Licht Abo

Auf die Merkliste

Licht: Planung, Design, Technik 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Licht Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Licht-Abo-Cover_2022008
  • Licht-Abo-Cover_2022009
  • Licht-Abo-Cover_2023002
  • Licht-Abo-Cover_2023003
  • Aktuell
    Licht-Abo-Cover_2023004
008/2022 (25.10.2022)
009/2022 (24.11.2022)
002/2023 (21.03.2023)
Themen | 003/2023 (25.04.2023)
  • Smarte Außenbeleuchtung
    Wenn sich Menschen im nächtlichen Außenraum bewegen, kann künstliche Beleuchtung bei der visuellen Wahrnehmung, Sicherheit und Orientierung helfen. Leider gehen von der künstlichen Beleuchtung auch negative Wirkungen aus. Dazu gehören die Anlockwirkung auf Insekten, die Störung nachtaktiver Tiere, der Flora, die Lichtverschmutzung der Umgebung und des Nachthimmels sowie die Störung von Menschen in ihrer Nachtruhe.
  • Virtuelle Wolkendecke
    Wie ein Fenster in den Himmel bringt eine virtuelle Wolkendecke das Gefühl von Tageslicht in die Zentrale Messwarte der Firma Hansen & Rosenthal GmbH & Co. KG in Salzbergen.
  • Nachts Licht, macht nichts?
    Es ist schon seltsam – tagsüber sitzen wir häufig in viel zu schlecht beleuchteten Räumen oder kommen kaum auf die Idee, das vorhandene Tageslicht ausreichend zu nutzen. Nachts hingegen versuchen wir, die natürliche Dunkelheit soweit es geht zu verkürzen, indem wir uns oftmals mit viel zu hellem und schlechtem Licht umgeben. Wir wissen, wie zerstörerisch Licht sein kann, beispielsweise für Kunstobjekte in einem Museum. Wieso sollte dasselbe Licht nicht auch einen negativen Einfluss auf die Umwelt haben?
Themen | 004/2023 (25.05.2023)
  • Festmahl für die Augen
    Multifunktion mit Designanspruch. Das Projekt "The Raum" in Initialen.
  • Vertikale Beleuchtung
    Vertikale Beleuchtung. Tipps für perfekte Wandflutung.
  • Im Zeichen der Messen
    Im BAUfieber. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme feierte ein gelungenes Comback.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart
9 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
177,30 CHF 11,25 CHF gespart

Porträt von Licht

Ob natürliches Licht oder Tageslichtlampen, LED oder Kerzenlicht, Halogenlampen oder Glühbirne, Scheinwerfer oder Lichterkette, Wachstumslampe, Laser, medizinisches Rotlicht oder UV... Licht ist lebensnotwendig. Dass diese Lebensnotwendigkeit auch Kunst sein kann, wird spätestens klar, wenn man sich die gigantischen Open Air Konzerte der großen Rockbands mit ihren Lightshows, die mit Licht in Szene gesetzten Kunstobjekte in Galerien und Museen, die suggestiven Lichtstimmungen einer Theateraufführung und die illuminierte Gebäude in Städten anschaut.
In der Fachzeitschrift Licht dreht sich nun alles um Licht und die unüberschaubare Vielfalt der Möglichkeiten, Licht einzusetzen.

Welche Inhalte bietet Licht?

Kompetent und ausführlich berichtet diese Zeitschrift über alle Themen rund um Lichtplanung, Lichttechnik und Design und ist damit das führende deutschsprachige Magazin für die Beleuchtungsbranche. Praxisnah beleuchtet Licht die Themenbereiche Planung, Design, Technik, Tageslicht, Wissenschaft & Forschung sowie die Normung des Lichts und informiert über Trends und Innovationen auf den nationalen und internationalen Fachmessen.

Wer sollte Licht lesen

Licht ist eine der wichtigsten Informationsquellen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Büros, Licht- und Elektroplaner, Messe- und Ladenbauer, Hersteller von Leuchten, Lampen, LED/OLED, Installationsmaterial, öffentliche Verwaltung, Designer, Licht- und Elektrotechniker und jene, die dieses Fachwissen durchdringen wollen, haben großes Interesse am Puls der Zeit zu arbeiten. Und diesen Puls und auch den Impuls dazu liefert Licht.

Das Besondere an Licht

Diese hochwertige Fachzeitschrift bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten, mit Licht, Beleuchtung und Design zu arbeiten. Licht ist ein Organ der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. und des Normenausschusses Lichttechnik im DIN (Deutsches Institut für Normungen). Man sieht, hier sind die Besten zugange.

  • ein hochwertiges Magazin in Sachen Licht und Beleuchtung
  • ausführlich, kompetent, innovativ und praxisnahe
  • Licht erscheint 9 x jährlich

Der Verlag hinter Licht

Der Pflaum Verlag wurde 1919 durch Richard Pflaum in München gegründet und hat sich zum führenden Fachverlag für Naturheilkunde, Physiotherapie und Lichttechnik entwickelt. Das Verlagsprogramm umfasst Fachzeitschriften, Fachbücher, Portale und Fan-Pages für die entsprechenden Berufsgruppen. Nach Richard Pflaum, Elfriede Meckel-Pflaum und Beda Bohinger ist Edith Laubner die Verlegerin. Seit September 2013 ist ihre Tochter Agnes Hey im Verlag in Vorbereitung auf ihre Rolle als Verlegerin der fünften Generation.

Alternativen zu Licht

Licht fällt in die Kategorie der Energie Zeitschriften. Die Licht & Wohnen wäre eine mögliche Alternative. Das Magazin über erneuerbare Energien neue energie zeigt auf, woher der Strom kommt.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Licht

  • Festmahl für die Augen
    Multifunktion mit Designanspruch. Das Projekt "The Raum" in Initialen.
  • Vertikale Beleuchtung
    Vertikale Beleuchtung. Tipps für perfekte Wandflutung.
  • Im Zeichen der Messen
    Im BAUfieber. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme feierte ein gelungenes Comback.