-
25 Euro
So viel gaben die Menschen in Deutschland 2020 durchschnittlich für Fairtrade-Produkte aus. Das lässt sich 2023 sicher noch steigern: Ran an die fairen Osterhasen!
-
Mein Lifehack
"Wenn mich etwas nervt, dann sind es steinharte Avocados. Ungenießbar! Wenn man bei Zimmertemperatur die Frucht mit einem Apfel in eine Papiertüte legt, reift sie schnell und nicht irgendwann mal - nach. Das liegt am im Apfel enthaltenen Ethylen."
-
WIR haben entdeckt
Wer bin ich? Wie bin ich? Hier sind schöne Sachen, die unseren Kindern bei der Suche nach Antwort helfen
-
Plötzlich Mutter
Was ist dran am Mythos von der bösen Stiefmutter? Fotografin Anne GabrielJürgens ist alles gleichzeitig: Lieblingsfeindin, vor allem aber Freundin und Verbündete ihrer Stieftochter Zoe. Und: seit über zehn Jahren eine feine Beobachterin dieser ganz besonderen Beziehung
-
EIN GESCHENK DES HIMMELS
Ihr neuer Freund brachte eine achtjährige Tochter mit in die Beziehung - und das Leben der Fotografin Anne Gabriel-Jürgens veränderte sich schlagartig
-
Wo komme ich her?
Wer wachsen will, braucht Wurzeln. Deshalb ist das Wissen um die eigene Herkunft so wichtig, und Geschichten von früher sind gerade für Kinder spannend. Erzählen wir sie!
-
DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
Silberne Löffel, die mehr sind als nur Essgeschirr
-
DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
Ein Armband, das uns an unsere Heimat in der Ukraine erinnert
-
DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
Ein Opinel für alle Lebenslagen
-
DAS MÖCHTE ICH WEITERGEBEN
Eine Decke, unter die wir alle passen
-
Wenn die Herkunft viele Fragen aufwirft
Jede Familiengeschichte hat ihre Verwicklungen. Manche aber ganz besonders. Zum Beispiel, wenn die Eltern aus einem anderen Land kommen. Oder wenn Kinder auf besondere Art gezeugt wurden. Wie geht man damit um?
-
DÜRFEN WIR MAL PROBEWOHNEN? ODER STADT, LAND - UND ZURÜCK
Sollen wir rausziehen aufs Land? Diese Frage stellen sich wohl alle Stadtfamilien irgendwann. Die Entscheidung ist nicht leicht. Wie wäre es deshalb mit probewohnen ein paar Monate nur. Summer of Pioneers und Winter of Pioneers heißen die Projekte, von der Stadt und Landmenschen gleichermaßen profitieren.
-
"Nimm eine Pellkartoffel und einen Quark"
Holger Stromberg, 50, hat schon vor den verschiedensten Herdplatten gestanden. Bereits mit 23 Jahren wird er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Danach kochte er für die Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt hat er zwei Kinder in Kita und Schule und will, dass dort das Essen besser wird
-
Mein Meister im Kuscheltoben
Fast 20 Jahre lang haben Julia und ihr Mann eine eher konservative Rollenteilung gelebt: sie Teilzeit, er Vollzeit. Das war ihr Modell, um den Kindern eine Betreuung zu Hause zu ermöglichen. Jetzt ändert sich daran gerade was. Und das ist schön
-
IDEENWERKSTATT
Die Seiten für noch mehr Spaß mit der Familie
-
Unter GAMERN
Unser Autor Christian Thiele wollte seinen Stiefsohn besser kennenlernen. Und ging mit ihm zocken. Das war gut für die Beziehung - und brachte auch sonst allerlei Erkenntnisse
-
Hier blüht euch was
Denn in lauen Frühlingstagen schicken immer mehr Pflanzen ihre Samen und Pollen auf die Reise, damit die Wiese noch bunter wird. Toll! Wenn man nicht gerade allergisch ist
-
SEHEN UND HÖREN LESEN
Diesmal haben wir Bäume, die magisch sind, Fliegen, die ihr L verloren haben, und Thomas Müller, der Angst hat. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind Fantasie-Beflügler
-
MIT 3, 8, 12 - Von Natur aus spirituell
Kinder stellen viele Fragen - auch und gerade nach Gott. Je größer sie werden, desto mehr gehen sie dabei ihre eigenen Wege. Welche Rolle spielt Spiritualität für sie und ihre Familien?
-
Wie viel tut gut?
Kinder trauen sich heute nichts mehr und das liegt vor allem daran, dass Eltern ihnen alles abnehmen. Hand aufs Herz: Habt ihr das auch schon mal gedacht? Unsere Autorin hat einen Sohn, der sich viel traut. Und sie findet das gut, einerseits. Andererseits … Ein Dossier über die schwierige Balance zwischen Vorsicht und Herausforderung. Und über die Erkenntnis, dass Mut manchmal auch bedeutet, etwas nicht zu tun
-
WIR sind schön
Apfelblüte, Pflaumen, Traubenextrakt und andere Früchte kommen frisch aus dem Obstgarten ins Badezimmer
-
Was heißt schon „normal“?
Nie standen Kinder so unter Beobachtung wie heute. Ärzte, Kita-Erzieherinnen, die Schule, Eltern - alle schauen genau hin, um Fehlentwicklungen früh zu erkennen und die Kinder bestmöglich zu fördern. Entspannter wird das Leben dadurch leider nicht
-
ZECKEN — die 6 wichtigsten W-Fragen
Die Zecken kommen! Wo sich die Blutsauger am liebsten festsaugen und wie ihr sie wieder loswerdet
-
WIR bleiben gesund
Hilft beim Einschlafen: kuschelige Bettwäsche, Rituale und das richtige Timing
-
Mein Haus halt. Mein Business!
Agiles Management: Das ist der große Trend in der Arbeitswelt. Teams und ihre Mitarbeiter verantworten selbstständig, wie und wann sie was machen - um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Lässt sich dieses Prinzip auch auf den Familienalltag übertragen?
-
BLEIB DOCH NOCH
Auch in der Mode ist Nachhaltigkeit ein Thema. Hier sind lauter Lieblingsteile: zum Auspacken, Anziehen, LangeTragen. Und danach? Wird hoffentlich was Neues draus
-
TRAUMTÄNZERINNEN
Aufmerksamkeitsstörung - dabei denken die meisten an Jungen, die über Tische und Bänke gehen. Heute weiß die Wissenschaft: Auch Mädchen leiden an ADHS und der "ruhigeren" Variante ADS, aber ihre Symptome sind anders. Für Verena Carl und ihre Tochter war das eine späte Erkenntnis
-
BITTE DRANBLEIBEN!
Kinder lieben Herausforderungen, das gilt auch beim Lernen. Aber was ist, wenn es mal nicht so klappt wie erhofft? Wie motivieren wir Eltern unsere Kinder dazu, nicht aufzugeben?
-
Kommt zum Osterbrunch
Rühreier und Brötchen? Kann ja jeder! Wir haben für den Ostertisch frischfruchtige Creme, einen etwas anderen Hefezopf und warme Vollkorn-Waffeln
-
WIR genießen
Mit diesen nachhaltigen Ideen steht einem ausgelassenem Osterbrunch nichts mehr im Weg
-
In den Süden mit der Mutti-Kutsche
Die Familie unserer Autorin ist rumgekommen. Hat Europa häppchenweise bereist. Als Ganzes ist der Kontinent für die vier Kinder aber immer noch wenig greifbar. Das soll sich nun ändern: mit einem Roadtrip quer durch Frankreich. Spanien. Portugal. Zu sechst im Fiat Doblo. Geht das?
-
HEIMATKUNDE WO DIE WILDEN PFERDE WOHNEN
Von wegen Haferhorde und Reitstall: In Dülmen könnt ihr Wildpferde beobachten - denn dort leben sie noch frei auf der einzigen Wildpferdebahn Europas