-
Editorial
Wenn du diese Ausgabe in den Händen hältst, steht die WWDC unmittelbar bevor. Google legte auf der I/O vor – was liefert Apple?
-
Geballte Kompetenz
Die Gesichter der Mac Life
-
Standpunkt
Mit Entwicklung des iOS-Emulators für Android zeigt der Entwickler, dass die Grenzen zwischen den beiden mobilen Betriebssystemen immer mehr verschwimmen.
-
iOpener
Technische Neuheiten, die die Welt bewegen (möchten).
-
Das Warten hat ein Ende!
Endlich Profi-Apps für Profi-iPads. Mit Final Cut Pro und Logic Pro liefert Apple erstmals Anwendungen, die das Potenzial des iPad Pro tatsächlich ausnutzen. Kreative dürfen sich über innovative Bedienkonzepte freuen.
-
Filme und Serien
Neue Highlights bei Apple TV+, Netflix und Co.
-
Musik
Neue Highlights bei Apple Music, Deezer und Co.
-
Rock am Ring
Von zu Hause aus beim Rock-Festival dabei sein
-
Podcasts
Neue Highlights aus der Podcast-Welt
-
Video-und Musikschnitt am iPad
Apples Final Cut Pro und Logic Pro sind nun endlich auch auf dem iPad verfügbar und bekommen spannende neue Funktionen.
-
Urlaub mit dem iPhone
Der Sommerurlaub rückt näher und damit stellen sich viele Fragen: Was muss ich beachten, wenn ich mein iPhone mitnehme? Brauche ich Zubehör? Muss ich eine zusätzliche Kamera mitnehmen? Fragen über Fragen, die wir dir umfassend beantworten möchten.
-
Siri allein zu Haus
Moderne, smarte Sicherheitstechnik wird immer erschwinglicher und leistungsstärker. Doch welche Fähigkeiten haben die smarten Geräte genau und wie gut sichern sie dein Zuhause, während du im Urlaub bist?
-
Interview mit Georg von Strünck, Kriminalhauptkommissar
» Generell empfehlen wir: Mechanik vor Elektronik!«
-
Interview mit Martin Thiele, Fachanwalt zum Thema Sicherheitsüberwachung mit Kameras
» Eine heimliche Überwachung ist selten zulässig.“«
-
Apple-Guide
Der große Einkaufsratgeber der Mac Life – alles zu iPhone, Mac, iPad und Apple Watch
-
Schleifenquadrat
Der Apple-Podcast von Mac Life
-
Besser sitzen im Homeoffice
Es gibt sie in jeder Form, Farbe, Größe und Preisklasse. Wir zeigen dir drei empfehlenswerte Bürostühle und erklären dir, worauf du beim Kauf achten musst, um deinem Rücken einen Gefallen zu tun.
-
Farbzauberer vs. Apples Designguru
Das Studio Display von Apple sieht toll aus, ist technisch aber nicht überragend. Wer mit einem schlichteren Design leben kann, spart mit dem Griff zu einer Alternative ordentlich Bares.
-
Mit der Lizenz zum Entspannen
Wer hätte gedacht, dass eine „Knarre“ in der Hand der Schlüssel zu himmlischer Entspannung sein könnte? Sowohl die günstigste als auch die teuerste originale Theragun beweisen sich in der Redaktion als vibrierende Geheimwaffen.
-
Das Klang-Ohrakel
Der DT 770 Pro gehört in vielen Studios zum guten Ton. Mit dem DT 1770 Pro wurde der Klassiker bereits vor Jahren neu aufgelegt – und überzeugt auch heute noch.
-
Das Headset für die Schule
Robustes Design, wechselbare Ohrpolster und Kabel wahlweise mit USB-A, USB-C oder Klinke – mit dem Zone Learn will Logitech im Bildungsbereich punkten.
-
Steuererklärung: Das lohnt sich für Familien, Rentner und Studierende
Insbesondere für Pensionäre und Familien kann es sich auszahlen, die Steuererklärung für das Jahr 2022 abzugeben. Mit WISO Steuer gelingt das fast vollautomatisch und auf Wunsch auch mit fachlicher Prüfung.
-
Lohnt sich das Abo von Apple?
Wie viel zahlst du monatlich für deine Apple-Abos? Statt vielen einzelnen Abos benötigst du mit Apple One nur ein einziges und sparst damit auch noch Geld. Doch was steckt alles drin im Bundle-Abo von Apple?
-
Apple Music
Apples Musik-Streamingdienst für die ganze Familie birgt das größte Sparpotenzial – und ist sein Geld auch wert.
-
Apple TV+
Oscars, Emmys und mehr: Apple TV+-Inhalte konnten viele Preise einheimsen, aber lohnt es sich wirklich?
-
Fitness+
Nachdem ich einige Fitness-Apps ausprobiert hatte, fühlte sich die letztendliche Rückkehr zu Apple Fitness+ wie eine Heimkehr an.
-
Apple Arcade
In der Apple Arcade stehen für 5 Euro im Monat alle „Automaten“ auf Freispiel – ganz ohne Werbung und Mikrotransaktionen.
-
iCloud+
Gestartet als bloßer Online-Speicher ist die iCloud inzwischen viel mehr. Für die meisten kann sich ein Abo schnell lohnen.
-
Termine ohne Apple
Kalender-Apps können ein praktischer Alltagsbegleiter für Termine, Aufgaben und Erinnerungen sein. Apples eigene Anwendung erfüllt aber nur das Minimum an Funktionen. Das sind die besten (plattformunabhängigen) Alternativen.
-
Mac-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
-
KI am Mac: drei spannende Apps für den Selbstversuch
Apps, die sich einer KI bedienen, sind in der Bedienung nicht komplexer als andere Anwendungen – im Gegenteil! Folgende drei Apps zeigen auf verschiedenem Niveau, was auf dem Mac derzeit möglich ist.
-
iPhone-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
-
Drei interessante KI-Apps für das iPhone
Auch auf dem iPhone befeuert Künstliche Intelligenz bereits so manche App. Drei der aktuell besonders interessanten Anwendungen stellen wir im Folgenden vor.
-
Standpunkt
Videospiele altern nicht
-
Spiele
Neue Highlights im App Store, bei Steam und Co.
-
Automation unterwegs
Mobile Plattformen wie das iPhone, die Apple Watch oder das iPad bieten ganz eigene Möglichkeiten zur Automation. Wir zeigen dir, wie du unterwegs, in der Hosentasche oder am Handgelenk komplexe Prozesse startest.
-
Apple-Zubehör und Android
Apples Zubehör funktioniert am zuverlässigsten mit dem iPhone, iPad oder Mac. Aber was passiert, wenn du in einem gemischten Haushalt lebst? Kann ein Android-Smartphone etwa den HomePod ansteuern? Wir zeigen dir, ob und wie das geht.
-
Einfach auf die Rückseite tippen
Apple verbirgt in iOS 16 eine innovative Funktion, die dir hilft, dein iPhone mit der Rückseite des Geräts zu steuern. Diese Funktion ermöglicht eine Vielzahl von Aktionen und erweitert die Bedienungsmöglichkeiten des iPhone.
-
19 Tipps für deinen Home-Bildschirm
Entdecke 19 hilfreiche Home-Bildschirm-Tipps, die dein iPhone-Erlebnis verbessern! Erfahre, wie du Widgets neu anordnest, App-Icons individuell gestaltest und im Fokus-Modus individuelle Layouts erstellst. Lerne, wie du Kurzbefehle nutzen kannst, Widgets effizient stapelst und dein Home-Bildschirm-Layout zurücksetzt. Diese Tipps helfen dir, dein iPhone optimal zu nutzen und deinen Alltag zu vereinfachen.
-
macOS
Es ist in der Regel nicht Apples Absicht, Funktionen zu verstecken, aber einige übersiehst du leicht oder vergisst sie einfach wieder, weil du sie gerade nicht benötigst. Auch aus diesem Grund gibt es viele nützliche Funktionen, bei denen sich ein zweiter, genauerer Blick für viele Anwender:innen lohnt.
-
Tonsignale
macOS Ventura besitzt sehr vielseitige Audiofunktionen, um flexibel mit verschiedenen Quellen umzugehen und die Einund Ausgabe von Tonsignalen zu steuern. Wir geben Tipps zur richtigen Konfiguration und zeigen, dass das System durchaus ein paar Asse extra im Ärmel hat.
-
Einkaufen ohne Kasse
Amazon zeigt in den USA, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen könnte: Einchecken, einkaufen, automatisch bezahlen. Hierzulande hat die Konkurrenz von Rewe das Konzept bereits umgesetzt. Wir haben es ausprobiert.
-
Interview mit Peer Schader, Autor von supermarktblog.com
» Die Händler werden alles daran setzen, Kund:innen nicht zu vergraulen«
-
Game-Changer: Wie ChatGPT & Co. die Regeln verändern
Künstliche Intelligenz gilt schon länger als einer der wichtigsten Zukunftstrends, doch durch den Hype rund um ChatGPT nimmt diese Entwicklung nun ordentlich Fahrt auf. Wie du mit KI kommunizierst und was im Umgang damit unbedingt zu beachten ist, liest du hier.
-
Ehre dem König von Burladingen!
Die IT-Bosse verordnen Massenentlassungen – und belohnen sich dafür noch üppig. Demut lernen können sie von einem Wirtschaftswunder-Kapitän aus dem Zollernalbkreis.
-
Posteingang
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle nur Fragen von allgemeinem Interesse beantworten. Leider können wir nicht alle Briefe individuell beantworten.
-
Fünf Tage im Juni
Die WWDC gibt allen Entwickler:innen neue Aufgaben: Anpassungen an die neuen Systeme iOS 17 und macOS 14 sowie neue Hardware. Zwischen AR und AI mixt die Musik den Takt.