Romantische Reichenau
Bodensee-Report
Einmal rund um die berühmte Klosterinsel im westlichen Bodensee.
Überflieger
Test: Die Candela C-8 ist alles andere als ein gewöhnliches Elektroboot.
Hybrid-Antrieb
Boote mit Hybridantrien sind im Trend. Die Greenline 45 Hybrid Kombination aus Diesel-und Elektromotor im Praxistest.
Der Neckar
Auf dem von Burgen gesäumten Abschnitt vor Heidelberg zeigt sich der Neckar von seiner schönsten Seite. Durchs Tal der Sagen von Binau nach Heidelberg.
Zwölf Mal im Jahr erscheint die Zeitschrift boote und widmet sich dabei ausschließlich dem motorisierten Bereich. Vom Stapel lief das Magazin im Jahr 1968.
In jeder Ausgabe der boote geht es um motorisierte Wasserfahrzeuge, wobei die Größe keinerlei Rolle spielt. Entsprechend widmet sich die Redaktion ebenso den großen und luxuriösen Yachten wie kleinen Außenbordern und selbst motorisierten Schlauchbooten. Dabei steht meist die Technik im Vordergrund, wenngleich sich auch Reise- und Erfahrungsberichte finden. Ebenfalls integraler Bestandteil der Zeitschrift sind die Tests, bei denen einerseits ganze Boote, andererseits aber auch Zubehör unter die Lupe genommen wird.
Dass sich die Zeitschrift boote vor allem an Bootsbesitzer sowie Wassersport-Fans richtet, versteht sich aufgrund der thematischen Ausrichtung von selbst. Der Erfolg dieses Konzepts lässt sich an einer verkauften Auflage in Höhe von knapp 25.000 Exemplaren ablesen (Stand 2016). Mit dieser Zahl ist die boote Europas führendes Motorboot-Magazin.
Besonders an der Zeitschrift boote ist die vielseitige Ausrichtung un die Verantwortung über die Verleihung des renommierten „European Powerboat Awards“.
boote erscheint bei der Delius Klasing Verlag GmbH mit Sitz in Bielefeld. Die Ausrichtung des Verlags lässt sich mit Fug und Recht als sportlich bezeichnen, was unter anderem durch Magazine wie Surf oder Tour unterstrichen wird.
boote ist natürlich eine Boote Zeitschrift, was das Magazin mit der Yacht gemeinsam hat. Eine weitere Alternative in diesem Themenbereich stellt die Skipper Bootshandel dar.
Romantische Reichenau
Bodensee-Report
Einmal rund um die berühmte Klosterinsel im westlichen Bodensee.
Überflieger
Test: Die Candela C-8 ist alles andere als ein gewöhnliches Elektroboot.
Hybrid-Antrieb
Boote mit Hybridantrien sind im Trend. Die Greenline 45 Hybrid Kombination aus Diesel-und Elektromotor im Praxistest.
Der Neckar
Auf dem von Burgen gesäumten Abschnitt vor Heidelberg zeigt sich der Neckar von seiner schönsten Seite. Durchs Tal der Sagen von Binau nach Heidelberg.
Zwölf Mal im Jahr erscheint die Zeitschrift boote und widmet sich dabei ausschließlich dem motorisierten Bereich. Vom Stapel lief das Magazin im Jahr 1968.
In jeder Ausgabe der boote geht es um motorisierte Wasserfahrzeuge, wobei die Größe keinerlei Rolle spielt. Entsprechend widmet sich die Redaktion ebenso den großen und luxuriösen Yachten wie kleinen Außenbordern und selbst motorisierten Schlauchbooten. Dabei steht meist die Technik im Vordergrund, wenngleich sich auch Reise- und Erfahrungsberichte finden. Ebenfalls integraler Bestandteil der Zeitschrift sind die Tests, bei denen einerseits ganze Boote, andererseits aber auch Zubehör unter die Lupe genommen wird.
Dass sich die Zeitschrift boote vor allem an Bootsbesitzer sowie Wassersport-Fans richtet, versteht sich aufgrund der thematischen Ausrichtung von selbst. Der Erfolg dieses Konzepts lässt sich an einer verkauften Auflage in Höhe von knapp 25.000 Exemplaren ablesen (Stand 2016). Mit dieser Zahl ist die boote Europas führendes Motorboot-Magazin.
Besonders an der Zeitschrift boote ist die vielseitige Ausrichtung un die Verantwortung über die Verleihung des renommierten „European Powerboat Awards“.
boote erscheint bei der Delius Klasing Verlag GmbH mit Sitz in Bielefeld. Die Ausrichtung des Verlags lässt sich mit Fug und Recht als sportlich bezeichnen, was unter anderem durch Magazine wie Surf oder Tour unterstrichen wird.
boote ist natürlich eine Boote Zeitschrift, was das Magazin mit der Yacht gemeinsam hat. Eine weitere Alternative in diesem Themenbereich stellt die Skipper Bootshandel dar.