Die beliebtesten Zeitschriften in Deutschland: Was wird hierzulande gelesen?

0

Deutschland liest – und das nicht zu knapp: Die beliebtesten Zeitschriften hierzulande haben allesamt eine hohe Millionenauflage und werden täglich, wöchentlich oder monatlich von treuen Leser:innen verschlungen. Neben den großen Nachrichtenmagazinen und Fernsehzeitschriften zählen auch ein paar ungewöhnliche Publikationen zu den beliebtesten Zeitschriften in Deutschland. Welche Hefte sind das? Wir stellen Ihnen die beliebtesten und meistgelesenen Magazine vor.

Die auflagenstärkste Zeitschrift in Deutschland gibt es kostenlos. Dabei handelt es sich um das populärwissenschaftliche Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. Je nachdem, welche Statistik man bemüht, liegt die Reichweite der Gesundheitszeitschrift bei ungefähr 18 bis 20 Millionen Leser:innen pro Ausgabe. Damit ist die Zeitschrift unangefochtene Nummer eins. Die verkaufte Auflage, also die Anzahl der Abonnentenexemplare, zuzüglich des Einzelverkaufs und des sonstigen Verkaufs, liegt bei immerhin 9,3 Millionen Exemplaren. Das Heft ist kostenlos als Kundenzeitschrift in Apotheken in ganz Deutschland erhältlich. Kaum eine Zeitschrift in Deutschland kommt auf eine ähnlich hohe Auflage. Viele weitere hochwertige Gesundheitszeitschriften, die ebenfalls beliebt sind, finden Sie hier bei Presseplus im attraktiven Abonnement.

Aber natürlich sind nicht nur kostenlose Zeitschriften, die oftmals als Auslage im Einzelhandel angeboten werden sowie Club- und Vereinsmagazine wie die ADAC Motorwelt unheimlich beliebt bei den Leser:innen. Zu den auflagenstärksten und beliebtesten Zeitschriften in Deutschland zählen allen voran die Fernsehzeitschriften. Keine Kategorie von Magazinen wird hierzulande häufiger verkauft. Neben diesen Heften erfreuen sich besonders Nachrichtenmagazine und Frauenzeitschriften großer Beliebtheit.

Die 10 auflagenstärksten Magazine in Deutschland: Liste der Publikationen

  • TV14 (1,7 Mio. Exemplare)
  • TV Digital (1,06 Mio. Exemplare)
  • Landlust (886 Tsd. Exemplare)
  • TV direkt (867 Tsd. Exemplare)
  • Hörzu (865 Tsd. Exemplare)
  • nurTV plus (854 Tsd. Exemplare)
  • TV Movie (722 Tsd. Exemplare)
  • Der Spiegel (649 Tsd. Exemplare)
  • Bild am Sonntag (645 Tsd. Exemplare)
  • TV Spielfilm (614 Tsd. Exemplare)

Quelle: Statista.de , verkaufte Auflage im 4. Quartal 2020

Die beliebtesten Zeitschriften in Deutschland

Da ist mit Sicherheit für jeden Geschmack die richtige Zeitschrift dabei: Nachfolgend stellen wir Ihnen die reichweitenstärksten Magazine in Deutschland einmal näher vor.

1. TV14

Die TV 14 ist die beliebteste Fernsehzeitschrift in Deutschland und der perfekte Ratgeber bei der Auswahl des TV-Programms. Daneben bietet das Magazin ein breites Spektrum redaktioneller Themen und als Highlight die Rubrik „Welt der Wunder“ mit viel Wissenswertem aus dem gleichnamigen Magazin. Die TV 14 hatte zuletzt eine verkaufte Auflage von 1,7 Mio. Exemplaren.

Das Cover der TV 14
Die TV 14 ist auflagenstärkste Zeitschrift Deutschlands

2. TV Digital

Die Zeitschrift TV Digital ist in erster Linie für alle Zuschauer, die einen Pay-TV-Anschluss besitzen und hier etwa auf das Programm der Telekom oder von Sky zurückgreifen. Das Highlight der Zeitschrift ist das ausgeklügelte Bewertungssystem. Neben dem ausführlichen TV-Programm findet sich im Heft auch ein spannender und informativer Teil mit redaktionellen Inhalten. Die TV Digital kommt mit einer Auflage von 1,06 Mio. Exemplaren auf den zweiten Platz.

Das Coverbild der TV Digital
Das Cover der TV Digital

3. Landlust

Das Landleben liegt voll im Trend – und mit ihm das Magazin Landlust. Die Zeitschrift umfasst ein breites Themenspektrum und berichtet ausführlich über die schönen Seiten des Landlebens: das Wohnen, das Miteinander, die Landküche, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie viele praktische Tipps und Ideen für das Leben auf dem Land. Die Auflage liegt derzeit bei 886 Tsd. Exemplaren.

Das Cover der Zeitschrift Landlust
Die Landlust ist voll im Trend

4. TV direkt

Die TV direkt ist eine typische Fernsehzeitschrift, die mit 867 Tsd. verkauften Exemplaren auf Platz 4 der auflagenstärksten und beliebtesten Zeitschriften in Deutschland liegt. Neben dem TV-Programm für die privaten und öffentlich-rechtlichen Sender gibt es einen umfangreichen redaktionellen Teil in diesem Magazin mit exklusiven Hintergrundberichten zu den beliebtesten Stars aus dem Fernsehen und Kino. Zudem werden aktuelle Kino-Neuerscheinungen in jeder Ausgabe vorgestellt. Des Weiteren gibt es spannende Beiträge zu den Themen Leben, Wissen, Reise, Essen, Fitness und Finanzen.

Das Cover des Magazins TV Direkt
Die beliebte TV-Zeitschrift TV Direkt

5. Hörzu

Die Hörzu ist ebenfalls eine der Qualitäts-Fersehzeitschriften und mit der Erstveröffentlichung 1946 Deutschlands ältestes TV-Magazin. Neben dem Programm finden die Leser:innen hier viele spannende Reportagen – insbesondere auch aus den Themenbereichen Reisen und Kulinarik sowie Natur, Gesundheit und Psychologie. Spannende Rätsel und News runden die Gestaltung dieses Magazins ab. Verkaufte Auflage: 865 Tsd. Exemplare.

Das Cover der Hörzu
Das Ur-Gestein der TV-Zeitschriften: Die Hörzu

6. Nur TV

Die Nur TV Zeitschrift dürfte wohl mit einem aktuellen Stückpreis von 0,98 Euro (Stand: Februar 2021) eine der günstigsten Zeitschriften in Deutschland sein. Wie der Name schon sagt, fokussiert sich Nur TV beim Fernsehprogramm auf das Wesentliche. Allerdings finden sich in jeder Ausgabe auch viele tolle Rezeptideen und ein ausgedehnter Rätselteil. Bei dem Kampfpreis ist es kein Wunder, dass ihre Auflage mit 854 Tsd. Exemplaren die sechshöchste unter den Magazinen in Deutschland ist.

Das Cover der Nur TV
Das Cover der Nur TV

7. Weitere beliebte Zeitschriften in Deutschland

Während die meisten der auflagenstärksten Publikationen TV-Zeitschriften sind, fallen in den Top-25 der beliebtesten Zeitschriften in Deutschland doch auch einige Hefte auf, die nicht zu dieser Kategorie zählen. Darunter sind das Nachrichtenmagazin Der Spiegel mit 649 Tsd. verkauften Exemplaren. Auf Platz 13 liegt die Frauenzeitschrift Bild der Frau, die immerhin 533 Tsd. Exemplare in ihrer verkauften Auflage hat. Ebenfalls unter den beliebtesten Magazinen befinden sich der Stern (369 Tsd. Exemplare), die Auto, Motor und Sport (348 Tsd. Exemplare), die Bunte (335 Tsd. Exemplare) und die LandIDEE (303 Tsd. Exemplare).

Hohe Auflagen auch bei Tageszeitungen und Wochenzeitungen in Deutschland

Nicht nur bei Zeitschriften und Magazinen in Deutschland finden sich hohe Auflagen. Auch bei Tageszeitungen und Wochenzeitungen gibt es auch heute noch viele beliebte Publikationen. Die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland ist die Bild mit einer verkauften Auflage von 1,2 Mio. Exemplaren. Dahinter folgen die Sueddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine, die beide für viele Leser:innen auch zu den besten Zeitungen in Deutschland zählen. Das Zeitungen-in-Deutschland-Ranking der auflagenstärksten überregionalen Tageszeitungen im 4. Quartal 2020 finden Sie bei Statista.de.

Fazit – Die beliebtesten Zeitschriften in Deutschland günstig im Abonnement bei Presseplus.de bestellen

Alle Zeitschriften in Deutschland lassen sich kaum benennen. Laut Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) gab es hierzulande 2019 etwa 1.570 Publikumszeitschriften. Keine Zeitschriften-Kategorie ist dabei beliebter als die der Fernsehzeitschriften. Diese Magazine geben in der Regel keinesfalls nur einen Programmüberblick, sondern sind echte Allrounder und liefern mit jedem Heft redaktionelle Qualitätsbeiträge zu den unterschiedlichsten Themengebieten, die unterhalten und informieren sollen. Neben den TV-Zeitschriften sind allen voran Nachrichtenmagazine und Frauenzeitschriften äußerst beliebt. Die beliebtesten Zeitschriften in Deutschland erhalten Sie allesamt als attraktives Abonnement bei Presseplus.

Kommentare sind geschlossen.