Das Schweizer Magazin für Wohnen, Möbel und Architektur der gehobenen Klasse ist führend in seinem Segment und zeigt nicht nur die Schweizer Szene, sondern zeichnet mit internationalen Beiträgen auch ein Bild der europäischen Wohnkultur. Der hohe Anspruch von Raum und Wohnen wird sowohl mit den hochwertigen Fotostrecken, als auch durch die Preiskategorie der präsentierten Wohndesigns hervorgehoben.
Mit Trends und Innovationen in den Bereichen Beleuchtung, Möbeldesign, Bad, Küche, Kunst, Handwerk, Materialien und vielem mehr bietet das Schweizer Magazin Raum und Wohnen ein vielfältiges Themenspektrum und zeigt, was aktuell die Branche bewegt. Das Magazin präsentiert exklusive Wohnideen, faszinierende Architekturreportagen und stellt in informativen Porträts auch die Designer hinter der Wohnkultur vor. Das Redaktionsteam rundet den Inhalt des Wohnmagazins mit aktuellen Berichten von den internationalen Möbelmessen Köln, Mailand und Paris, welche die neusten Trends im Bereich europäischen Wohndesigns zeigen, ab. Mit seiner hohen Qualität und den geschmackvollen Bildstrecken ist dieses Magazin zum Aufheben und Sammeln gemacht.
Die Raum und Wohnen ist ein Magazin für Inneneinrichter, Architekten sowie alle Menschen, die sich für moderne Wohnkultur, Architektur und Design in hoher Qualität interessieren. Die redaktionelle Konzeption spricht vor allem kaufkräftige Frauen und Männer in gehobenen Einkommensklassen an, für die ihre Wohnung als Ausdruck ihres Lebensstils und ihrer Persönlichkeit zählt.
Die Redaktion interpretiert moderne Inneneinrichtung als wichtigen Bestandteil unserer Kultur und versteht das Magazin als Dokumentation des guten Geschmacks in Sachen Wohndesign. Anspruchsvoll und aufwendig gestaltete Beiträge aus den Themenkreisen Architektur, Wohnen und Design prägen die Raum und Wohnen.
Publiziert wird die Raum und Wohnen vom Etzel Verlag, einem familiengeführten Unternehmen in zweiter Generation. Der Schweizer Verlag mit Sitz in Cham hat verschiedenste Zeitschriften zu den Bereichen Wohnen, Bauen, Haus, Garten sowie Freizeit im Portfolio und veröffentlicht zusätzlich thematisch passende Sonderhefte und Jahrespublikationen.
Mit ihrem Schwerpunkt auf dem Thema Inneneinrichtung ist die Raum und Wohnen bei uns in der Kategorie der Wohnzeitschriften zu finden. Ebenso breit aufgestellt auf diesem Gebiet ist die monatlich erscheinende Schöner Wohnen, welche als Europas größtes Wohnmagazin gehandelt wird. Wer sich für den gehobenen, klassisch englischen Einrichtungsstil begeistert, der ist mit der deutschen Version der Homes & Gardens gut beraten.
Das Schweizer Magazin für Wohnen, Möbel und Architektur der gehobenen Klasse ist führend in seinem Segment und zeigt nicht nur die Schweizer Szene, sondern zeichnet mit internationalen Beiträgen auch ein Bild der europäischen Wohnkultur. Der hohe Anspruch von Raum und Wohnen wird sowohl mit den hochwertigen Fotostrecken, als auch durch die Preiskategorie der präsentierten Wohndesigns hervorgehoben.
Mit Trends und Innovationen in den Bereichen Beleuchtung, Möbeldesign, Bad, Küche, Kunst, Handwerk, Materialien und vielem mehr bietet das Schweizer Magazin Raum und Wohnen ein vielfältiges Themenspektrum und zeigt, was aktuell die Branche bewegt. Das Magazin präsentiert exklusive Wohnideen, faszinierende Architekturreportagen und stellt in informativen Porträts auch die Designer hinter der Wohnkultur vor. Das Redaktionsteam rundet den Inhalt des Wohnmagazins mit aktuellen Berichten von den internationalen Möbelmessen Köln, Mailand und Paris, welche die neusten Trends im Bereich europäischen Wohndesigns zeigen, ab. Mit seiner hohen Qualität und den geschmackvollen Bildstrecken ist dieses Magazin zum Aufheben und Sammeln gemacht.
Die Raum und Wohnen ist ein Magazin für Inneneinrichter, Architekten sowie alle Menschen, die sich für moderne Wohnkultur, Architektur und Design in hoher Qualität interessieren. Die redaktionelle Konzeption spricht vor allem kaufkräftige Frauen und Männer in gehobenen Einkommensklassen an, für die ihre Wohnung als Ausdruck ihres Lebensstils und ihrer Persönlichkeit zählt.
Die Redaktion interpretiert moderne Inneneinrichtung als wichtigen Bestandteil unserer Kultur und versteht das Magazin als Dokumentation des guten Geschmacks in Sachen Wohndesign. Anspruchsvoll und aufwendig gestaltete Beiträge aus den Themenkreisen Architektur, Wohnen und Design prägen die Raum und Wohnen.
Publiziert wird die Raum und Wohnen vom Etzel Verlag, einem familiengeführten Unternehmen in zweiter Generation. Der Schweizer Verlag mit Sitz in Cham hat verschiedenste Zeitschriften zu den Bereichen Wohnen, Bauen, Haus, Garten sowie Freizeit im Portfolio und veröffentlicht zusätzlich thematisch passende Sonderhefte und Jahrespublikationen.
Mit ihrem Schwerpunkt auf dem Thema Inneneinrichtung ist die Raum und Wohnen bei uns in der Kategorie der Wohnzeitschriften zu finden. Ebenso breit aufgestellt auf diesem Gebiet ist die monatlich erscheinende Schöner Wohnen, welche als Europas größtes Wohnmagazin gehandelt wird. Wer sich für den gehobenen, klassisch englischen Einrichtungsstil begeistert, der ist mit der deutschen Version der Homes & Gardens gut beraten.
die beste Zeitschrift - bleibt weiterhin clean und kühl.
die beste Zeitschrift - bleibt weiterhin clean und kühl.
etwas zu clean und kühl in der Aufmachung.