
„Wir spielen immer! Wer es weiß, ist klug.“ schreibt William Shakespeare, der Autor, der Schauspieler, der Impresario, von dem man so wenig weiß und der doch von keiner Bühne wegzudenken ist. Die Deutsche Bühne kann davon ein Lied singen bei über hunderten von Inszenierungen seiner Stücke auf allen Bühnen der Welt.
Die Deutsche Bühne ist das Magazin der deutschsprachigen Theaterszene für alle Sparten. Mit Schwerpunktthema und weiteren Beiträgen über Inszenierungen, Theater und Künstler:innen bietet das Magazin einen Überblick über prägende Entwicklungen in Schauspiel, Musiktheater und Tanz, sowie dramaturgische und kulturpolitische Themen.
Die Berichterstattung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Mitgliedstheater des Deutschen Bühnenvereins. Das bedeutet, das die Aufführungen der freien Theater nicht berücksichtigt werden und sich die ausführlichen Reportagen ausschließlich auf Deutschland beziehen.
Ein Ableger der Deutschen Bühne ist das Jugend-Theatermagazin junge bühne, das 2007 erstmals erschien. Die kostenlose Zeitschrift richtet sich an Zuschauer und Aktive unter 14 Jahren.
Das Magazin ist die älteste deutsche Theaterzeitschrift und erschien erstmals 1909. Der Herausgeber ist der Deutsche Bühnenverein. Die Redaktion besteht aus Dr. Detlev Baur (Chefredakteur), Ulrike Kolter( Chefredakteurin), Martina Jacobi und Bettina Weber.
Die Deutsche Bühne finden Sie unter den Theater-Zeitschriften. Eine gute Alternative, die über Deutschland hinausragt, ist die Theater Heute als Blatt der Theaterbranche. Mit Theater und Politik beschäftigt sich das schöne Heft Theater der Zeit.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.