Porträt der Zeitschrift Häkeltrends
Wer hinsichtlich der aktuellen Häkeltrends auf dem Laufenden bleiben möchte, ist mit der gleichnamigen Zeitschrift bestens beraten. Das Magazin erscheint quartalsweise und ist seit 2010 auf dem Markt.
Welche Inhalte bietet Häkeltrends?
Inhaltlich dreht sich bei Häkeltrends alles rund um Häkeln und Handarbeiten. Präsentiert werden vor allem Bilderstrecken anhand derer die einzelnen Modelle bestens in Szene gesetzt werden. Darüber hinaus enthält die Zeitschrift einen umfangreichen Anleitungsteil, der in der Mitte des Heftes befestigt ist. Praktisch ist hier die Kombination aus geschriebenen Anleitungen in Wortform sowie Zeichnungen der Schnitte und Diagramme in Häkelschrift. Thematisch werden ausschließlich Kleidungsstücke und Accessoires behandelt und selbst Mäntel oder Ponchos sind Teil des Programms.
Wer sollte Häkeltrends lesen?
Häkeltrends wendet sich an Personen mit Erfahrung im Häkeln. Die Grundlagen sollten ebenso vorhanden sein, wie die Fähigkeit, Häkelschrift zu lesen. Nach Angaben des Verlags ist die Zielgruppe weiblich und älter als 25 Jahre. Die Druckauflage beläuft sich auf 65.000 Exemplare (Stand 2017).
Das Besondere an Häkeltrends
Besonders an der Zeitschrift Häkeltrends ist das Erscheinen in einer Reihe von Sprachen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Zeitschrift auch in den Niederlanden, Frankreich, Italien sowie in Portugal und Spanien herausgegeben.
- erscheint seit 2010
- für Fortgeschrittene
- zahlreiche Anleitungen
Der Verlag hinter Häkeltrends
Häkeltrends ist eine Zeitschrift von OZ Druck und Verlag. Neben diversen anderen Handarbeitszeitschriften wie der Anna oder auch der Baby Maschenmode wird hier auch das beliebte Jugendmagazin Mädchen herausgegeben.
Alternativen zu Häkeltrends
Häkeltrends zählt zu den Handarbeiten Zeitschriften und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit dem Handmade Kultur Magazin oder auch The Knitter.