Stereo Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

REZENSIONEN

MASTER-PRÜFUNG
Bei Wisseling High End in Hamburg hatte Revox’ neue Bandmaschine B77 MK III einen Gala-Auftritt. Dabei liefen Schallplatten im Vergleich zu den Titeln vom Mastertape.

Ausgabe 009/2025

TIPPS & TRICKS FÜR MUSIKSTREAMING
Streaming bestimmt das moderne Musikhören. STEREO zeigt, was es dabei zu beachten gibt, und verrät, an welchen Stellen man den digitalen Musikgenuss verbessern kann.

VIELFÄLTIGE VERGLEICHE
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren-und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken…

In Ausgabe 009/2025 von Stereo

Ausgabe 008/2025

STREAM-VERSORGER
Knicker & Wortmann in Minden fährt voll auf Streaming ab. Im gemeinsamen Workshop waren wir mit gleich fünf Geräten aus verschiedenen Klassen „hifidel“ unterwegs.

VERSCHOBENE GRENZEN
Canton, lange als chancenlos im Wettbewerb mit international anerkannten High-End-Herstellern verpönt, zeigt der Konkurrenz mit der Reference Alpha 1, dass man in der Weltspitze angekommen ist.

In Ausgabe 008/2025 von Stereo

Ausgabe 007/2025

THE SHOW MUST GO ON!
Die diesjährige „High End“ in München setzte einen Schlusspunkt. Nach 21 Jahren im dortigen MOC-Messezentrum verlässt die wichtigste internationale HiFi-Messe die bayerische Landeshauptstadt.

MUSIK UND RELIGION
Uwe Birnstein und Volker Eichener beleuchten in ihrem Buch die spirituellen Botschaften in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin.

In Ausgabe 007/2025 von Stereo

Ausgabe 005/2025

Analoge Urgewalt
Eher Klangskulptur als Plattenspieler, aber für Analogfans dennoch ein Traumgerät ist der Transrotor Metropolis, der rund 180.000 Euro kostet. Wir hatten ihn im Hörraum.

Cabasse The Pearl Myuki
Ausgefeiltes Digital-System, Kompetenz im Lautsprecherbau - und ein Akku. Das alles gibt Cabasse ihrem neuen Smartspeaker The Pearl Myuki mit auf den Weg.

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Porträt von Stereo

Die Zeitschrift STEREO erscheint seit 1976 sechs Mal im Jahr und versteht sich nach eigener Aussage als „Wegweiser zu Hifi und Musik“.

Welche Inhalte bietet STEREO?

Die ganze Welt der Audiophilie findet sich in jeder Ausgabe der STEREO. Das Fachmagazin widmet sich vor allem der Wiedergabe von Musik und testet zu diesem Zweck Neuerscheinungen aus dem Hifi-Bereich, sowie Streaming-Dienste, Soundbars und ähnliche Produkte. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die einzelnen Produkte oder neue Techniken wie Streamer oder auch die Vernetzung unterschiedlicher Geräte geworfen, sondern auch der Musik großes Augenmerk gewidmet. Entsprechend finden sich auch Besprechungen neuer CDs, LP oder DVD in jeder Ausgabe. Ebenfalls beliebt sind der Kleinanzeigen-Markt und die Tipps für ein besseres Klangerlebnis, die oftmals ungewöhnlich aber stets wirksam sind.

Wer sollte STEREO lesen?

Rund verkaufte 17.000 Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung, die die STEREO genießt. Dabei besteht die Zielgruppe sowohl in audiophilen Laien als auch in Personen, die sich beruflich mit der Hifi-Welt bzw. Unterhaltungselektronik auseinandersetzen.

Das Besondere an STEREO

Besonders an STEREO ist die Kombination aus Technik-Tests und dem Berichten über Neuerscheinungen im Musikbereich.

  • erscheint seit 1976
  • zahlreiche Testberichte
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter STEREO

STEREO erscheint in der REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen, der wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. In dem Großverlag erscheinen beispielsweise Zeitschriften wie die Bild Funk oder auch der Tourenfahrer.

Alternativen zu STEREO

STEREO zählt zu den Audio Zeitschriften und gilt daher als gute Alternative zur Lektüre der Sight and Sound.

Stereo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

REZENSIONEN

MASTER-PRÜFUNG
Bei Wisseling High End in Hamburg hatte Revox’ neue Bandmaschine B77 MK III einen Gala-Auftritt. Dabei liefen Schallplatten im Vergleich zu den Titeln vom Mastertape.

Ausgabe
009/2025

TIPPS & TRICKS FÜR MUSIKSTREAMING
Streaming bestimmt das moderne Musikhören. STEREO zeigt, was es dabei zu beachten gibt, und verrät, an welchen Stellen man den digitalen Musikgenuss verbessern kann.

VIELFÄLTIGE VERGLEICHE
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren-und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken…

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

STREAM-VERSORGER
Knicker & Wortmann in Minden fährt voll auf Streaming ab. Im gemeinsamen Workshop waren wir mit gleich fünf Geräten aus verschiedenen Klassen „hifidel“ unterwegs.

VERSCHOBENE GRENZEN
Canton, lange als chancenlos im Wettbewerb mit international anerkannten High-End-Herstellern verpönt, zeigt der Konkurrenz mit der Reference Alpha 1, dass man in der Weltspitze angekommen ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

THE SHOW MUST GO ON!
Die diesjährige „High End“ in München setzte einen Schlusspunkt. Nach 21 Jahren im dortigen MOC-Messezentrum verlässt die wichtigste internationale HiFi-Messe die bayerische Landeshauptstadt.

MUSIK UND RELIGION
Uwe Birnstein und Volker Eichener beleuchten in ihrem Buch die spirituellen Botschaften in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Analoge Urgewalt
Eher Klangskulptur als Plattenspieler, aber für Analogfans dennoch ein Traumgerät ist der Transrotor Metropolis, der rund 180.000 Euro kostet. Wir hatten ihn im Hörraum.

Cabasse The Pearl Myuki
Ausgefeiltes Digital-System, Kompetenz im Lautsprecherbau - und ein Akku. Das alles gibt Cabasse ihrem neuen Smartspeaker The Pearl Myuki mit auf den Weg.

Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Porträt von Stereo

Die Zeitschrift STEREO erscheint seit 1976 sechs Mal im Jahr und versteht sich nach eigener Aussage als „Wegweiser zu Hifi und Musik“.

Welche Inhalte bietet STEREO?

Die ganze Welt der Audiophilie findet sich in jeder Ausgabe der STEREO. Das Fachmagazin widmet sich vor allem der Wiedergabe von Musik und testet zu diesem Zweck Neuerscheinungen aus dem Hifi-Bereich, sowie Streaming-Dienste, Soundbars und ähnliche Produkte. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die einzelnen Produkte oder neue Techniken wie Streamer oder auch die Vernetzung unterschiedlicher Geräte geworfen, sondern auch der Musik großes Augenmerk gewidmet. Entsprechend finden sich auch Besprechungen neuer CDs, LP oder DVD in jeder Ausgabe. Ebenfalls beliebt sind der Kleinanzeigen-Markt und die Tipps für ein besseres Klangerlebnis, die oftmals ungewöhnlich aber stets wirksam sind.

Wer sollte STEREO lesen?

Rund verkaufte 17.000 Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung, die die STEREO genießt. Dabei besteht die Zielgruppe sowohl in audiophilen Laien als auch in Personen, die sich beruflich mit der Hifi-Welt bzw. Unterhaltungselektronik auseinandersetzen.

Das Besondere an STEREO

Besonders an STEREO ist die Kombination aus Technik-Tests und dem Berichten über Neuerscheinungen im Musikbereich.

  • erscheint seit 1976
  • zahlreiche Testberichte
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter STEREO

STEREO erscheint in der REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen, der wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. In dem Großverlag erscheinen beispielsweise Zeitschriften wie die Bild Funk oder auch der Tourenfahrer.

Alternativen zu STEREO

STEREO zählt zu den Audio Zeitschriften und gilt daher als gute Alternative zur Lektüre der Sight and Sound.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Fundiertes, bewährtes Journal. Sehr erfahrene Journalisten. Für mich das beste Audio-Magazin

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Stereo

  • EISA - die HiFi-Geräte des Jahres
    Die aus internationalen Fachjournalist:innen gebildete "Expert Imaging and Sound Association" hat erneut die besten Geräte des Jahres gewählt. And the winners are...
  • FREUDE AM HÖREN
    Im Auto wird mit adäquatem HiFi-System jeder Platz zum Sweet Spot. STEREO zeigt hier in einem Fallbeispiel den Stand der Technik.
  • Dali Rubikore 2
    Die kompakte DALI Rubikore 2 sieht edel aus. Hält der Klang der schönen Dänin mit? Wir testen den Kompaktlautsprecher
  • Freude am Hören
    Im Auto wird mit adäquatem HiFi-System jeder Platz zum Sweet Spot. STEREO zeigt hier in einem Fallbeispiel den Stand der Technik.
  • 4D-SOUND – WER HÖREN WILL, MUSS FÜHLEN
    Burmesters Automotive-Team über seine Philosophie und das 4D-Surround-System.
  • PS: I LOVE YOU
    Letztes Jahr feierte PS Audio sein 50-jähriges Jubiläum. Doch das Unternehmen hat noch mehr Gründe zum Feiern. Zwei stehen gerade im STEREO-Hörraum: PS Audio Aspen FR30.
  • SUPER-MC IN REVERSE
    Bei Audio-Technicas neuem Super-MC AT-ART1000X sitzen die Spulen direkt oberhalb der Abtastnadel. Was soll das, und kann so etwas überhaupt funktionieren?
  • DALI KANN AUCH OHNE
    Die Kompaktbox Rubikore 2 tritt ohne das DALI-typische Hybrid-Hochtonmodul an, hat ansonsten aber viel Technik von den Spitzenmodellen übernommen.
  • IN BESTER TRADITION
    Nach der Präsentation der neuen Generation Cyrus 40 bieten die Briten nun auch eine Phono-Vorstufe im neuen Design an. Die 40 PPA hat einiges zu bieten.
  • DER ULTIMATIVE VERSTÄRKER?
    WiiM hat sich mit fast schon unverschämt günstigen Streamern einen Namen gemacht. Der neue Verstärker Amp Ultra ist zwar etwas teurer, soll für das Gebotene aber immer noch preiswert sein – was leistet er?
  • GANZ NAH AM KUNDEN
    Fosi Audio ist durch preiswerte und kompakte Produkte bekannt geworden. Was die bisher nur via Amazon oder beim Hersteller erhältliche Vorstufe ZP3 und die Mono-Endstufen V3 Mono können, lesen Sie hier.
  • WER IST EIGENTLICH FOSI AUDIO?
    Wie ein chinesischer Newcomer seit Kurzem die HiFi-Welt aufmischt
  • HIDIAMONDS ARE FOREVER
    HiDiamond möchte mit seinem 100-Euro-Interconnect und dem passenden 400-Euro-Lautsprecherkabel auch dem Einsteiger gute Klangqualität bieten. Ob die Top Bronze-Serie aus Italien das schafft?
  • EIN KLEINES ORCHESTER
    Schmal, klares Design, dabei nicht zu teuer und auch audiophilen Herausforderungen gewachsen: Die Orchestra Slim von Sonoro hat einige Ziele. Die 2. Generation will den Klang noch weiter aufwerten.
  • HIGH-PERFORMER MIT LASER-POINTER
    Zwei-Motoren-Antrieb, Zwölf-Zoll-Tonarm oder Laser-Justierhilfe: Der Plattenspieler F-Dur von E.A.T. punktet nicht nur mit offensichtlichen Highlights, sondern besticht rundum durch Kompetenz und Finesse.
  • EIGENE MC-„DUFTMARKE“
    Jozefina Lichtenegger kreiert neben Parfüms auch MC-Abtaster.
  • GUTER KLANG IM MASSANZUG
    Ein neues Multiroom-System von Revox ist da. Der Studiomaster A200 Room Speaker verspricht großen Klang und simple Bedienung. Kann er das halten?
  • VIEL KLANG FÜR WENIG GELD
    Cambridge Audio machte sich mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen – etwa mit Netzwerkspielern. Gilt das auch für die günstigen In-Ears Melomania A100?
  • DIE STEREO-BEWERTUNGEN
    Am Ende jedes Tests bei STEREO steht eine Tabelle mit vielen Noten. Wie funktioniert die Bewertung und welche Vorteile hat sie?
  • DIE PREMIUM PARTNER STELLEN SICH VOR
    Lernen Sie neue versierte HiFi-Fachhändler kennen und lassen Sie sich frische Impulse für Ihr Hobby geben. In jedem Monat stellt STEREO einige seiner PREMIUM PARTNER vor. Ist einer davon in Ihrer Gegend?
  • MASTER-PRÜFUNG
    Bei Wisseling High End in Hamburg hatte Revox’ neue Bandmaschine B77 MK III einen Gala-Auftritt. Dabei liefen Schallplatten im Vergleich zu den Titeln vom Mastertape.
  • IM LABYRINTH DER LIEBE
    Die klassisch geschulte Jazz-Crossover-Sängerin Laufey Lin Bing Jónsdóttir hat seit ihrem Debüt vor drei Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt – inklusive Grammy. Jetzt kommt das neue Album.
  • DAS GESAMTWERK
    Auch für informierte Fans: Dieses Buch trägt Informationen zu jedem einzelnen Depeche-Mode-Song zusammen.
  • PLAY IT AGAIN, S.A.M.
    Unter dem Namen „Selected Audiophile Music“ startet In-Akustik eine Reihe mit musikalisch wie klanglich erstklassigen Aufnahmen. Just erschien „Volume One“ als Doppel-LP.
  • REZENSIONEN Beat
    Beat ist das renommierteste Fachmagazin für elektronische Musik in Deutschland. Für STEREO stellt Beat-Experte Sascha Blach die spannendsten Musikschätze des Monats vor.
  • BLUETOOTH TOP ODER FLOP?
    Bluetooth ist fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Was kann die Technologie, wo steht sie heute und was sollte man beachten? STEREO hat die wichtigsten Grundlagen und Tipps gesammelt.
  • ALTERNATIVEN ZU BLUETOOTH
    Bluetooth kann einfach und inzwischen gut (wenn auch nicht auf HiFi-Level) Musik übertragen – welche Alternativen gibt es?
  • SIE FRAGEN, STEREO ANTWORTET
    Hier beantworten wir technische Fragen und veröffentlichen Wünsche, Lob und Kritik.
  • Ausgabe 11/2025
    ab 13. Oktober im Handel
Newsletter
Kontakt