
Flugzeuge faszinieren und das nicht nur Piloten, Hobbyflugzeugbauer, Modellflugsportler oder Planespotter. Wenn sich Hunderte von Tonnen in die Lüfte schwingen, sind Menschen begeistert von Eleganz und technischer Raffinesse. Das Magazin Fliegerrevue hat sich ganz dieser Begeisterung verschrieben.
Die Fliegerrevue ist das Magazin zur Luft- und Raumfahrt und erscheint mit den Schwerpunktthemen Zivil- und Militärluftfahrt, allgemeine Luftfahrt, Luft- und Raumfahrtindustrie, Technik und Raumfahrt. Jede Ausgabe präsentiert gut recherchierte News, Berichte und Hintergründe zu den brandaktuellen Themen der internationalen Luft- und Raumfahrt, zeigt die technischen Neuigkeiten sowohl in der zivilen wie militärischen Nutzung auf. Die Berichterstattung umfasst zudem fundierte Artikel zur osteuropäischen Luftfahrt, die im Kontext zur westlichen Konkurrenz beleuchtet wird.
Abgerundet werden die Schwerpunktthemen mit weiteren spannenden Magazininhalten rund um die Luftfahrt. Eine Sammelserie und Typenreihen über Luftfahrzeuge sowie News aus dem Modellbau gehören ebenso dazu wie faszinierende Einblicke in die Luftfahrtgeschichte.
Mit Themenzuschnitt und Stil richtet sich Fliegerrevue an Beschäftigte der Luft- und Raumfahrtindustrie, die ein fachkundiges branchenspezifisches Magazin suchen, wie ebenso an Interessierte, die ihr Wissen zum Thema Luft- und Raumfahrt vertiefen möchten. Seine Leser sind zu fast 100 % männlich, wobei seine Inhalte insbesondere die unter 30-Jährigen wie die über 50-Jährigen anspricht.
Das älteste – noch in der DDR gegründete – deutsche Luft- und Raumfahrtmagazin hat einen Namen: Fliegerrevue. Kompetent und verständlich, mitreißend und aufklärend und gepaart mit beeindruckenden Bildern präsentiert es seine Inhalte aus einem breiten Spektrum. Jede Ausgabe stellt ein Thema von Flugsimulationen, über Elektroflug bis Flughäfen zudem in den Mittelpunkt.
Aus dem Hause PPV Medien stammt das Magazin Fliegerrevue. Der in Bergkirchen beheimatete Fachverlag hat sich ganz auf Medieninhalte zu Musik, Veranstaltungstechnik, Licht und eben Luftfahrt spezialisiert. Bücher gehören ebenso zu seinem interessanten Portfolio wie Magazine, Messesonderpublikationen und themenbezogene Webseiten, die die Liebhaber der jeweiligen Branche genauso begeistern wie Fachpublikum. Tastenwelt, das Magazin für Tasteninstrumente und Licht & Wohnen, sind zwei der weiteren Magazine, welche das Know-how und das breite Spektrum bei Special-Interest-Inhalten des Verlags belegen.
Die Fliegerrevue hebt ab in unserer Kategorie Fliegen. Trifft der Magazininhalt Ihr Interesse, finden Sie hier einige nationale und internationale Alternativen. Alle Facetten der Luft- und Raumfahrt präsentiert auch die Flug Revue, das auflagenstärkste Magazin des Segments im deutschsprachigen Europa. International fliegt man mit den englischsprachigen Zeitschriften Air International UK, dem britischen Topseller zu Zivil- und Militärflugzeugen.
Gilt Ihr Interesse insbesondere den historischen Flugzeugen, ist das Schwestermagazin zur Fliegerrevue, die FliegerrevueX die lesenswerte Alternative. Mit Klassiker der Luftfahrt steht noch eine weitere Zeitschrift zur Auswahl, die Luftfahrtgeschichte lebendig werden lässt.
Ich habe vom fast gleich heissenden Konkurrenten zu diesem Abo gewechselt. Die Fliegerrevue ist um Längen besser! Viel mehr Tiefgang und nicht überall erhältliche Info. Dazu: Das einzige Abo mit fairen Preisen für die Lieferung in die Schweiz. Danke alleine schon dafür! Da dürfte manch anderer Verlag sich ein Beispiel nehmen.
Ich habe vom fast gleich heissenden Konkurrenten zu diesem Abo gewechselt. Die Fliegerrevue ist um Längen besser! Viel mehr Tiefgang und nicht überall erhältliche Info. Dazu: Das einzige Abo mit fairen Preisen für die Lieferung in die Schweiz. Danke alleine schon dafür! Da dürfte manch anderer Verlag sich ein Beispiel nehmen.
Da meinem Partner die Zeitschrift sehr gut gefallen hat, habe ich diese auch für meinen Vater abonniert. Auch dieser ist sehr zufrieden damit.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.