

Klassiker-Spektakel
Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup kamen Drachen, 22er Schärenkreuzer und Zwölfer. Die Flensburger Förde servierte viel Wind, und die Preziosen boten Paroli.
Dänemark
Von der Ostsee über den Limfjord an die Nordseeküste: Beim Törn rund Jütland zeigt sich das Nachbarland in all seinen Facetten.
Griechenlands Trauminseln
Vom Ionischen Meer bis in die Ägäis: Fünf Sehnsuchtsziele im Land der Götter, die nicht jeder kennt. Törntipps vom Revierexperten.
Orca-Gefahr
Auf nur 16 Metern Wassertiefe griffen Orcas jüngst vor Portugal eine Yacht an. Der Vorfall wirft erneut die Frage auf, wie Segler:innen im Orca-Gebiet sicherer navigieren können. Apps und Webseiten, die helfen.
Wauquiez 55
Luxus auf Langfahrt: Wauquiez legt mit einem außergewöhnlichen 55-Fußer einen spannenden Neustart hin. Großer Exklusivtest.
Viel Glück!
Segeln für die Seele: Der Genfer See ist Heimatrevier zahlreicher Schweizer Segler:innen, darunter einige der besten der Welt. Auch für Ferien mit dem Trailerboot ist das Gewässer ideal.
Sommer übern Polarkreis
In den Weiten Nordfinnlands erstreckt sich der Inarijärvi, einer der größten Seen Europas- das nördlichste Binnenrevier der Welt. Mit Trailer und Trimaran wird ein Segeltraum Wirklichkeit im kurzen Sommer jenseits des Polarkreises. Mit einem 56 Jahre alten Piver-Sperrholz-Tri unterwegs.
Klassenerhalt
77 Jahre alt ist die ,,Najaden", anzusehen sind sie ihr nicht. Im Gegenteil steht der Klassiker glänzend im Lack. Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer "Najaden" ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen- wenn man es richtig angeht
Fest für alle Sinne
Klassen, Kurse, Veranstaltungs-Highlights und Hintergründe - das große Spezial zum weltgrößten Regattafest, der Kieler Woche, die wieder Millionen an die Förde lockt!
Marinemanöver
Wir beleuchten die vermehrte Präsenz von Kriegsschiffen und ihre Folgen für Segler:innen. Denn ab Juni kreuzen vermehrt Kriegsschiffe auch vor der deutschen Ostseeküste. Die Übungen im Überblick.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Klassiker-Spektakel
Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup kamen Drachen, 22er Schärenkreuzer und Zwölfer. Die Flensburger Förde servierte viel Wind, und die Preziosen boten Paroli.
Dänemark
Von der Ostsee über den Limfjord an die Nordseeküste: Beim Törn rund Jütland zeigt sich das Nachbarland in all seinen Facetten.
Griechenlands Trauminseln
Vom Ionischen Meer bis in die Ägäis: Fünf Sehnsuchtsziele im Land der Götter, die nicht jeder kennt. Törntipps vom Revierexperten.
Orca-Gefahr
Auf nur 16 Metern Wassertiefe griffen Orcas jüngst vor Portugal eine Yacht an. Der Vorfall wirft erneut die Frage auf, wie Segler:innen im Orca-Gebiet sicherer navigieren können. Apps und Webseiten, die helfen.
Wauquiez 55
Luxus auf Langfahrt: Wauquiez legt mit einem außergewöhnlichen 55-Fußer einen spannenden Neustart hin. Großer Exklusivtest.
Viel Glück!
Segeln für die Seele: Der Genfer See ist Heimatrevier zahlreicher Schweizer Segler:innen, darunter einige der besten der Welt. Auch für Ferien mit dem Trailerboot ist das Gewässer ideal.
Sommer übern Polarkreis
In den Weiten Nordfinnlands erstreckt sich der Inarijärvi, einer der größten Seen Europas- das nördlichste Binnenrevier der Welt. Mit Trailer und Trimaran wird ein Segeltraum Wirklichkeit im kurzen Sommer jenseits des Polarkreises. Mit einem 56 Jahre alten Piver-Sperrholz-Tri unterwegs.
Klassenerhalt
77 Jahre alt ist die ,,Najaden", anzusehen sind sie ihr nicht. Im Gegenteil steht der Klassiker glänzend im Lack. Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer "Najaden" ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen- wenn man es richtig angeht
Fest für alle Sinne
Klassen, Kurse, Veranstaltungs-Highlights und Hintergründe - das große Spezial zum weltgrößten Regattafest, der Kieler Woche, die wieder Millionen an die Förde lockt!
Marinemanöver
Wir beleuchten die vermehrte Präsenz von Kriegsschiffen und ihre Folgen für Segler:innen. Denn ab Juni kreuzen vermehrt Kriegsschiffe auch vor der deutschen Ostseeküste. Die Übungen im Überblick.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder
4,60 / 5
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder