Die Deutsche Bühne Abo

Auf die Merkliste

Theatermagazin des Bühnenvereins 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Deutsche Bühne Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 20% Rabatt Ab dem zweiten Abo 20% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Die-Deutsche-Buehne-Abo-Cover_2023005
  • Die-Deutsche-Buehne-Abo-Cover_2023006
  • Die-Deutsche-Buehne-Abo-Cover_2023007
  • Die-Deutsche-Buehne-Abo-Cover_2023008
  • Aktuell
    Die-Deutsche-Buehne-Abo-Cover_2023009
Themen | 005/2023 (03.05.2023)
  • Porträt: Oleh Stefan
    Oleh Stefan, ukrainischer Schauspieler auf deutschen Bühnen
  • Was macht der Krieg mit dem Theater?
    Einstürzende Weltbilder in Osteuropa und Deutschland
  • Selbstporträt von Tom Schimon
    Tom Schimon über seine Rolle als Tom Sawyer an der Komischen Oper Berlin
Themen | 006/2023 (01.06.2023)
  • Theater Bamberg: Preis der Theaterverlage
    Der Dramatiker Björn SC Deigner über geschützte Räume
  • Im Meer der Möglichkeiten
    Ein Porträt des Autors und Regisseurs Bonn Park
  • Die Spartensprenger
    Am Theater Gießen begann die Intendanz von Simone Sterr mit „Posthuman Journey“ spartenübergreifend. Im Gespräch berichten die Sängerin Julia Araújo, der Schauspieler Davíd Gaviria und der Tänzer Gustavo de Oliveira Leite von Chancen und Grenzen des Projekts.
Themen | 007/2023 (03.07.2023)
  • "Diesmal ist es anders"
    Regisseurin Mina Salehpour stammt aus Teheran. Ihre Wurzeln und die Unterdrückung von Frauen in ihrem Vaterland hatte sie lange verdrängt. Nun verändert die Protestbewegung #WomanLifeFreedom im Iran ihre Einstellung und ihre Arbeit
  • Zum Stand der neuen Dramatik
    Besuche beim Heidelberger Stückemarkt, den Autor:innentheatertagen, den Stücken in Mühlheim und bei den Ruhrfestspielen
  • Weltpolitik im Theater: "Nixon in China"
    Eine Gegenüberstellung von Inszenierungen der John-Adams-Oper in Koblenz, Dortmund und Paris
Themen | 008/2023 (01.08.2023)
  • Saisonbilanz
    Bei der Autor:innenumfrage fällt neben dem eindeutigen und unerfreulichen Aufregen der Saison eine Warnung vor Selbstzensur auf - sowie das Lob für die Solidarität in den Spielplänen
  • Leipziger Ballet
    In "Fusion" präsentiert das Leipziger Ballet mithilfe des Sprach- und Klangkünstlers Harry Yeff und von KI ein Tanzstück, das Körper und Stimme verbindet. Wir haben mit ihm Bilanz gezogen.
  • Der Braunschweiger "Ring"
    Das Staatstheater vereint alle Sparten in Wagners "Ring"
Themen | 009/2023 (01.09.2023)
  • Titelporträt - Florentina Holzinger
    Provokation als Stilmittel Ein Porträt der Performerin Florentina Holzinger
  • Schwerpunkt
    Pläne und Produktionen der kommenden Spielzeit
  • Puppentheater Magdeburg
    Nach 33 Jahren Intendanz verlässt Michael Kempchen das Puppentheater Magdeburg voller Visionen.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 CHF 42,70 CHF gespart

Porträt von Die Deutsche Bühne

„Wir spielen immer! Wer es weiß, ist klug.“ schreibt William Shakespeare, der Autor, der Schauspieler, der Impresario, von dem man so wenig weiß und der doch von keiner Bühne wegzudenken ist. Die Deutsche Bühne kann davon ein Lied singen bei über hunderten von Inszenierungen seiner Stücke auf allen Bühnen der Welt.

Welche Inhalte bietet die Deutsche Bühne?

Die Deutsche Bühne ist das Magazin der deutschsprachigen Theaterszene für alle Sparten. Mit Schwerpunktthema und weiteren Beiträgen über Inszenierungen, Theater und Künstler:innen bietet das Magazin einen Überblick über prägende Entwicklungen in Schauspiel, Musiktheater und Tanz, sowie dramaturgische und kulturpolitische Themen.

Wer sollte die Deutsche Bühne lesen?

Die Berichterstattung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Mitgliedstheater des Deutschen Bühnenvereins. Das bedeutet, das die Aufführungen der freien Theater nicht berücksichtigt werden und sich die ausführlichen Reportagen ausschließlich auf Deutschland beziehen.

Das Besondere an der Deutschen Bühne

Ein Ableger der Deutschen Bühne ist das Jugend-Theatermagazin junge bühne, das 2007 erstmals erschien. Die kostenlose Zeitschrift richtet sich an Zuschauer und Aktive unter 14 Jahren.

  • Das Magazin des Deutschen Bühnenvereins
  • mit Berichten aus den deutschen Stadt- und Staatstheatern
  • Die Deutsche Bühne erscheint monatlich mit einer Auflage von 7.000 Exemplaren.

Der Verlag hinter der Deutschen Bühne

Das Magazin ist die älteste deutsche Theaterzeitschrift und erschien erstmals 1909. Der Herausgeber ist der Deutsche Bühnenverein. Die Redaktion besteht aus Dr. Detlev Baur (Chefredakteur), Ulrike Kolter( Chefredakteurin), Martina Jacobi und Bettina Weber.

Alternativen zu Deutsche Bühne

Die Deutsche Bühne finden Sie unter den Theater-Zeitschriften. Eine gute Alternative, die über Deutschland hinausragt, ist die Theater Heute als Blatt der Theaterbranche. Mit Theater und Politik beschäftigt sich das schöne Heft Theater der Zeit.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Die Deutsche Bühne

  • Titelporträt - Florentina Holzinger
    Provokation als Stilmittel Ein Porträt der Performerin Florentina Holzinger
  • Schwerpunkt
    Pläne und Produktionen der kommenden Spielzeit
  • Puppentheater Magdeburg
    Nach 33 Jahren Intendanz verlässt Michael Kempchen das Puppentheater Magdeburg voller Visionen.