JAHRESZEITEN VERLAG – Premium Zeitschriften im Fokus

0

Den Jahreszeiten Verlag gibt es seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Er hat seinen Hauptsitz in Hamburg im angesagten Stadtteil Winterhude. Gründer des Verlags war Kurt Ganske, Sohn von Richard Ganske, der 1907 in Kiel den Lesezirkel „Leserkreis Daheim“ gründete. Der Jahreszeiten Verlag steht seit der Geburtsstunde für Premium und Luxusmarken bzw. gehobene Zeitschriften.

Der Jahreszeiten Verlag ist eine 100 prozentige Tochter der Ganske Verlagsgruppe, die wie viele Hamburger Verlage bis heute familiengeführt ist. Heute ist die Verlagsgruppe in dritter Hand, in jener von Thomas Gankse – dem Sohn von Kurt Ganske.

Leserkreis Daheim

Spätestens bei dem Wort Lesezirkel sollte bei dem einen oder anderen der Groschen fallen, denn die Zeitschriften mit den dunkelblauen Papierumschlägen und rot-weißen Emblem oben rechts in der Ecke liegen in (fast) jeder Arztpraxis herum. Früher mehr als heute. Der Lesezirkel Leserkreis Daheim gilt bis heute als größtes Mietzeitschriften Unternehmen in Europa. Mehr als 25 Millionen Zeitschriften werden deutschlandweit jedes Jahr von den 650 Mitarbeitern verteilt.

Steckenpferd Jahreszeiten Verlag

Neben dem Flaggschiff Lesezirkel ist auch der Hamburger Jahreszeiten Verlag ein Steckenpferd der Ganske Verlagsgruppe. Geleitet wird das Unternehmen von Ingo Kohlschein und Peter Rensmann. Innerhalb der Verlagsszene wird der Jahreszeiten Verlag auch gerne mit dem Kofferwort Jalag abgekürzt. Der Verlag hat sich erst Ende 2018 neu orientiert und das Segment der Frauenzeitschriften ausgelagert. Back to the roots lautet das Motto der Sanierungsmaßnahme, denn man möchte sich im Jalag wieder vornehmlich den Premium Zeitschriften widmen.

Der Titel Zuhause Wohnen wurde abgestoßen und gehört nun zu dem in München ansässige Verlagshaus GeraNova Bruckmann. Auch dieses Magazin ist weiterhin über presseplus.de beziehbar.

Premium und Luxusmarken im Visier

Im Portfolio des Verlags geblieben sind u.a. die Foodmagazine Der Feinschmecker, Foodie und das Magazin von Sternekoch Johann Lafer.

  • Der Feinschmecker

Wie es der Name schon verrät, hier werden Köche bzw. Hobbyköche fündig, die immer auf der Suche nach Neuem sind und sich inspirieren lassen wollen von den Branchenprimi hinter dem Herd. Jeden Monat bietet das Magazin seit 1975 exklusive Inhalte auf geschmacklich höchstem Niveau. Auch Weinliebhaber kommen in Sachen Genuss auf ihre Kosten.

  • Architektur & Wohnen (A&W)

Das Magazin Architektur und Wohnen ist das Premium-Magazin für Menschen, die ihr Zuhause wirklich lieben. Egal ob geräumige Altbauwohnung, im Reihenhaus, Hausboot oder auf einer Almhütte – alles was zählt ist, dass man sich in seinen vier Wänden wohl fühlt. Architektur und Wohnen (A&W) berichtet stillvoll und ausführlich über alle wichtigen Trends beim Wohnen, Architektur, im Interior- und Produktdesign und in der Garten- und Parkgestaltung. Auch viel Architektur-Hintergrundwissen wird mit jeder Ausgabe vermittelt. Das Heft erscheint alle zwei Monate und kann bei Presseplus.de im vorteilhaften Architektur-und-Wohnen-Abo bestellt werden.

  • Foodie

Nur einmal pro Quartal erscheint das Magazin Foodie, das im Februar 2016 vom Jalag aus der Taufe gehoben wurde. Es richtet sich vor allem an die jüngere Generation hinter dem Herd, die sich nicht vor Experimenten scheuen. Hier werden neue Kochfelder aufgemacht und der Leser wird inspiriert Zutaten miteinander zu kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen.

  • Johann Lafer

Hier ist der Name Programm. Johann Lafer bringt seine ganze Erfahrung mit in das Heft und bricht selbst die scheinbar schwierigsten Rezepte auf den „Otto-Normal-Koch“ herunter. So traut sich jeder an einen Frankfurter Kranz oder an das erste Hühner Frikassee. Der Leser wird abgeholt auf eine Reise in die kreative Welt des guten Geschmacks. Zwischen Rezepten finden sich auch immer wieder Reportagen und spannende Essays.

Lafer Magazin Abo

Lafer Magazin Abo

  • Merian

Eher in die Sparte Reisen eingeordnet gehört quasi das Premium-Reisemagazin Merian und seit neuestem auch Merian Scout. Das Merian erscheint monatlich und widmet jedem Heft ein Land oder eine Stadt bzw. einem bestimmten Reisegebiet. Vom Saarland über New York bis Costa Rica kann alles dabei sein. Dabei werden die Leser nicht nur mit Fakten und Zahlen sowie der Geschichte des Reiseortes konfrontiert, viel mehr werden sie mit ausdrucksstarken Fotos hineingezogen in den Bann des Reiseziels. Das Magazin erinnert mehr an ein Buch als eine Zeitschrift. Wer nach Reiseinspirationen sucht, wird im Merian fündig.

  • Robb Report

Von außen wie innen hochwertig ist der Robb Report. Die deutsche Ausgabe des US-Luxusmagazins gehört auch zum Jalag und ist über presseplus.de beziehbar. Einmal im Quartal werden die Leser des Magazins auf smarte Art und Weise über den Luxus dieser Welt aufgeklärt. Von teuren Uhren über Yachten bis hin zu Schmuck und Haute Couture ist alles dabei im Heft.

Vermarktet werden die exklusiven Hefte des Jahreszeiten Verlags über BM Brand Media. Ausgesetzt bis Anfang/Mitte 2019 wurde das Magazin clever leben. Geschäftsführer Rensmann betonte, dass das Heft seinen Weg zurück in die Zeitschriftenregale finden wird, aber eine Neustrukturierung notwendig gewesen sei.

Kommentare sind geschlossen.