Eltern Family Abo

Auf die Merkliste

Mehr Spass mit Kindern 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Eltern Family Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Eltern-Family-Abo-Cover_2022012
  • Eltern-Family-Abo-Cover_2023001
  • Eltern-Family-Abo-Cover_2023002
  • Eltern-Family-Abo-Cover_2023003
  • Aktuell
    Eltern-Family-Abo-Cover_2023004
Themen | 012/2022 (09.11.2022)
  • Alles Liebe
    Was? Schon wieder bald Weihnachten, und ihr seid - zum Fest der Liebe - noch gar nicht in Stimmung, weil viel zu viel Stress? Dachten wir uns. Und haben deshalb ein bisschen was zusammengetragen: lauter kleine Häppchen, die sich mit Herzensdingen beschäftigen.
  • Das Haus der Geschichten
    Im Hans Christian Andersen Museum in Odense werden Märchen lebendig. Unsere Autorin Julia Wäschenbach war da. Natürlich mit Kindern. Und immer auf der Suche nach der Wahrheit zwischen Gut und Böse
  • AUF KURS mit dem Thöni
    In der Hoffnung, dass ihr Sohn Paul trotz des Klimawandels noch lange in den Bergen auf Schnee treffen wird, organisierte ihm Autorin Susanne Pahler einen ganz besonderen Skikurs: Gustav Thöni, der Südtiroler Riesen-Slalom-Star der 1970er-Jahre, wird in seiner Heimat am Stilfserjoch bei den ersten Schwüngen helfen. Leiwand!
Themen | 001/2023 (07.12.2022)
  • UND WIE TICKT EUER KIND?
    Unsere Autorin Susanne Pahler wundert sich immer wieder über die Verschiedenheit ihrer beiden Kinder - das eine impulsiv und quirlig, das andere ruhig, konzentriert, beherrscht. Wie kommt das, fragt sie sich - und wie gehe ich am besten mit diesen unterschiedlichen Temperamenten um? Hier sind spannende Forschungsergebnisse, die den Nebel lichten, ein kleiner Test und Strategien für den Familienalltag
  • Jetzt mal ganz ehrlich
    Vieles, das früher tabu war, von Menstruation bis Depression, von Sexualität bis zu neuen Familienformen, wird heute in Talkshows und auf Twitter verhandelt. Aber leben wir wirklich in einer offenen Gesellschaft - oder gibt es neue Tabus? Wie viel Herz auf der Zunge tut uns gut, und wie halten es Familien ganz privat?
Themen | 002/2023 (04.01.2023)
  • IST DAS ALLES TEUER GEWORDEN!
    Erst Corona, dann Krieg und Inflation … Die Schock-Momente an der Supermarktkasse häufen sich, und eine warme Wohnung wird für manche Familie zum Luxus. Doch was tun Mütter und Väter, um ihren Geldbeutel zu entlasten? Unsere Autorin Elisabeth Hussendörfer hat sich umgehört und weiß, wovon sie schreibt: Sie lebt im sparsamen Schwaben und hat selbst vier Kinder. Zwei davon im teuren Teenageralter
  • Mein Sohn, die Prinzessin
    Rosa Armband, hellblaues Armband: Für die meisten Kinder steht die Frage nach dem Geschlecht schon mit der Geburt fest. Aber was, wenn es nicht so bleibt? Wenn sich das vermeintliche Mädchen irgendwann als Junge fühlt – oder umgekehrt. Antworten von einer Mutter, einem Filmemacher und von der Wissenschaft
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • GENERATION DRINNEN
    Eigentlich sind Kinder draußen in ihrem Element. Sie sind fasziniert von allem, was krabbelt, wächst und Dreck macht. Sie können rennen und springen und entwickeln sich besser. Trotzdem werden immer mehr von ihnen zu Stuben- hockern. Nicht nur im Winter. Wie wir sie runterkriegen von der Couch? Indem wir die Welt da draußen wieder ganz groß rausbringen
  • Mein drittes Kind
    Carla wäre heute fünf. Als Anne* sich damals zu einem späten Abbruch durchringt, sieht sie vor sich ein todkrankes Bündel zwischen piepsenden Geräten. Heute fährt Carla in ihrer Fantasie Rad und ist gesund. Die Geschichte einer fast unerträglichen Entscheidung - und wie es danach weiterging
  • Gute Gefühle sind Übungssache
    Glück hat man oder nicht? Die 3b der Astrid-Lindgren-Schule im baden-württembergischen Erdmannhausen sieht das anders: Glück ist auch Übungssache - haben die Kinder gelernt. Wo? Im Unterricht!
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • Wie viel tut gut?
    Kinder trauen sich heute nichts mehr und das liegt vor allem daran, dass Eltern ihnen alles abnehmen. Hand aufs Herz: Habt ihr das auch schon mal gedacht? Unsere Autorin hat einen Sohn, der sich viel traut. Und sie findet das gut, einerseits. Andererseits … Ein Dossier über die schwierige Balance zwischen Vorsicht und Herausforderung. Und über die Erkenntnis, dass Mut manchmal auch bedeutet, etwas nicht zu tun
  • In den Süden mit der Mutti-Kutsche
    Die Familie unserer Autorin ist rumgekommen. Hat Europa häppchenweise bereist. Als Ganzes ist der Kontinent für die vier Kinder aber immer noch wenig greifbar. Das soll sich nun ändern: mit einem Roadtrip quer durch Frankreich. Spanien. Portugal. Zu sechst im Fiat Doblo. Geht das?
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
14 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,00 CHF 67,20 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart
14 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
101,40 CHF 7,80 CHF gespart

Porträt von Eltern Family

Die Eltern Family gehört zur selben Familie wie die Zeitschrift „Eltern“. Das Magazin erschien erstmals 1996 und setzt einen etwas anderen Schwerpunkt. So wird das monatlich erscheinende Heft nicht nur von den Eltern, sondern auch von Kindern zwischen fünf und 15 Jahren gelesen.

Welche Inhalte bietet Eltern Family?

Eltern Family versteht sich als Magazin „von Eltern für Eltern“ und präsentiert eine Fülle an Erfahrungsberichten aus erster Hand. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion auch den Kindern und präsentiert zu diesem Zweck einen heraustrennbaren Mittelteil mit kindlichen Inhalten. Charakteristisch ist der hohe praktische Bezug und das Richten des Augenmerks auf die alltäglichen Probleme innerhalb einer Familie. Einmal im Jahr verleiht die Eltern Family im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die so genannte „GIGA–Maus“ als Preis für besonders gelungene Software für Kinder und Jugendliche.

Wer sollte Eltern Family lesen?

Die Eltern Family wendet sich zu 78 Prozent an Frauen und zu 41 Prozent an die Zielgruppe im Alter zwischen 30 und 39 Jahren. Natürlich handelt es sich um Familien mit Kindern, die zu mehr als 90 Prozent maximal zehn Jahre alt sind. Die verkaufte Auflage der Eltern Family lag Ende 2015 bei knapp 111.000 Exemplaren.

Das Besondere an Eltern Family

Besonders an Eltern Family ist die hohe Authentizität. So werden viele Informationen aus erster Hand gegeben und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.

  • erscheint seit 1996
  • wendet sich an Eltern und Kinder
  • sehr authentisch

Der Verlag hinter Eltern Family

Wie auch die Eltern erscheint auch die Eltern Family bei Gruner + Jahr . Ein Blick ins Verlagsprogramm offenbart eine Fülle thematisch unterschiedlicher Titel wie beispielsweise die Brigitte oder auch den Stern, um nur einige zu nennen.

Alternativen zu Eltern Family

Die Eltern Family gehört – Nomen est Omen – zu den Eltern Zeitschriften und teilt sich hier die Aufmerksamkeit des Publikums mit der Brigitte MOM, der Luna oder auch der christlichen Zeitschrift Family.

Leserbewertungen

Zeitschrift ist sehr schön und sehr informativ gestaltet.Hilfreich. Interessant sogar für Kinder.Kann nur weiter empfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Eltern Family

  • 25 Euro
    So viel gaben die Menschen in Deutschland 2020 durchschnittlich für Fairtrade-Produkte aus. Das lässt sich 2023 sicher noch steigern: Ran an die fairen Osterhasen!
  • Mein Lifehack
    "Wenn mich etwas nervt, dann sind es steinharte Avocados. Ungenießbar! Wenn man bei Zimmertemperatur die Frucht mit einem Apfel in eine Papiertüte legt, reift sie schnell und nicht irgendwann mal - nach. Das liegt am im Apfel enthaltenen Ethylen."
  • WIR haben entdeckt
    Wer bin ich? Wie bin ich? Hier sind schöne Sachen, die unseren Kindern bei der Suche nach Antwort helfen
  • Plötzlich Mutter
    Was ist dran am Mythos von der bösen Stiefmutter? Fotografin Anne GabrielJürgens ist alles gleichzeitig: Lieblingsfeindin, vor allem aber Freundin und Verbündete ihrer Stieftochter Zoe. Und: seit über zehn Jahren eine feine Beobachterin dieser ganz besonderen Beziehung
  • EIN GESCHENK DES HIMMELS
    Ihr neuer Freund brachte eine achtjährige Tochter mit in die Beziehung - und das Leben der Fotografin Anne Gabriel-Jürgens veränderte sich schlagartig
  • Wo komme ich her?
    Wer wachsen will, braucht Wurzeln. Deshalb ist das Wissen um die eigene Herkunft so wichtig, und Geschichten von früher sind gerade für Kinder spannend. Erzählen wir sie!
  • DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
    Silberne Löffel, die mehr sind als nur Essgeschirr
  • DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
    Ein Armband, das uns an unsere Heimat in der Ukraine erinnert
  • DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
    Ein Opinel für alle Lebenslagen
  • DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
    Eine Decke, unter die wir alle passen
  • Wenn die Herkunft viele Fragen aufwirft
    Jede Familiengeschichte hat ihre Verwicklungen. Manche aber ganz besonders. Zum Beispiel, wenn die Eltern aus einem anderen Land kommen. Oder wenn Kinder auf besondere Art gezeugt wurden. Wie geht man damit um?
  • DÜRFEN WIR MAL PROBEWOHNEN? ODER STADT, LAND - UND ZURÜCK
    Sollen wir rausziehen aufs Land? Diese Frage stellen sich wohl alle Stadtfamilien irgendwann. Die Entscheidung ist nicht leicht. Wie wäre es deshalb mit probewohnen ein paar Monate nur. Summer of Pioneers und Winter of Pioneers heißen die Projekte, von der Stadt und Landmenschen gleichermaßen profitieren.
  • "Nimm eine Pellkartoffel und einen Quark"
    Holger Stromberg, 50, hat schon vor den verschiedensten Herdplatten gestanden. Bereits mit 23 Jahren wird er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Danach kochte er für die Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt hat er zwei Kinder in Kita und Schule und will, dass dort das Essen besser wird
  • Mein Meister im Kuscheltoben
    Fast 20 Jahre lang haben Julia und ihr Mann eine eher konservative Rollenteilung gelebt: sie Teilzeit, er Vollzeit. Das war ihr Modell, um den Kindern eine Betreuung zu Hause zu ermöglichen. Jetzt ändert sich daran gerade was. Und das ist schön
  • IDEENWERKSTATT
    Die Seiten für noch mehr Spaß mit der Familie
  • Unter GAMERN
    Unser Autor Christian Thiele wollte seinen Stiefsohn besser kennenlernen. Und ging mit ihm zocken. Das war gut für die Beziehung - und brachte auch sonst allerlei Erkenntnisse
  • Hier blüht euch was
    Denn in lauen Frühlingstagen schicken immer mehr Pflanzen ihre Samen und Pollen auf die Reise, damit die Wiese noch bunter wird. Toll! Wenn man nicht gerade allergisch ist
  • SEHEN UND HÖREN LESEN
    Diesmal haben wir Bäume, die magisch sind, Fliegen, die ihr L verloren haben, und Thomas Müller, der Angst hat. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind Fantasie-Beflügler
  • MIT 3, 8, 12 - Von Natur aus spirituell
    Kinder stellen viele Fragen - auch und gerade nach Gott. Je größer sie werden, desto mehr gehen sie dabei ihre eigenen Wege. Welche Rolle spielt Spiritualität für sie und ihre Familien?
  • Wie viel tut gut?
    Kinder trauen sich heute nichts mehr und das liegt vor allem daran, dass Eltern ihnen alles abnehmen. Hand aufs Herz: Habt ihr das auch schon mal gedacht? Unsere Autorin hat einen Sohn, der sich viel traut. Und sie findet das gut, einerseits. Andererseits … Ein Dossier über die schwierige Balance zwischen Vorsicht und Herausforderung. Und über die Erkenntnis, dass Mut manchmal auch bedeutet, etwas nicht zu tun
  • WIR sind schön
    Apfelblüte, Pflaumen, Traubenextrakt und andere Früchte kommen frisch aus dem Obstgarten ins Badezimmer
  • Was heißt schon „normal“?
    Nie standen Kinder so unter Beobachtung wie heute. Ärzte, Kita-Erzieherinnen, die Schule, Eltern - alle schauen genau hin, um Fehlentwicklungen früh zu erkennen und die Kinder bestmöglich zu fördern. Entspannter wird das Leben dadurch leider nicht
  • ZECKEN — die 6 wichtigsten W-Fragen
    Die Zecken kommen! Wo sich die Blutsauger am liebsten festsaugen und wie ihr sie wieder loswerdet
  • WIR bleiben gesund
    Hilft beim Einschlafen: kuschelige Bettwäsche, Rituale und das richtige Timing
  • Mein Haus halt. Mein Business!
    Agiles Management: Das ist der große Trend in der Arbeitswelt. Teams und ihre Mitarbeiter verantworten selbstständig, wie und wann sie was machen - um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Lässt sich dieses Prinzip auch auf den Familienalltag übertragen?
  • BLEIB DOCH NOCH
    Auch in der Mode ist Nachhaltigkeit ein Thema. Hier sind lauter Lieblingsteile: zum Auspacken, Anziehen, LangeTragen. Und danach? Wird hoffentlich was Neues draus
  • TRAUMTÄNZERINNEN
    Aufmerksamkeitsstörung - dabei denken die meisten an Jungen, die über Tische und Bänke gehen. Heute weiß die Wissenschaft: Auch Mädchen leiden an ADHS und der "ruhigeren" Variante ADS, aber ihre Symptome sind anders. Für Verena Carl und ihre Tochter war das eine späte Erkenntnis
  • BITTE DRANBLEIBEN!
    Kinder lieben Herausforderungen, das gilt auch beim Lernen. Aber was ist, wenn es mal nicht so klappt wie erhofft? Wie motivieren wir Eltern unsere Kinder dazu, nicht aufzugeben?
  • Kommt zum Osterbrunch
    Rühreier und Brötchen? Kann ja jeder! Wir haben für den Ostertisch frischfruchtige Creme, einen etwas anderen Hefezopf und warme Vollkorn-Waffeln
  • WIR genießen
    Mit diesen nachhaltigen Ideen steht einem ausgelassenem Osterbrunch nichts mehr im Weg
  • In den Süden mit der Mutti-Kutsche
    Die Familie unserer Autorin ist rumgekommen. Hat Europa häppchenweise bereist. Als Ganzes ist der Kontinent für die vier Kinder aber immer noch wenig greifbar. Das soll sich nun ändern: mit einem Roadtrip quer durch Frankreich. Spanien. Portugal. Zu sechst im Fiat Doblo. Geht das?
  • HEIMATKUNDE WO DIE WILDEN PFERDE WOHNEN
    Von wegen Haferhorde und Reitstall: In Dülmen könnt ihr Wildpferde beobachten - denn dort leben sie noch frei auf der einzigen Wildpferdebahn Europas