen Visier begeistern.
SCHIESSSPORT – BMA Custom-Repetierer in 6,5 Creedmoor
Ein maßgefertigtes Long-Range-Gewehr im praxisnahen Test: Die BMA Custom-Büchse überzeugt durch ihre Präzision und modularen Aufbau – ideal für ambitionierte Sportschütz:innen.
Dobrindts Chaos vor der Sommerpause
Eine umstrittene Änderung bei erlaubnisfreien Waffen zieht heftige Kritik nach sich – Rechtsunsicherheit und politisches Hickhack prägen die Debatte rund um die Gesetzesinitiative von Bundesinnenminister Dobrindt
Amoklauf an Grazer Gymnasium
Der Amoklauf von Graz erschütterte Österreich tief und führte zu einer breiten Debatte über Waffenbesitz. Politik und Gesellschaft forderten strengere Regeln, woraufhin eine neue Waffengesetzgebung entstand. Sie zielt darauf ab, Sicherheit zu erhöhen und künftige Gewalttaten effektiver zu verhindern.
Bedürfnis zum Tragen einer Waffe: Eignet sich eine Schusswaffe zur Gefahrenabwehr?
Wer in Deutschland eine Schusswaffe führen will, braucht mehr als nur gute Gründe. Der große Waffenschein bleibt ein rares Gut - auch für gefährdete Personen oder Sicherheitsprofis.
Das Universale: Steyr AUG – flexibles Wechselkaliber und mehr
Neue Wechselkaliber, ein Wechselschaft und eine Variante für Polizei und Sportschützen machen es noch universaler.
Wärmebildgeräte im Test: Nocpix Lumi H35 und infiRay Mate MAH50R
Die Wärmebildkamera Lumi H35 von Nocpix und der Wärmebildvorsatz Mate MAH50R von infiRay wurden intensiv im Revier getestet. Hier das Ergebnis.
Deutsches Waffen Journal ist eine der weltweit renommiertesten deutschsprachigen Fachzeitschriften, die sich mit den Themenbereichen Sport-, Jagd- und Dienstwaffen, historische Handfeuerwaffen, Munition, Waffenrecht, Optik und Zubehör befasst. Das Journal erscheint monatlich in einer Druckauflage von 129.000 Exemplaren.
Seit über 50 Jahren berichtet das DWJ fundiert und kompetent über waffentechnische Entwicklungen, über Marktneuheiten, Fachmessen, einzigartige Sammlerwaffen, Auktionsergebnisse und schießsportliche Wettkämpfe sowie waffenrechtliche und rechtspolitische Themen.
Aspekte wie die Aufbewahrung von Waffen oder die Sicherung der Werte gehören ebenfalls ins Spektrum. Der redaktionelle Teil ist übersichtlich gegliedert, Inhaltsverzeichnis und Farbleitsystem führen den Leser durch die Zeitschrift und machen das Auffinden gesuchter Themen und Beiträge leicht. Zur hohen Leser-Magazin-Bindung tragen neben der kompetenten Vermittlung von Fakten auch die jährlich tausenden von Kleinanzeigen bei, die für jeden Waffenliebhaber eine riesige Fundgrube darstellen.Das Magazin DWJ hat extrem kundige und treue Leser, diese sind Waffenliebhaber, Jäger, Sammler und Sportler.
Das DWJ bietet dem Leser in jeder Ausgabe auf fast 150 Seiten Fachberichte über Sport,- Freizeit-, Dienst-, Jagd- und Sammlerwaffen sowie Ziel und Beobachtungsoptik und Munition.
DWJ erscheint in der gleichnamigen dwj Verlags-GmbH seit 1965. DWJ ist damit die älteste deutsche Fachzeitschrift für Schießsport und Waffen. Ein weiteres Verlagsprodukt ist Vögel – Das Magazin für Vögelbeobachtung. Klingt zunächst ungewöhnlich, macht aber durch den Bezug zur Optik durchaus Sinn. Man benötigt zum Beobachten der Tiere Geräte wie Ferngläser, Spektive und weiteres Optik Zubehör. Das Magazin Vögel behandelt auch diese Themen intensiv und ausführlich garniert mit herrlichen Tierfotografien.
DWJ zählt zur Kategorie der Hobby Jagd Zeitschriften . Wenn Sie sich für DWJ interessieren, wird Sie sicher auch das Magazin für Sport- und Jadgschützen Visier begeistern.