Landidee Wohnen und Deko Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

Draußen zu Hause
Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern - höchste Zeit, um sich einen Lieblingsplatz im Freien einzurichten. Wir hätten da tolle Neuheiten aus ganz verschiedenen Materialien für Sie.

Mut zu farbigen Wänden
Ihre Altbauwohnung in einer Jugendstilvilla in Herford ist für Innenarchitektin Johanna Julia Dorf eine Spielwiese in Sachen Farbe. Uns erzählt sie, wie sie bei der Wahl der richtigen Farbtöne vorgeht und warum man sich ruhig mal etwas trauen sollte.

Ausgabe 002/2025

Frische Farben für den Frühling
Entspannt abtauchen So wird das Bad zum Wohlfühl-Ort

Aufgeräumt
Helle Töne und maßgeschneiderte Möbel sorgen bei Laurie für Klarheit

Ausgabe 001/2025

Die ersten Frühblüher
Duftende Dekoideen mit Hyazinthen und Co.

Schöne Inspirationen für kalte Wintertage
Muschel- und Sandtone passen perfekt ins Landhaus.

Ausgabe 006/2024

Kreativer Advent
Duftende Deko mit Gewürzen: Gemütliche Einrichtungstipps für den Winter

Hüttenfeeling garantiert
Im Einklang mit der Natur: Die alte Hütte im Vogtland verspricht entspannte Stunden und viel Spaß im Schnee

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024

Gemütlicher Spätsommer
In diesem Heft erwarten Sie bequeme Sofas, Betten und Sessel für ein gemütliches Zuhause. Wie herbstliche Blumenfreude umgesetzt wird und was stilvolle Landhäuser ausmacht. Wir zeigen schnelle Ideen für die Wand und kleine einfach umsetzbare Web-Projekte

Ein Refugium für schöne Dinge
Die Künstlerin Pauline hat in der alten Bäckerei nun einen Platz zum Arbeiten gefunden

Inhaltsverzeichnis

Porträt von Landidee Wohnen und Deko

Wohnen in der Stadt und doch auch ein bisschen wie auf dem Land. Die Lebensphilosophie vom Leben auf dem Land begeistert immer mehr Menschen, steht für Lifestyle und Lebensqualität. Das Magazin Landidee Wohnen und Deko ist die Inspirationsquelle rund ums Wohnen im Landstil.

Welche Inhalte bietet die Landidee Wohnen und Deko?

Landidee Wohnen und Deko nimmt seine Leser mit in die Häuser und Wohnungen auf dem Land. Exklusive und reichlich bebilderte Wohnreportagen aus Deutschland zeigen, wie vielfältig, ideenreich, individuell und natürlich das Landleben aussehen kann. Kreative Dekoideen, auch in der eigenen Wohnung leicht umsetzbar, spornen zum Nachmachen an, geben eine Fülle an Inspiration. Dazu gehören neben Produktpräsentationen für Haus und Garten gerade die originellen Ideen für ausrangierte Dinge, die man ohnehin sein Eigen nennt und welche sich mit ein paar raffinierten Handgriffen in wahre Stilelemente verwandeln. So hat Landidee Wohnen und Deko den Blick für alte Möbelstücke, die schnell zu echten stilvollen Eyecatchern werden. Dazu passend wird der Magazininhalt um nützliches Wissen samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Möbelrestauration erweitert. Einfache wie beeindruckende Basteleien, Stilkunde und Wohnberatung passen zum Themenbereich und sind weitere regelmäßige Elemente der Zeitschrift, die mit Inhalten zur traditionellen Handarbeit und Haushaltstipps aus der guten alten Zeit abgerundet ist.

Wer sollte die Landidee Wohnen und Deko lesen?

Ein Dekoelement hier, ein besonderes Möbelstück dort – wer aus seiner eigenen Wohnung ein Ort mit Persönlichkeit und Wohlfühlfaktor machen möchte, ist mit dem Landidee Wohnen und Deko Abo einen Schritt weiter. Das Magazin richtet sich an Leser, die eine natürliche Wohnatmosphäre – einen Mix aus traditionell und modern, aus sachlich und verspielt – suchen. An all jene, die gern selbst bei der Wohnungseinrichtung Hand anlegen. Mit seinen Dekorationsvorschlägen und Do-it-yourself-Ideen spricht das überaus beliebte Magazin insbesondere Frauen an – sie machen über 85 % der Leser aus – die Lust auf Neues und Veränderung für die eigene Wohnung haben.

Das Besondere an der Landidee Wohnen und Deko

Großformatige Bilder – und ein ohnehin umfassender Fototeil – verraten Details und spiegeln die Atmosphäre wider, laden zum Träumen und Nachmachen ein. Prall gefüllt mit stilvollen Design-Ideen verwöhnt Landidee Wohnen und Deko seine Leser, legt Wert auf Natürlichkeit und präsentiert die schönsten Seiten vom Wohnen auf dem Land.

  • erscheint seit 2011
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • verkaufte Auflage von knapp 56.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Landidee Wohnen und Deko

Funke Medien – sowohl in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Funke wie auch auf der Unternehmenswebseite www.funkemedien.de wird der Blick auf einen der bedeuteten deutschen Medienkonzerne freigegeben. Der LandIDEE Verlag, hier erscheint Landidee Wohnen und Deko ist Teil des Hauses und hat sich ganz auf Themen rund um das Landleben spezialisiert. LandIDEE, das große Magazin zu den schönsten Dingen des Lebens auf dem Lande, gehört ebenso so zum Portfolio wie LandIDEE Altes Wissen, welches traditionelles Wissen von Großmutters Zeiten von Rezepten bis Hausmedizin in den Mittelpunkt stellt.
Vom millionenfach gelesenen TV-Magazin, über beliebte Frauenzeitschriften bis hin zu Special-Interest-Marken steht die Funke Mediengruppe für Print-Magazine mit journalistischem Anspruch und auf die Leser zugeschnittenen Inhalten. Tageszeitungen, Fachpublikationen, Anzeigenblätter und Kundenmagazine zählen neben Online-Angeboten und Lokalradios zum breiten Spektrum des Konzerns, der mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt.

Alternativen zur Landidee Wohnen und Deko

Wohnideen für Zuhause – das Magazin Landidee Wohnen und Deko Abo findet sich in der Kategorie Decoration und unser Blogeintrag Was ist die beste Land Zeitschrift? informiert Sie zum breit gefächerten Spektrum der Land-Titel. Sie suchen mehr Inspiration für die eigene Wohnung? Wohnen im Landhausstil, Elle Decoration und 101 Wohntrends präsentieren Wohndesigns zur ländlichen Lebensart nehmen seine Leser mit auf eine Reise zu den schönsten Häusern, Höfen und Anwesen in ländlichem Ambiente und bieten viele Ideen und Tipps, sind prall gefüllt mit Anregungen rund ums Einrichten und Dekorieren ist. Ohne Frage lohnt sich das Stöbern unter den Titeln in dieser Kategorie, den hier ist für jeden Geschmack das passende Wohn- und Dekorationsmagazin dabei, ganz unabhängig, ob Sie Fan eines jungen modernen oder klassischen Stils bei der Wohnungseinrichtung bevorzugen.

Landidee Wohnen und Deko Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
7,17 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
51,60 CHF
43,00 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,17 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
51,60 CHF
43,00 CHF im Jahr
inkl. 1 gratis
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,83 CHF
pro Ausgabe
6 Hefte
51,60 CHF
16,99 CHF im Jahr
67% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    003/2025
    8,60CHF
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    003/2025
    3,49CHF
    59% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    Ausverkauft
    59% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    59% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    Ausverkauft
    59% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    Ausverkauft
    59% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

Draußen zu Hause
Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern - höchste Zeit, um sich einen Lieblingsplatz im Freien einzurichten. Wir hätten da tolle Neuheiten aus ganz verschiedenen Materialien für Sie.

Mut zu farbigen Wänden
Ihre Altbauwohnung in einer Jugendstilvilla in Herford ist für Innenarchitektin Johanna Julia Dorf eine Spielwiese in Sachen Farbe. Uns erzählt sie, wie sie bei der Wahl der richtigen Farbtöne vorgeht und warum man sich ruhig mal etwas trauen sollte.

Ausgabe
002/2025

Frische Farben für den Frühling
Entspannt abtauchen So wird das Bad zum Wohlfühl-Ort

Aufgeräumt
Helle Töne und maßgeschneiderte Möbel sorgen bei Laurie für Klarheit

Ausgabe
001/2025

Die ersten Frühblüher
Duftende Dekoideen mit Hyazinthen und Co.

Schöne Inspirationen für kalte Wintertage
Muschel- und Sandtone passen perfekt ins Landhaus.

Ausgabe
006/2024

Kreativer Advent
Duftende Deko mit Gewürzen: Gemütliche Einrichtungstipps für den Winter

Hüttenfeeling garantiert
Im Einklang mit der Natur: Die alte Hütte im Vogtland verspricht entspannte Stunden und viel Spaß im Schnee

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

Gemütlicher Spätsommer
In diesem Heft erwarten Sie bequeme Sofas, Betten und Sessel für ein gemütliches Zuhause. Wie herbstliche Blumenfreude umgesetzt wird und was stilvolle Landhäuser ausmacht. Wir zeigen schnelle Ideen für die Wand und kleine einfach umsetzbare Web-Projekte

Ein Refugium für schöne Dinge
Die Künstlerin Pauline hat in der alten Bäckerei nun einen Platz zum Arbeiten gefunden

Inhaltsverzeichnis

Porträt von Landidee Wohnen und Deko

Wohnen in der Stadt und doch auch ein bisschen wie auf dem Land. Die Lebensphilosophie vom Leben auf dem Land begeistert immer mehr Menschen, steht für Lifestyle und Lebensqualität. Das Magazin Landidee Wohnen und Deko ist die Inspirationsquelle rund ums Wohnen im Landstil.

Welche Inhalte bietet die Landidee Wohnen und Deko?

Landidee Wohnen und Deko nimmt seine Leser mit in die Häuser und Wohnungen auf dem Land. Exklusive und reichlich bebilderte Wohnreportagen aus Deutschland zeigen, wie vielfältig, ideenreich, individuell und natürlich das Landleben aussehen kann. Kreative Dekoideen, auch in der eigenen Wohnung leicht umsetzbar, spornen zum Nachmachen an, geben eine Fülle an Inspiration. Dazu gehören neben Produktpräsentationen für Haus und Garten gerade die originellen Ideen für ausrangierte Dinge, die man ohnehin sein Eigen nennt und welche sich mit ein paar raffinierten Handgriffen in wahre Stilelemente verwandeln. So hat Landidee Wohnen und Deko den Blick für alte Möbelstücke, die schnell zu echten stilvollen Eyecatchern werden. Dazu passend wird der Magazininhalt um nützliches Wissen samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Möbelrestauration erweitert. Einfache wie beeindruckende Basteleien, Stilkunde und Wohnberatung passen zum Themenbereich und sind weitere regelmäßige Elemente der Zeitschrift, die mit Inhalten zur traditionellen Handarbeit und Haushaltstipps aus der guten alten Zeit abgerundet ist.

Wer sollte die Landidee Wohnen und Deko lesen?

Ein Dekoelement hier, ein besonderes Möbelstück dort – wer aus seiner eigenen Wohnung ein Ort mit Persönlichkeit und Wohlfühlfaktor machen möchte, ist mit dem Landidee Wohnen und Deko Abo einen Schritt weiter. Das Magazin richtet sich an Leser, die eine natürliche Wohnatmosphäre – einen Mix aus traditionell und modern, aus sachlich und verspielt – suchen. An all jene, die gern selbst bei der Wohnungseinrichtung Hand anlegen. Mit seinen Dekorationsvorschlägen und Do-it-yourself-Ideen spricht das überaus beliebte Magazin insbesondere Frauen an – sie machen über 85 % der Leser aus – die Lust auf Neues und Veränderung für die eigene Wohnung haben.

Das Besondere an der Landidee Wohnen und Deko

Großformatige Bilder – und ein ohnehin umfassender Fototeil – verraten Details und spiegeln die Atmosphäre wider, laden zum Träumen und Nachmachen ein. Prall gefüllt mit stilvollen Design-Ideen verwöhnt Landidee Wohnen und Deko seine Leser, legt Wert auf Natürlichkeit und präsentiert die schönsten Seiten vom Wohnen auf dem Land.

  • erscheint seit 2011
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • verkaufte Auflage von knapp 56.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Landidee Wohnen und Deko

Funke Medien – sowohl in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Funke wie auch auf der Unternehmenswebseite www.funkemedien.de wird der Blick auf einen der bedeuteten deutschen Medienkonzerne freigegeben. Der LandIDEE Verlag, hier erscheint Landidee Wohnen und Deko ist Teil des Hauses und hat sich ganz auf Themen rund um das Landleben spezialisiert. LandIDEE, das große Magazin zu den schönsten Dingen des Lebens auf dem Lande, gehört ebenso so zum Portfolio wie LandIDEE Altes Wissen, welches traditionelles Wissen von Großmutters Zeiten von Rezepten bis Hausmedizin in den Mittelpunkt stellt.
Vom millionenfach gelesenen TV-Magazin, über beliebte Frauenzeitschriften bis hin zu Special-Interest-Marken steht die Funke Mediengruppe für Print-Magazine mit journalistischem Anspruch und auf die Leser zugeschnittenen Inhalten. Tageszeitungen, Fachpublikationen, Anzeigenblätter und Kundenmagazine zählen neben Online-Angeboten und Lokalradios zum breiten Spektrum des Konzerns, der mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt.

Alternativen zur Landidee Wohnen und Deko

Wohnideen für Zuhause – das Magazin Landidee Wohnen und Deko Abo findet sich in der Kategorie Decoration und unser Blogeintrag Was ist die beste Land Zeitschrift? informiert Sie zum breit gefächerten Spektrum der Land-Titel. Sie suchen mehr Inspiration für die eigene Wohnung? Wohnen im Landhausstil, Elle Decoration und 101 Wohntrends präsentieren Wohndesigns zur ländlichen Lebensart nehmen seine Leser mit auf eine Reise zu den schönsten Häusern, Höfen und Anwesen in ländlichem Ambiente und bieten viele Ideen und Tipps, sind prall gefüllt mit Anregungen rund ums Einrichten und Dekorieren ist. Ohne Frage lohnt sich das Stöbern unter den Titeln in dieser Kategorie, den hier ist für jeden Geschmack das passende Wohn- und Dekorationsmagazin dabei, ganz unabhängig, ob Sie Fan eines jungen modernen oder klassischen Stils bei der Wohnungseinrichtung bevorzugen.

Leserbewertungen

Geniale Zeitschrift!!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Landidee Wohnen und Deko

  • 11 Ideen voller Blütenzauber
    Farbenfroh, fröhlich und frisch: Duftende Blumen machen gute Laune und sorgen zu Hause für Farbakzente. Wir zeigen Dekoideen mit frischen Blüten, floralen Prints und Co.
  • Liebe auf den ersten Blick
    Christine kaufte und renovierte ein altes Reetdachhaus in Ostseenähe. Nutzen wollte sie es eigentlich nur als Wochenenddomizil. Doch es kam anders: Heute lebt sie hier mit ihrem Mann Oliver und Kater Bolle.
  • Romantische BLÜTENKUNST
    Sanfte Töne für sonnige Tage: Diese Blumendekorationen aus den Blüten des Fingerhuts, Löwenmäulchens und Rittersporns passen farblich ganz wunderbar zu nostalgischen Dekostücken im Shabby-Look.
  • Nachhaltige Schnittblumen aus eigenem Anbau: SLOWFLOWERS
    Die Österreicherin Margrit De Colle leitet seit 20 Jahren ihr eigenes Bio-Blumenprojekt „Vom Hügel”. Darüber hat sie jetzt ein Buch geschrieben, mit jeder Menge Wissen und Praxistipps für Laien und Profis.
  • Draußen zu Hause
    Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern - höchste Zeit, um sich einen Lieblingsplatz im Freien einzurichten. Wir hätten da tolle Neuheiten aus ganz verschiedenen Materialien für Sie.
  • Schöner Sichtschutz
    Privatsphäre ist auch draußen ein Segen. Mit rankenden oder hohen Pflanzen und kreativen Materialien schaffen Sie stimmungsvolle Rückzugsorte für lauschige Stunden.
  • Grüne Oase
    Im Naturparadies-Garten von Frank Slomski und Kornelia Moser-Slomski summt und zwitschert es - doch das war nicht immer so. Die Geschichte einer wundervollen Verwandlung …
  • Pflanzenschilder selber machen
    Was hatte ich hier noch mal angesät? Und was wächst dort? Mit diesen süßen Beetsteckern zaubern Sie nicht nur hübsche Gartendeko, sondern auch praktische Gedächtnisstützen.
  • Alles im Rahmen
    Beeteinfassungen sorgen nicht nur optisch für Ordnung im Garten: Sie halten die Erde an Ort und Stelle und bieten Schutz vor neugierigen Schädlingen oder ungebetenen Gästen aus der Pflanzenwelt.
  • Urlaubsgefühle
    Sanftes Wellenrauschen ist Entspannung pur. Was aber, wenn das Meer weit weg ist? Dann stricken wir uns die Wellen doch einfach selbst: Dieses Häkelmuster hat viel Schwung und ist perfekt für den Sommer.
  • Blaues Wunder
    Lassen Sie sich überraschen: Durch einfache Hilfsmittel wie Schnüre, Steine und Hölzer entstehen immer neue Muster für textile Accessoires in Blau-Weiß. Viel Spaß beim Auswickeln!
  • Wohnen mit Mustern
    Muster sind ein grundlegendes Element der Gestaltung, das jeden Raum belebt und mit Dynamik und Persönlichkeit füllt. Der Umgang mit ihnen kann aber auch einschüchternd sein. Unser Leitfaden hilft Ihnen, sich in der aufregenden Welt von Streifen, Karos und Blumen zurechtzufinden.
  • Mut zu farbigen Wänden
    Ihre Altbauwohnung in einer Jugendstilvilla in Herford ist für Innenarchitektin Johanna Julia Dorf eine Spielwiese in Sachen Farbe. Uns erzählt sie, wie sie bei der Wahl der richtigen Farbtöne vorgeht und warum man sich ruhig mal etwas trauen sollte.
  • 7 Ideen für den Flur
    Clevere Stauraumlösungen, funktionale Möbel und kleine Deko-Highlights verwandeln auch den Kleinsten Flur in einen einladenden und aufgeräumten Empfangsbereich — damit sich alle gleich herzlich willkommen fühlen.
  • Nachhaltig saniert
    Skandinavisches Flair an der deutschen Nordseeküste: Eine Familie aus Hamburg kaufte zusammen ein historisches Reethaus und gestaltete daraus einen natürlichen und hellen Wohlfühlort für alle.
  • AUF HOHEM NIVEAU
    Ideal als geselliger Treffpunkt für Freunde oder die kleine Kaffeepause: Eine Küchentheke oder -insel mit den passenden Barhockern ist ein echter Blickfang.
  • Unsere liebsten Lückenbüßer
    Mit Nischen wird es erst richtig gemütlich und das Potenzial räumlicher Besonderheiten wie Wandvertiefungen und Schrägen ist nicht zu unterschätzen. Regalflächen, zusätzlicher Stauraum und heimelige Sitzgelegenheiten finden hier ihren Platz.
  • Aufgeblüht
    Es muss nicht immer der Pflanztrog sein: In diesem Garten wurden lauter originelle Vintage-Gegenstände zur Blumenbühne umgewandelt. So entstanden vor grüner Kulisse ein paar witzige Dekorationen.
Newsletter
Kontakt