

Am Anfang war der Schalter
2004 zog die Reaktion erstmals mit einem Folder, der das Konzept eines Magazins zum Thema Hausvernetzung visualisieren sollte, über die Messe Light + Building. Das Ergebnis? Viel Zuspruch und in der Folge viel Arbeit. Zeit für einen kleinen Rückblick.
Freunde fürs Leben
Eine Freundschaft fürs Leben gehört zum perfekten Leben dazu wie saubere Luft zum Atmen. Das lässt sich genau so auf Technik übertragen: Funktioniert sie immer, zu jeder Zeit dann, wenn man sie braucht – auch dann, wenn man sie eigentlich gar nicht sieht, dann ist das so ein Freund fürs Leben. Diese Art Freunde steht in der täglichen Suche von Stephan Koll im Fokus – und er berichtet gerne darüber, wenn er sie gefunden hat.
Lightning in a bottle
Regenerativ erzeugte Energie hat einen großen Nachteil: Ihre Produktion ist in der Regel nicht konstant. Da wäre es schön, sie einfach in Flaschen abfüllen zu können – natürlich ohne Umwandlungsverluste. Dem kommen Akkus am nächsten, die man dann auch noch in ein umfassenderes System integriert. Zunächst nur im eigenen Haus(halt), doch man kann auch größer denken und den selbst erzeugten Strom an die Allgemeinheit verkaufen.
Erhellende Inszenierung
Sie rückt nicht nur andere Dinge ins rechte Licht, sondern auch sich selbst. Die neue Generation Leuchten kann sich wahrlich sehen lassen. Designer:innen spielen mit den Werkstoffen, entdecken das Traditionsmaterial Glas wieder neu.
Neue Wege zur Energie
Eines der ganz großen Themen dieser Zeit ist die Erzeugung von Energie. Woher kommen Wärme und Kühlung, und wie beschaffen wir die Energien, die dafür notwendig sind? Wie verbrauchen wir möglichst wenig davon? Auf diesen Seiten stellen wir Lösungen, Ideen und Konzepte zu kleinen und großen Problemen, Aufgaben und Herausforderungen vor.
Frische Ideen rund um Energie
Mit Balkonkraftwerken wurde die Nutzung von Solarenergie zum Volkssport. Nun bieten immer mehr Speicherlösungen die Möglichkeit, diese Energie noch sinnvoller zu nutzen. Wir haben uns auf der Intersolar umgeschaut.
Am Anfang war der Schalter
2004 zog die Reaktion erstmals mit einem Folder, der das Konzept eines Magazins zum Thema Hausvernetzung visualisieren sollte, über die Messe Light + Building. Das Ergebnis? Viel Zuspruch und in der Folge viel Arbeit. Zeit für einen kleinen Rückblick.
Freunde fürs Leben
Eine Freundschaft fürs Leben gehört zum perfekten Leben dazu wie saubere Luft zum Atmen. Das lässt sich genau so auf Technik übertragen: Funktioniert sie immer, zu jeder Zeit dann, wenn man sie braucht – auch dann, wenn man sie eigentlich gar nicht sieht, dann ist das so ein Freund fürs Leben. Diese Art Freunde steht in der täglichen Suche von Stephan Koll im Fokus – und er berichtet gerne darüber, wenn er sie gefunden hat.
Lightning in a bottle
Regenerativ erzeugte Energie hat einen großen Nachteil: Ihre Produktion ist in der Regel nicht konstant. Da wäre es schön, sie einfach in Flaschen abfüllen zu können – natürlich ohne Umwandlungsverluste. Dem kommen Akkus am nächsten, die man dann auch noch in ein umfassenderes System integriert. Zunächst nur im eigenen Haus(halt), doch man kann auch größer denken und den selbst erzeugten Strom an die Allgemeinheit verkaufen.
Erhellende Inszenierung
Sie rückt nicht nur andere Dinge ins rechte Licht, sondern auch sich selbst. Die neue Generation Leuchten kann sich wahrlich sehen lassen. Designer:innen spielen mit den Werkstoffen, entdecken das Traditionsmaterial Glas wieder neu.
Neue Wege zur Energie
Eines der ganz großen Themen dieser Zeit ist die Erzeugung von Energie. Woher kommen Wärme und Kühlung, und wie beschaffen wir die Energien, die dafür notwendig sind? Wie verbrauchen wir möglichst wenig davon? Auf diesen Seiten stellen wir Lösungen, Ideen und Konzepte zu kleinen und großen Problemen, Aufgaben und Herausforderungen vor.
Frische Ideen rund um Energie
Mit Balkonkraftwerken wurde die Nutzung von Solarenergie zum Volkssport. Nun bieten immer mehr Speicherlösungen die Möglichkeit, diese Energie noch sinnvoller zu nutzen. Wir haben uns auf der Intersolar umgeschaut.